Seite 5 von 20
Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes
Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 10:11
von stang67
ich hab da noch nie drauf geachtet dot 3 dot 4 kein problem bei der bremse
wahrscheinlich steht was im shop manual

Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes
Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 10:21
von Red Convertible
Mustangrosen hat geschrieben:hab noch für die Sitze Befestigungsmuttern gemacht, die halten aufgrund der Länge gut im
Steckschlüssel
Hast die Zöllig oder Metrisch gefertigt?
Habe damals ordentlich Fett in die Langnuss geschmiert, damit die Muttern kleben bleiben.
Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes
Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 15:01
von Mustangrosen
Die sind M8, denn die Originalen an den Sitzschienen waren total verranzt. Deren Gewinde wurde wohl irgendwann von einem ambitionierten Schrauber mit Gewalt totgedreht. Die Verlängerungen sind eh neu.
Jetzt sind die Bolzen alle neu, V2a, und wegen der Einfachheit metrisch.
Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes
Verfasst: Do 20. Mär 2014, 10:54
von Red Convertible
Totgedreht,

kommt mir bekannt vor!
Als ich damals den Teppich erneuert habe, kamen auch zwei solche Schrauben an den Sitzschienen zum Vorschein.
Habe sie mangels Zollschrauben auch in M8 ersetzt, macht bei der Schlüsselweite zum Glück keinen Unterschied und ist jederzeit Rückrüstbar.
Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes
Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 20:40
von Mustangrosen
es geht weiter.
ELEKTRIK: - H4- el choke, Hupe - Relais.. usw.
Stromaufnahme der Hupen war schon mal ne Frage: 6A
Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes
Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 20:52
von Mustangrosen
Der vordere Kabelbaum auch ist neu gewickelt.
Im Innenraum hinterm Armaturenbrett gehts weiter: erstmal Ordnung machen und dann :
Die 5V Reglung -der olle Klick-Klack Schalter tuts nimmer so...
nun:
Stromaufnahme bei Vollausschlag der Instrumente 1,5 A. Hab allerdings nen 7,5A Regler verbaut.
Konnte den Strom vorher in Ermangelung der 5 V nicht Messsen. Tja.
Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes
Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 21:04
von Mustangrosen
Der Sinn des zweiten grünen Steckers:
beim Stöbern in der Bucht hab ich für 1 Euro (!) eine komplette - neue - funktionierende Wegfahrsperre inkl. RFID Transponder geschossen. Das Teil ist einwandfrei.
Die Sendespule einzubauen war tricky - aber es geht. Wo se ist zeig ich natürlich nicht.
Nun: Warnblinkkontrolle über LED, versteckt in einer freien Kontrollleuchte neben der "BRAKE" Leuchte. Darin ist auch die LED für die Wegfahrsperre untergebracht. So sieht man die im Normalbetrieb nicht.
Die Schaltung ist simpel nachzubauen. Abgezapft an den Kontrollleuchten hinterm Cluster - Blinkt nur wenn beide Blinkkontrollleuchte blinken
Das ganze ist in einen SChrumpfschlauch eingezogen und hinterm Kabelbaum des Clusters versteckt. Habs vergessen zu fotogafieren. Ist halt schon eingebaut.
Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes
Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 21:11
von Mustangrosen
Am Cluster sind die Zeiger neu lackiert, ne km/h Scheibe hab ich draufgemacht. Mir war danach.
Uuuund - die neue Uhr - ein Schmankerl..
Die Leuchtfarbe ist einfach klasse - erinnert an das "magische Auge" der alten Radios! Hatte zunächst neue, stärkere Birnchen drin, aber dann war der blaue Schimmer weg.
Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes
Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 21:18
von Mustangrosen
Das noch für heut:
hier gehts demnächst weiter: refrigeratore incontinenzia liquidum fatale
Löcher oben, mittig, unten. Hmmm....
Re: Überarbeitung unseres 68er Coupes
Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 23:06
von Doc Pony