65er Coupé - Detailfragen zur Restauration

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
PeterVonFrosta
Beiträge: 222
Registriert: Di 6. Jan 2015, 15:57
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1965

Re: 65er Coupé - Detailfragen zur Restauration

Beitrag von PeterVonFrosta »

Hallo Arndt,

danke für deine flinke Antwort, alle Teile bestellt und die Punkte bereits blank gemacht, auch folge ich dir in den '65er die Platten zur Gurtbefestigung einzusetzen.

Wie siehts mit ein paar Update-Bildern von deinem Fortschritt aus? :ugeek:

Die Bilder bisher waren klasse und sehr aufschlussreich.
Gruß Wolfgang

... Bigger Spark, Better Bang ...
Benutzeravatar
Boomer
Beiträge: 80
Registriert: Sa 1. Dez 2012, 14:24

Re: 65er Coupé - Detailfragen zur Restauration

Beitrag von Boomer »

Drei Jahre später und der Wagen ist immer noch nicht fertig... :lol:
Egal, wenigstens sind die Felgen jetzt da.
Für alle, die sich über Reifen- und Felgengrößen, Backspacing usw. am 65/66er Mustang Gedanken machen:
16x8 mit 4.5 Backspacing und 225/50/16 passen zumindest bei meinem ganz knapp rein. (Shelbydrop, SSBC Scheibenbremse vorne), aber seht selbst:
IMG_0067.jpg
IMG_0067.jpg (294.04 KiB) 698 mal betrachtet
IMG_0064.jpg
IMG_0064.jpg (257.82 KiB) 698 mal betrachtet
IMG_0062.jpg
IMG_0062.jpg (263.7 KiB) 698 mal betrachtet
IMG_0059.jpg
IMG_0059.jpg (321.92 KiB) 698 mal betrachtet
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 65er Coupé - Detailfragen zur Restauration

Beitrag von Schraubaer »

Auch im eingefederten Zustand und beim Lenken?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: 65er Coupé - Detailfragen zur Restauration

Beitrag von AchimSabi »

Jo, das wollte ich vorhin auch mal fragen.....leg mal ne olle Stahlfelge horizontal unter EIN Rad und lass den Kahn ab.
Wo befindet sich der Reifen dann?
Erfahrungsbereicht wäre toll.

Auch, ob du a) diese Felgen eingetragen bekommst, und b) diese Größenkombination.

Danke,
LG Achim
Benutzeravatar
Boomer
Beiträge: 80
Registriert: Sa 1. Dez 2012, 14:24

Re: 65er Coupé - Detailfragen zur Restauration

Beitrag von Boomer »

Guten Tag zusammen,

ich lasse das morgen mal ab und mache Fotos. Hatte ich schon ausprobiert, da rackelt nichts irgendwo ran. Kann natürlich noch keine Aussagen zur Situation im Fahrbetrieb machen (Bodenwellen usw.).
Zum Thema Eintragung: Mir wurde von einem befreundeten KFZ- Menschen versichert "Kriegen wir schon hin".

Viele Grüße
Arndt
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“