Seite 5 von 6

Re: Umbau auf GAS !!! Todessünde ?

Verfasst: Sa 12. Okt 2013, 19:50
von PeterM
josecarneiro hat geschrieben:
1966Convertible hat geschrieben:Hallo,
Das hat nichts mit der Ölkrise zu tun. Das ist wegen den Ventilsitzen. Bei Gaseinsatz müssen die ventilsitze gehärtet sein!
Gruß
Christian
Hallo Christian,

Die Ölkrise begann Anfang der 70iger, das heißt alle Auto ab dem Bj. 1970 durften zeitgenössisch umgerüstet werden.
Weil ab dem Datum viele auf die Gasanlage umgebaut haben, außerdem weiss doch der TÜV nicht ob die Ventilsitze gehärtet sind oder nicht...

Oder Irre ich mich da ?
josecarneiro hat geschrieben:Sag mal 2Strokewheeler, wo hast´n du deine Gasanlage anbauen lassen ?
Hab gestern mit einem Monteur telefoniert, der gemeint hat das man in DE die Gasanlage erst ab Bj. 1970 einbauen darf !
Hab gestern mit einem anderen Monteur geschrieben und der meinte das sei kein Problem Venturi und H Zulassung bei meinem 68er...

Total komisch, der eine sagt JA der andere Nein :D

Gruß,
Jose
Hi Jose,

die H-Zul.verordnung sagt in dem Punkt aber Erstzulassung und alles was in den darauffolgenden 10 Jahren zeitgenossisch
war :!:

Der eine sagt ja, der andere sagt nein. So wie der Monteur, so auch der TÜVfer danach.

Guck Dir vorher auch schon einen TÜV-Mann aus und besprich es vorher mit Ihm. Dann gibt es später kein böses Erwachen !
(Oder gleich einen Umrüster, der den TÜV mit macht...)

PS: Achso, nochwas. Meiner Erfahrung nach schreiben die Menschen nicht alles, was Sie sagen oder machen ;)
Also fahr zu den Leuten und sprich besser persönlich mit Ihnen.

Gruß,
PAT

Re: Umbau auf GAS !!! Todessünde ?

Verfasst: Sa 12. Okt 2013, 22:27
von josecarneiro
PeterM hat geschrieben:PS: Achso, nochwas. Meiner Erfahrung nach schreiben die Menschen nicht alles, was Sie sagen oder machen
Also fahr zu den Leuten und sprich besser persönlich mit Ihnen.
Fahren ist ein bisschen zu weit, Stuttgart 200 km von mir entfernt... ja ich werd nochmal telefonieren.
PeterM hat geschrieben:Guck Dir vorher auch schon einen TÜV-Mann aus und besprich es vorher mit Ihm. Dann gibt es später kein böses Erwachen !
(Oder gleich einen Umrüster, der den TÜV mit macht...)
Ich werd versuchen das er mir die 100% Garantie drauf gibt, am besten beim Vertrag gleich mit drauf schreiben, fertig :)

Danke für die Antworten! Ich werd berichten!

Gruß,
Jose

Re: Umbau auf GAS !!! Todessünde ?

Verfasst: So 13. Okt 2013, 22:53
von herrsuhrbier
Moin,

ich möchte ja niemand zu nahe treten. Aber bevor ich eine Gasanlage verbaue, dann verkaufe ich das Auto lieber.
Mein Kaufmotiv beim Erwerb eines Ami V8 ist faktisch NICHT Vernunft oder Sparsamkeit.
Der Benzinverbrauch interessiert mich kein bischen, solange das technisch begründbar ist.
Wenn man sparen will, dann sollte man doch eher Smart oder Prius fahren. Mein Ansatz ist das Beste aus der alten Technik
herauszuholen. Soviel Original wie möglich, und nur Verbesserungen (z. Bsp. Bremsen, Beleuchtung) wo nötig.

Nee Leute. Das ist schlimmster Stilbruch!!! Ich bin fassungslos.

Grüße Chris

P.S. ..um das Thread Thema zu beantworten: Ja es ist eine Todsünde auf Gas um zu bauen, aber keine Gas zu geben 8-)

Re: Umbau auf GAS !!! Todessünde ?

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 06:25
von Schraubaer
Hmm, da wir mittel, bis langfristig um (bezahlbare) alternative Kraftstoffe nicht herumkommen, sollten wir uns schon rechtzeitig um Umrüstmöglichkeiten Gedanken machen, Originalität hin, oder her!

:roll: Heiner...

Re: Umbau auf GAS !!! Todessünde ?

