Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Beitrag von Orbiter »

@ Norbert !
Was sagt den das Shop manual ? Wernn die Scheibe eine Sinn hat wird sie bestimmt beschrieben sein, wenn nicht.." schmeiss die scheisse rauss "

Grüße
Markus der immer nur an das Manual verweist Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Mustangnobb
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80

Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Beitrag von Mustangnobb »

Orbiter hat geschrieben:@ Norbert !
Was sagt den das Shop manual ? Wernn die Scheibe eine Sinn hat wird sie bestimmt beschrieben sein, wenn nicht.." schmeiss die scheisse rauss "

Grüße
Markus der immer nur an das Manual verweist Bernhardt
Hallo Markus

ich hab in der deutschen Reparaturanleitung gelesen, das man die länge der Ventilfeder im eingebauten Zustand vom
unteren bis oberen Federteller messen soll ,ist die länge der Feder auserhalb der Toleranz wird diese (Vorspannung )durch Scheiben richtiggestellt. Im Falle das event. ein Ventilsitz nachbearbeitet wurde und das Ventil sich dadurch weiter im Kopf bzw. der Schaft weiter oben befindet .

ist das korrekt ?

mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Beitrag von Orbiter »

Ja so hört sich das an als wenn die Scheibe zur Einstellung der Vorspannung zuständig ist,
Gemeint ist aber das nach einer Zylinderkopf reparatur sich die Geometrie geändert hat, In deinem Fall war ja die Scheibe warscheinlich eingebaut weil die Feder die Ohren hat hängen lassen.

Grüße
Markus bei gelegt Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Beitrag von Stuka84 »

Hi, ich habe das hier noch gefunden, da sieht man wie und was man messen sollte(muss).

http://www.mustang50magazine.com/howto/ ... ed_height/

Es gibt sowohl Scheiben als auch unterschiedliche Keile(siehe Link)

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Benutzeravatar
Mustangnobb
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80

Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Beitrag von Mustangnobb »

Stuka84 hat geschrieben:Hi, ich habe das hier noch gefunden, da sieht man wie und was man messen sollte(muss).

http://www.mustang50magazine.com/howto/ ... ed_height/

Es gibt sowohl Scheiben als auch unterschiedliche Keile(siehe Link)

Mfg

Stefan
Oh Gott ,was habe ich mir hier wieder angetan :roll:
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Beitrag von Orbiter »

Ja mit Harz IV währe das alles nicht passiert !

und Du wolltest mit dem alten Eisen nicht fahren sodern spiele.

Die wichtigste Aussage von dem Link vom Stuka ist doch das die Feder nicht auf Block gehen soll und dafür eine Abstandsmessung der einzelen Feder Windungen vorhanden ist.
Würde mich als Meschaniker vollkommen zu frieden stellen.

Grüße
Markus Big Boys Big Toys Bernahrdt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Mustangnobb
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80

Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Beitrag von Mustangnobb »

Orbiter hat geschrieben:Ja mit Harz IV währe das alles nicht passiert !

und Du wolltest mit dem alten Eisen nicht fahren sodern spiele.

Die wichtigste Aussage von dem Link vom Stuka ist doch das die Feder nicht auf Block gehen soll und dafür eine Abstandsmessung der einzelen Feder Windungen vorhanden ist.
Würde mich als Meschaniker vollkommen zu frieden stellen.

Grüße
Markus Big Boys Big Toys Bernahrdt

Laut Rep.Anleitung soll die Feder im ausgebauten Zustand 53,08 mm lang sein ,meine alte ausgebaute hat
gerade mal 47 mm.
Soll heißen ich werde die Federn ohne jede Scheibe einbauen. Denke nicht das bei meinem Motor eine Zylinderkopfreparatur durchgeführt wurde und nur die 8 Sitze der Einlassventile bearbeitet wurden.
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Beitrag von Stuka84 »

Habe noch folgendes gefunden(sollte nicht so der Aufwand sein):

Bild

Valve Spring Coil Clearance

Coil clearance is the distance between the valve spring coils when the valve is it maximum lift (fully open). A minimum of 0.060" must exist between the coils at maximum lift. Coil bind is when the valve spring is compressed fully-to the point that all of the coils are "stacked up" on top of each other. For high RPM applications, .100" is recommended . Coil bind is a catastrophic condition that will result in valve train failure. Disassemble each spring (if multiple springs are employed at each valve). Check all the springs (both inner, and outer springs) If there is not 0.060" - 0.100" minimum of clearance between the coils, the solutions are: the valve retainer, the valve locks, the valve, or the spring must be changed; the spring pocket must be machined. Keep in mind that these modifications will change the valve spring installed height


Hier sieht das nicht ganz so wild aus :-) :
http://www.lunatipower.com/Tech/Valvetr ... gTech.aspx

Da steht auch, das man neue Federn einlaufen lassen sollte!!!!!!!

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Benutzeravatar
Mustangnobb
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80

Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Beitrag von Mustangnobb »

Stuka84 hat geschrieben:Habe noch folgendes gefunden(sollte nicht so der Aufwand sein):

Bild

Valve Spring Coil Clearance

Coil clearance is the distance between the valve spring coils when the valve is it maximum lift (fully open). A minimum of 0.060" must exist between the coils at maximum lift. Coil bind is when the valve spring is compressed fully-to the point that all of the coils are "stacked up" on top of each other. For high RPM applications, .100" is recommended . Coil bind is a catastrophic condition that will result in valve train failure. Disassemble each spring (if multiple springs are employed at each valve). Check all the springs (both inner, and outer springs) If there is not 0.060" - 0.100" minimum of clearance between the coils, the solutions are: the valve retainer, the valve locks, the valve, or the spring must be changed; the spring pocket must be machined. Keep in mind that these modifications will change the valve spring installed height


Hier sieht das nicht ganz so wild aus :-) :
http://www.lunatipower.com/Tech/Valvetr ... gTech.aspx

Da steht auch, das man neue Federn einlaufen lassen sollte!!!!!!!

Mfg

Stefan

das wichtigste ist das die Federwindungen nicht aufeinander stoßen was eher beim Einbau einer anderen Nockenwelle
Kipphebel usw.der Fall ist. Und wie dort geschrieben steht das neue Federn Einlaufen müssen weil sie sich noch setzen , werde ich die Scheibe weglassen. Die Vorspannung kann mann wenn nötig später einmal nochmal prüfen.

So wie es aussieht kommt heute meine RSB Bestellung an ,das Forumsmitglied husazwerg der 289er Motorteile hier verkauft ,hat sich bis heute nicht mehr bei mir gemeldet SCHADE aber er wird schon einen Grund gehabt haben das er mir die Teile nicht verkaufen will.

mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Motor / Fahrzeug schüttelt mir zu stark

Beitrag von Schraubaer »

das Forumsmitglied husazwerg der 289er Motorteile hier verkauft ,hat sich bis heute nicht mehr bei mir gemeldet SCHADE aber er wird schon einen Grund gehabt haben das er mir die Teile nicht verkaufen will.

Hast Du Ihn gePNt und/oder angemailt, oder beziehst Du Dich nur auf Deine Interessenbekundung im Fred?

:roll: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“