Seite 4 von 4
Re: Giftgrüne Flüssigkeit im Fussraum!
Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 15:20
von 66CON
Normal gehen die Schläuche direkt an den Kasten. Bei dem einen könntest du das Rohr raus machen und die aus dem Motorraum wieder verbinden. Das Pappteil hat es bei mir auch nicht überlebt. Das Repro Teil ist aus Plaste...
Re: Giftgrüne Flüssigkeit im Fussraum!
Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 17:34
von thrice
Das Pappteil ist bei mir regelrecht beim anfassen zerbröselt

Re: Giftgrüne Flüssigkeit im Fussraum!
Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 20:04
von Doc Pony
thrice hat geschrieben:Das Pappteil ist bei mir regelrecht beim anfassen zerbröselt :-)Schade das sind die Originalteile,sind im guten Zustand für Concours Restaurierer ein wahrer Schatz ,dementsprechend auch die Preise.
Re: Giftgrüne Flüssigkeit im Fussraum!
Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 13:27
von Arizona66
Hi Sebastian
Noch ein Tip, achte darauf, falls du den originalen Messing/Kupfer Wärmetauscher gegen den meist erhältlichen Alu Wärmetauscher erstzt, diese Endkappen mitzubestelln :
http://www.aamshop.de/65-68-Endkappen-H ... r-ohne-A-C
Der Alu-WT ist deutlich schlanker gebaut und wackelt sonst im Heizungskasten herum.
Ich würde an deiner Stelle aber versuchen lieber 30 Euro mehr ausgeben und den Repro Messing/Kupfer WT im OriginalLook verbauen.
Falls dein MotorKühler ein Kupferkühler ist, was oft der Fall ist bei den alten Stangs, wird der Alu-WT vermutlich nicht lange leben, wegen dem Kupfersulfat im Kühlwasser.
Ist nur ein Tip, aber ich würde nur Alu-Kühler mit Alu WT ODER Kupfer Kühler mit Kupfer WT kombinieren.
Gruss, Chris
Re: Giftgrüne Flüssigkeit im Fussraum!
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 17:13
von Spilli
Vielen Dank für den Hinweis Chris. Leider haben die Endkappen überhaupt nichts genutzt und sind beim ersten überziehen kaputt gegangen da die Qualität unter aller Sau war. Naja 11€ in den Wind geschoßen. Hält aber auch ohne ganz gut.
Jetzt mal noch ne fixe Frage was für ne Kühlflüssigkeit benötige ich? Da einiges weggelaufen ist muss ichd as auffüllen.
Re: Giftgrüne Flüssigkeit im Fussraum!
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 18:19
von AJ-C289
Hallo Sebastian,
Spilli hat geschrieben:...
Jetzt mal noch ne fixe Frage was für ne Kühlflüssigkeit benötige ich? Da einiges weggelaufen ist muss ichd as auffüllen.
Frostschutz G11 (grün/blau)
Ich verwende z.B. dieses...
http://www.ebay.de/itm/Kuhlerfrostschut ... 1260896%26
Gruß
André
Re: Giftgrüne Flüssigkeit im Fussraum!
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 18:59
von sally67
Hi Sebastian,
Ich benutze das gleiche wie André. Habe die Plörre schon im 2.Winter drin. Gibt's nichts zu meckern und das Preis/Leistungsverhältnis stimmt auch
Gruß und
Re: Giftgrüne Flüssigkeit im Fussraum!
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 19:08
von Doc Pony
Spilli hat geschrieben:Leider haben die Endkappen überhaupt nichts genutzt und sind beim ersten überziehen kaputt gegangen da die Qualität unter aller Sau war. Naja 11€ in den Wind .....
Die Endkappen werden ja auch eigentlich nicht gebraucht.
Schicks dem Händler zurück wenn's Schrott ist ,er kann's ja auch Reklamieren.
Re: Giftgrüne Flüssigkeit im Fussraum!
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 17:45
von TG-Tommy
sally67 hat geschrieben:Ich benutze das gleiche wie André. Gibt's nichts zu meckern und das Preis/Leistungsverhältnis stimmt auch
Zustimm.
Re: Giftgrüne Flüssigkeit im Fussraum!
Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 11:27
von 70Con
Arizona66 hat geschrieben:
Falls dein MotorKühler ein Kupferkühler ist, was oft der Fall ist bei den alten Stangs, wird der Alu-WT vermutlich nicht lange leben, wegen dem Kupfersulfat im Kühlwasser.
Sollte das tatsächlich ein Problem sein/werden?
Was meinst du mit "nicht lange leben"?