Seite 33 von 40
Re: 65er restro hat begonnen
Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 20:36
von poochie
Also unten hat der Lüfter auf jeden Fall die Leitung angeritz und auch die schelle vom unteren Kühlerschlauch aber bis zum oben Kühlerschlauch waren gute 5cm Luft vom Lüfter bis zum Kühlerschlauch ich kann mir nicht vorstellen das der Lüfter bei meiner Vollgas/kickdown Aktion sich so stark bewegt hat das der Lüfter die 5cm überwunden hat

Re: 65er restro hat begonnen
Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 20:45
von marcod64
Hätte da was für dich.
Könnte ich Montag verschicken wenn es eilt.
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=43&t=17653
Re: 65er restro hat begonnen
Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 21:02
von immerfernweh
poochie hat geschrieben:Also unten hat der Lüfter auf jeden Fall die Leitung angeritz und auch die schelle vom unteren Kühlerschlauch aber bis zum oben Kühlerschlauch waren gute 5cm Luft vom Lüfter bis zum Kühlerschlauch ich kann mir nicht vorstellen das der Lüfter bei meiner Vollgas/kickdown Aktion sich so stark bewegt hat das der Lüfter die 5cm überwunden hat

Wenn der Motormount kaputt ist, dann dreht sich beim plötzlichen Gasgeben Dein Motor inklusive Lüfterrad durchaus mehr als 5 cm. Der Schlauch am Kühler ist ja fest!
Gruß
Frank
Re: 65er restro hat begonnen
Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 21:13
von 5R09K
Hallo Christian,
den Tip habe ich dir aus gutem Grund gegeben und du solltest den sehr ernst nehmen. Fahre so auf keinen Fall mehr weiter. Wenn du Pech hast schnappt sich das vordere Kreuzgelenk/Yoke der Kardanwelle das Handbremsseil....Halterungen und das Handbremsseil reißen ab und die Kardanwelle bekommt eventuell auch noch einen Schaden!!!
Bei mir war dies der Fall vor ca. 10 Jahren...
Die jetzt vorhandenen Schäden an Kühlerschlauch und Getriebeleitung ist nur eine kleine Folge dessen!
Ich hatte dir letztens geschrieben wie du beobachten kannst....lass es, sonst machst du dir wieder was kaputt.
Ich glaube, darauf könntest du verzichten oder...
Gruß Sefer
Re: 65er restro hat begonnen
Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 21:23
von poochie
Oh gott nein ich bin seit dem kein Meter mehr gefahren, hab das Auto ja sogar in die Garage geschoben. Ich will natürlich keine Schäden fabrizieren!! Ich wechsel jetzt erstmal die Motorlager, kontrolliere das Getriebelager, repariere den kühler bzw tausche ihn, repariere/tausche die defekten Kühlerschläuche und dann lasse ich den Motor erst an und überprüfe alles. Danke für die zahlreichen Tipps.
Re: 65er restro hat begonnen
Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 22:37
von poochie
Das Ziel kommt immer dichter juhu. Der Innenraum ist so gut wie fertig noch noch die Türverkleidung, das hab ich nicht mehr geschafft heute.
Dann hab ich heute die Motorhalter getauscht, vom Prinzip ja eigentlich ganz easy und in 20 min zu schaffen aber wenn die Bohrlöcher nicht übereinstimmen kann es auch 1 Stunde plus dauern. Aber jetzt passt alles. Kühler kann ich Montag abholen wird gelötet kostet 30 piepen. Werd ihn Montag montieren und dann wird alles überprüft und getestet.
Re: 65er restro hat begonnen
Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 22:39
von poochie
Re: 65er restro hat begonnen
Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 22:41
von poochie
Re: 65er restro hat begonnen
Verfasst: Sa 18. Apr 2015, 14:19
von MICHAGT66
Hi Christian,
da haste aber Schwein gehabt, dass nicht noch mehr kaputt gegangen ist und bei der Gelegenheit
haste auch gleich den Kühler auf Vordermann

Re: 65er restro hat begonnen
Verfasst: Sa 18. Apr 2015, 15:21
von poochie
Jap Glück gehabt würde ich auch sagen. Hätte ein teuer Spaß werden können aber alles ist gut gegangen. Deswegen hab ich auch eine kleine testrunde gedreht um zusehen ob alles läuft. Dann dürfte dem weg zum TÜV nichts mehr im Wege stehen.