68er Festzelt-Resto

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

am video klingt er als würde er nicht auf alle 8 laufen.
sonst gratulation zur vollendeten resto.

lg
abudi
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von 67GTA »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:am video klingt er als würde er nicht auf alle 8 laufen.
sonst gratulation zur vollendeten resto.

lg
abudi
Wir kamen auch nicht über ein erstes starten hinaus, Abudi.
Es waren erst einige Arbeiten nötig bevor man einen Einstell-Lauf in Angriff nehmen könnte.
Gruß
Axel
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von Stuka84 »

67GTA hat geschrieben:
canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:am video klingt er als würde er nicht auf alle 8 laufen.
sonst gratulation zur vollendeten resto.

lg
abudi
Wir kamen auch nicht über ein erstes starten hinaus, Abudi.
Es waren erst einige Arbeiten nötig bevor man einen Einstell-Lauf in Angriff nehmen könnte.
Sounds like ein-zwei wollen andersrum zünden! :D Kommt bestimmt gut in Dolby-Surround! 8-)

Super Teil geworden! Viel Spaß damit!!!!!!!!! :!: :!: :!:

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von Red Convertible »

Hallo Rainer,
was hat der TÜV gesagt, alles Tutti?
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von Badekappe »

Der Bub ist wieder daheim, einschl. TÜV
Bild

Zurück in der Garage
Bild

Mein Festzelt wurde sofort vom meiner Frau und Tochter assimiliert
Bild


Hatte noch ein Elektrikbug und paar Kleinigkeiten. Paar Sachen muss ich noch fertig machen.
Fahrwerk ist auch eingestellt, fährt sich um Welten besser als vorher.

Das der Wagen so schlecht lief, lag am Vergaser.
Ich Volldepp habe ne falsche Dichtung eingebaut. Was vielleicht noch verzeihbar wäre.
Der eigentliche Supergau war, das ich aus welchen Gründen auch immer, vergessen habe den Haltebügel vom Nadelventil/Schwimmerventil zu montieren. D.h. Die Benzinkammer ist übergelaufen und der Sprit in den Motor :cry:
Glücklicherweise hat Walter das entdeckt und mein Motor vorm sicheren Tod bewahrt. Zum Schluss waren wohl 7l Öl/Benzin im Motor :?
Hier nochmal ein großes Dankeschön an "Walters Autoservice" für die erstklassige "Endkontrolle"
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8906
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von sally67 »

Hi Rainer,
sieht so aus als ob die 68er Festzelt-Resto zum Abschluss gekommen ist ;)
Schade das das so schnell vorbei ging.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Boss Hoss
Beiträge: 1154
Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von Boss Hoss »

Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss der Resto. Der Wagen ist wirklich Klasse geworden.
Grüße

Jens


Mitglied im Bild
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von marcod64 »

Super Rainer. :mrgreen:

Ist mir auch schon passiert mit der Schwimmernadel. Lustige Auswirkungen hast du dann wenn der Zündfunke durch Benzin gelöscht wird. :lol: :lol:
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von 68jan »

Großartig, Gratulation!
Bleibt das Zelt jetzt stehen, Du erkennst Deinen Garten sonst nicht wieder und verläufst Dich... :mrgreen:
Jan ;)
Bild
Smily81
Beiträge: 5
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 20:28
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback Bj. 65
BMW 530d

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von Smily81 »

Hallo Rainer,

wirklich tolle Resto.
Da ich auch aus dem Frankfurter Raum komme ein paar Fragen:

Wem kannst du zum Spur einstellen empfehlen?
Wo hast du alle deine Schrauben'/Teile verzinken lassen?
Welchen Lackierer hattest du?

Grüße

Marcel
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“