Seite 32 von 40
Re: 65er restro hat begonnen
Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 09:51
von poochie
Hab gestern mal den Motorhalter auf der Fahrerseite fotografiert. Ich denke der muss neu oder was meint ihr. Dann hab ich noch gesehen das der Lüfter die eine Leitung vom Ölkühler angeritz hat und an der Schelle vom unteren Kühlerschlauch scheuert. Ich denke der Motor hängt zu tief deswegen auch das klemmende kickdown Gestänge
Re: 65er restro hat begonnen
Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 09:56
von Gerold
Hi Christian
stimmt, die sehen alles andere wie gesund aus. Ich würde sie möglichst bald austauschen
Re: 65er restro hat begonnen
Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 09:58
von poochie
Dann hab ich im Innenraum weiter gemacht
Erst die neuen Beckengurte befestigt und anschließend den Bezug auf die hintere Seitenverkleidung geklebt. Mit dem zusammensetzen hat alles gut geklappt ist ja nicht viel dran.
Re: 65er restro hat begonnen
Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 10:04
von poochie
Ja ich bestell sie gleich dann tausche ich sie nächstes we.
Re: 65er restro hat begonnen
Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 10:09
von poochie
Dann hab ich am oberen Anschluss für den Kühlerschlauch ein Riss entdeckt. Werd mal sehen ob ich das gelötet kriege ansonsten muss jetzt schon ein neuer her. Eigentlich wollte ich erst einen neuen einbauen wenn ich das Motorthema in Angriff nehm. Tauschmotor oder überholen lassen. Mal sehen
Re: 65er restro hat begonnen
Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 13:31
von MICHAGT66
Hi Christian,
da hatte Sefer ja den richtigen Riecher!
Und wenn die Motorlager schon so aussehen, dann check auch gleich mal bei der Gelegenheit
Dein Getriebelager!
Ich hoffe das Du nach Tausch der Motorlager und Reparatur des Kühlers endlich auf die Strasse kommst!
Viel Erfolg!
Re: 65er restro hat begonnen
Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 14:58
von willeinenmustang
Motorlager hast du in 15 min gewechselt

Re: 65er restro hat begonnen
Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 15:19
von cdom81
willeinenmustang hat geschrieben:Motorlager hast du in 15 min gewechselt

Nur wenn das Reporteil mal vernünftig passt. Ich hab auch schon 2h drangesessen, weil die Löcher nicht gefluchtet haben. Kommt immer drauf an.
P.S. Die Farbe der Reprogurte ist ja fruchtbar nicht mal anhährend das Aqua wie orginal. Warum nicht originale Deluxe nehmen ? Ich hab mir welche in der Usa besorgt, weil die Repro immer so schlecht gemacht waren und keinen Aufroller hatten. Aqua ist nur halt immer schwierig zu bekommen, da nicht mehr sehr verbreitet.
Re: 65er restro hat begonnen
Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 17:31
von poochie
@ micha. Getriebelager werde ich auch gleich prüfen. Guter Einwand, danke.
Ja das hoffe ich auch. So langsam kitzelt der Fuß schon ziemlich doll. Aber die to do liste ist mittlerweile recht überschaubar.
@cdom81 Ja sehr überzeugend ist die Farbe wirklich nicht

ich brauch für vorne auch noch Gurte, da mach ich mich auf die suche machen originalen. Vielleicht hab ich ja Glück und bekomme gleich zwei paar.
Ich hoffe die Passgenauigkeit der Motorlager ist zufriedenstellend

Re: 65er restro hat begonnen
Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 18:50
von immerfernweh
Christian
kann es denn sein, dass Dein Lüfter den oberen Kühlerschlauch angeritzt hat?
Da jetzt auch noch Deine Leitung vom Getriebe zum Kühler einen Schuss hat, könnte das alles mit dem defekten Motorlager zusammenhängen.
Gruß
Frank