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 12:46
von 70lime met
herrsuhrbier hat geschrieben:Moin,

ich möchte ja niemand zu nahe treten. Aber bevor ich eine Gasanlage verbaue, dann verkaufe ich das Auto lieber.
Mein Kaufmotiv beim Erwerb eines Ami V8 ist faktisch NICHT Vernunft oder Sparsamkeit.
Der Benzinverbrauch interessiert mich kein bischen, solange das technisch begründbar ist.
Wenn man sparen will, dann sollte man doch eher Smart oder Prius fahren. Mein Ansatz ist das Beste aus der alten Technik
herauszuholen. Soviel Original wie möglich, und nur Verbesserungen (z. Bsp. Bremsen, Beleuchtung) wo nötig.

Nee Leute. Das ist schlimmster Stilbruch!!! Ich bin fassungslos.

Grüße Chris

P.S. ..um das Thread Thema zu beantworten: Ja es ist eine Todsünde auf Gas um zu bauen, aber keine Gas zu geben 8-)
bis auf Prius unterschreibe ich das mit. Hier stellt sich echt die frage, warum ich mir einen klassischen oldtimer kaufe?
SqlMasterhier wurde die Weiterführung des Satzes entfernt...

Re: Umbau auf GAS !!! Todessünde ?

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 14:17
von PeterM
Schraubaer hat geschrieben:Hmm, da wir mittel, bis langfristig um (bezahlbare) alternative Kraftstoffe nicht herumkommen, sollten wir uns schon rechtzeitig um Umrüstmöglichkeiten Gedanken machen, Originalität hin, oder her!

:roll: Heiner...
Da hat Heiner absolut Recht !!!

Insbesondere wenn man plant sein Fahrzeug lange zu halten und nicht nach
kurzer Zeit wieder abzugeben.

Falls doch, ist LPG als sinnvolle Benzinalternative vielleicht nicht so interessant.

Ich finde es neben dem Spareffekt ebenso die anderen Vorzüge von LPG interessant:
- höhere Octanzahl
- ruhigeres Laufverhalten
- kein Benzingestank in Garage und Kleidung
- keine "Verharzung" an Vergaser und Ansaugspinne
- (kein Priming notwendig bei neuen/überholten Motoren, das aber nur gaaanz am
Rande)

However, jedem seine Meinung.

Gruß,
PAT

Re: Umbau auf GAS !!! Todessünde ?

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 14:36
von Schraubaer
Wenn die Tankstellen nicht so Dünn gesäht sein würden, hätte ich mir schon längst einen Alkoholix eingebaut, oder meinen Vergaser hochbedüst! Alkohol ist wesentlich günstige (noch) und der Hobel müffelt nicht mehr nach Benzin!

Ich betrachte das Verlassen des originalen Treibstoffkonzeptes Benzin als sinnvolle Verbesserung eines Verbrennungsmotors, wenn auch einige Anpassungen vorgenommen werden müßten.

Das sture beharren auf 50 Jahre alte Energieumsetzung ist nur was für Oldtimernazis.

Richtig scharf wäre ich auf ein Wasserstoffsystem. Leider werden kaum rentable Systeme
mangels Zulassungsfähigkeit von den potentiellen Anbietern angeboten.

Das Einzige, mit dem ich mich nicht anfreunden könnte, wäre die Umrüstung auf Mehrstoffbetrieb richtung Dieselprinzip, oder Elektromotor.

;) Heiner...

Re: Umbau auf GAS !!! Todessünde ?

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 14:46
von Dream 68
Umbau auf GAS !!! Todessünde ?
"Neeeiiiin, natürlich nicht"..... ganz im Gegenteil, ich habe gehört, das es Autos geben soll, die mit altem Frittenfett fahren, könnte man sicherlich noch ein paar Cent sparen..... :roll:

Re: Umbau auf GAS !!! Todessünde ?

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 15:18
von Mustangnobb
Dream 68 hat geschrieben:Umbau auf GAS !!! Todessünde ?
"Neeeiiiin, natürlich nicht"..... ganz im Gegenteil, ich habe gehört, das es Autos geben soll, die mit altem Frittenfett fahren, könnte man sicherlich noch ein paar Cent sparen..... :roll:
Ich hab mal 2 Tankfüllungen Frittenfett bei meinem alten Mercedes G , 3L Saugdiesel mit der guten alten Bosch Stempelpumpe verfeuert , klar funktioneren tuts halbwegs, nur meint jeder du ziehst ne Pommesbude nach :lol: .
Da wäre mir der Benzingeruch lieber. :roll:

Re: Umbau auf GAS !!! Todessünde ?

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 18:07
von Schraubaer
Aha, so sieht eine einigermaßen sachliche Meinung zu der Ursprungsfrage aus?

:shock: Heiner...