Seite 4 von 14
Re: kein Vortrieb mehr
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 07:58
von 68GT500
Hi Timo,
selbstverständlich kannst Du das Ding selbst zusammenbauen!
Anleitung im Shop manual peinlich genau folgen, dann ist das kein Hexenwerk.
Das wichtigste ist nun die Fehlersuchtabelle.
Kein Kraftschluss in irgendeinem Gang - Ursache muss eindeutig aus der Tabelle hervorgehen.
Entweder was gebrochen, oder kein Öldruck.
War neben dem braunem Öl (was nicht besorgniserregend ist) auch noch metallischer Abrieb oder Bruchstücke drin??
mfg
Michael
Re: kein Vortrieb mehr
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 09:01
von TripleT
68GT500 hat geschrieben:Das wichtigste ist nun die Fehlersuchtabelle.
Hallo Michael,
Shop Manual habe ichgesichtet, da steht in der Fehlertabelle
Leakage in Hydraulic System
Das passt auch zu dem Geräusch, könnte auch was "geplatzt" sein....
68GT500 hat geschrieben:
War neben dem braunem Öl (was nicht besorgniserregend ist) auch noch metallischer Abrieb oder Bruchstücke drin??
Nein, gar nichts, keine Späne, Stücke oder sonst was...
Spricht dann wirklich auf eine Leckage irgendwo....
Timo
Re: kein Vortrieb mehr
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 10:21
von Orbiter
@ Timo,
Mit ertwas Glück is ja nur ein Dichtring von einem der Arbeitskolben kaputt gegangen, die sind beim FMX ja prima zugängig, und Du kast sie demontieren ohne großes Zerlegen der ganzen Getriebes.
Grüße
Markus auf Abwegen Bernhardt
Re: kein Vortrieb mehr
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 10:26
von TripleT
Orbiter hat geschrieben:@ Timo,
Mit ertwas Glück is ja nur ein Dichtring von einem der Arbeitskolben kaputt gegangen, die sind beim FMX ja prima zugängig, und Du kast sie demontieren ohne großes Zerlegen der ganzen Getriebes.
Grüße
Markus auf Abwegen Bernhardt
Hallo Markus,
bin gerade dabei ein komplettes Überholset schon mal zu organisieren, brauche ich ja dann eh.
Wenn es schon mal auf ist, habe 0,0 Dichtungen dafür.
Hast Du Samstag zeit? Dann komme ich mit dem Teil, Dichtungen und Simmerringen vorbei!
Würde das Angebot gerne annehmen, aber möchte gerne selber Zerlegen, will das Teil verstehen....
Timo
Re: kein Vortrieb mehr
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 10:39
von TripleT
So, alle Dichtungen, Simmerringe und Buchsen sicherheitshalber bestellt.
Was ich nicht auf die Schnelle bekommen, sind die Bremsbänder....
Also Markus Schraubendreher links herum Bernhardt...
Ich wäre Samstag da! Passt?
Timo
Re: kein Vortrieb mehr
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 11:20
von 68GT500
Hi 5xT
da hat einer seine FMX Überholung auf deutsch protokolliert:
http://www.motor-talk.de/forum/ueberhol ... 12227.html
mfg
Michael
Re: kein Vortrieb mehr
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 11:30
von TripleT
68GT500 hat geschrieben:Hi 5xT
da hat einer seine FMX Überholung auf deutsch protokolliert:
http://www.motor-talk.de/forum/ueberhol ... 12227.html
mfg
Michael
Hallo Michael,
Danke für den Post und den neuen Nickname!
Post habe ich auch schon gesehen, aber Danke.
Denke Google hat den Suchbegriff FMX die letzten Tage tausende von Stellen nach oben gepusht..
Timo
Re: kein Vortrieb mehr
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 12:08
von 68GT500
Hi 5xT
gerne geschehen
Habe noch was brauchbares gefunden, das Power Flow Diagramm.
1. Gang (L): vorwärts Kupplung & hinteres Band
1. Gang automatisch: vorwärts Kupplung und Einwegkupplung.
2. Gang: vorwärts Kupplung & vorderes Band.
3. Gang: vorwärts Kupplung und 3. Gang Kupplung
R. Gang: 3. Gang Kupplung und hinteres Band.
Nach der Tabelle gibt es keine einzelne, mechanische Komponente, die einen Totalausfall verursachen könnte.
Das hintere Band verschleißt nur wenn Du häufig manuell in den 1. Gang schaltest.
Das vordere Band ist eher hinüber und wenn beschädigt es die Trommel.
Ich bin immer noch gespannt darauf zu hören, wo der Fehler tatsächlich liegt ..
mfg
Michael
Re: kein Vortrieb mehr
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 12:19
von TripleT
68GT500 hat geschrieben:Hi 5xT
gerne geschehen
Habe noch was brauchbares gefunden, das Power Flow Diagramm.
1. Gang (L): vorwärts Kupplung & hinteres Band
1. Gang automatisch: vorwärts Kupplung und Einwegkupplung.
2. Gang: vorwärts Kupplung & vorderes Band.
3. Gang: vorwärts Kupplung und 3. Gang Kupplung
R. Gang: 3. Gang Kupplung und hinteres Band.
Nach der Tabelle gibt es keine einzelne, mechanische Komponente, die einen Totalausfall verursachen könnte.
Das hintere Band verschleißt nur wenn Du häufig manuell in den 1. Gang schaltest.
Das vordere Band ist eher hinüber und wenn beschädigt es die Trommel.
Ich bin immer noch gespannt darauf zu hören, wo der Fehler tatsächlich liegt ..
mfg
Michael
Hallo Michael,
auch brauchbar, sauber, Danke.
Ich habe durch das Getriebe gelinst und die Trommeln und
Bremsbänder gesehen. Die Trommeln waren "glatt" und es sah nach keiner Beschädigung aus.
Mehr wissen wir, wenn ich das Teil aufmache....die Einzelkomponenten sind wirklich so groß,
dass das kein Problem darstellen sollte. Nur wenn diese noch weiter zerlegt werden wird es
spannender und komplizierter....
Ich halte alle auf dem Laufenden, nur wenn es jetzt schon mal auf ist,
will ich gerne die Bänder mitwechseln..., hat nur keiner liegen....
Aber wenn das Teil keinen Druck aufbaut funzt ja nichts mehr....
Den wackelnden Wandler kann ich nach Deiner beschreibung ja erstmal ausschliessen!
Zumindestens etwas!
Timo
Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 16:13
von Orbiter
@ Timo !
Da währe mir doch beinahe der Post durch die Lappen gegangen mit dem Am samstag Kaffee bis zum Magengeschwür bei Bär-Bel
Grüße
Markus schlechteste Protituierte im Postleitzahlengebiet Bernhardt