Seite 4 von 6

Re: Mein 1966er Falcon

Verfasst: Fr 8. Apr 2016, 08:32
von Bigbemme
Hey Peter,

na dann mal gute Besserung! Hab mich schon das ein oder andere Mal gefragt was aus Dir und deinem Falcon geworden ist.

Ich wünsche Dir viel Erfolg für den späteren TÜV. Bitte fleißig Bilder posten!

Re: Mein 1966er Falcon

Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 22:48
von 1966 Falcon
Danke, bin inzwischen schon wieder Zuhause und mein Arm ist nun wieder Metallfrei :lol:

Habe noch ein Bild vom Motorausbau gefunden:

Bild

Nach der Torque box gings dann ans Toe Board / Spritzwand

Ich hatte mir zwar einen Fußboden bestellt aber kein Toe Board, also Papschablone machen und Blech anfertigen:

Bild

Einschweißen

Bild

Und Streichen (Brantho Korrux 3in1, vorher habe ich die Falze mit Owatrol CIP geflutet)

Bild

als nächstes kommt dann der Fußboden rein:

Bild

Die Mustang Sitze habe ich übrigens verkauft und mir aus den Staaten eine orignale Falcon Sitzbank besorgt (ist dann ein 6 Sitzer 8-) )
Stangen für den Himmel habe ich besorgt, neuer Himmel und neuer Teppich sind auch bereits unterwegs.
Bremse inklusive Achsschenkel etc. habe ich auch neu aus den Staaten bestellt.
Als ein Ranchero geschlachtet wurde, habe ich noch einen guten Grill + vordere Stoßstange erstanden.

Ein Paar Felgen habe ich auch im Ebay erbeutet:

Bild

Inzwischen überlege ich auch die "Lackierung" nur dort wo geschweißt wird auszubessern und ansonsten den "Rat-Look" zu erhalten, da dass irgendwie den Charakter des Autos ausmacht, mal sehen was der Tüv dazu sagt :D

Gruß Peter ;)

Re: Mein 1966er Falcon

Verfasst: So 10. Apr 2016, 16:51
von 5R09K
Hallo Peter,

bin gerade über deinen Bericht gestolpert, OH man wie konnte ich das nur übersehen :?

echt coole Story!!!

Regelmäßig posten, macht fun zu lesen...

Gruß Sefer

Re: Mein 1966er Falcon

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 15:43
von 1966 Falcon
So am Falcon selbst ist zwar nicht viel passiert aber trotzdem bin ich ein wenig vorran gekommen.

Die Fäden sind raus, meine Hand ist soweit wieder fit und am Wochenende war ich in Berlin die Teile abholen.

Also Freitag den alten 300er angeschmissen nach Berlin gefahren und am Sonntag gings dann zurück
mit Seitenteilen auch dem Dach, vier Personen im Auto und Kofferaum mit Vorderachse und Koffern bis obenhin vollgepackt :mrgreen:
Bild

Leider haben mich die Amis gut veräppelt, statt ganzen Seitenteilen wie versprochen (und auf den Bildern angepriesen) sind nur patch panels gekommen :(
Bild
wird zwar genügen aber naja :(

Dann gabs noch die Bremse einmal in neu:
Bild
Bild
Bild
Bild

Teppich:

Bild

und Himmel:

Bild

Hier noch ein Foto meiner beiden primitiven aber funktionieren Werkzeuge zum Sicken herstellen:

Bild

Der Falcon hängt bereits wieder auf der Bühne und am Wochenende geht es weiter Bild

Re: Mein 1966er Falcon

Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 22:14
von 1966 Falcon
So es ging wieder etwas weiter im Kampf gegen den braunen Feind ;)

Bodenblech links ist eingesetzt:
Bild

Rechts wartet jetzt ähnlicher Spaß auf mich:

Bild

Bild

damit geht es dann erst nach Pfingsten weiter, muss leider bis Dienstag eine Hausarbeit fertigmachen :?

Gruß Peter :idea:

Re: Mein 1966er Falcon

Verfasst: Di 5. Jul 2016, 00:00
von 1966 Falcon
so hier geht´s leider viel zu langsam vorran aber immerhin geht´s vorran ;)

Ein Paar Bleche für den Fußraum angefertigt und reingebrutzelt:

Bild
Bild

an der Torque box fehlt noch ein Bech, dann kann endlich der Motor wieder rein :!:

Bild

Damit ich mal vorran komme habe ich mich mit dem Falcon für ein Treffen am 20.08 angemeldet. Mal sehen ob das klappt :lol:

Re: Mein 1966er Falcon

Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 01:11
von 1966 Falcon
In den letzten 4 Wochen hat sich wieder ein bisschen was getan:

rechte Torque Box ist fertig geschweißt:

Bild

ein gutes Gefühl, wenn man das Auto wieder da anheben kann wo es vorgesehen ist :lol:

Armaturenbrett habe ich auch mal einheitlich lackiert:

Bild

Bild

Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich die 68iger Lenksäule mit Kreuzgelenk und kürzer übersetzter short shaft steering box eingebaut.

Motor wurde auch wieder eingebaut:

Bild

Dann habe ich heute noch den Hurst Shifter mal vernünftig montiert und dazu die Schaltstangen angepasst.

Bild

Getriebe und Kardanwelle habe ich auch gleich noch eingebaut, damit ist der Antriebsstang wieder an seinem Platz 8-) 8-) 8-)

Dann musste ich leider Teile des neuen Bodens herausschneiden um Platz für den Shifter zu machen aber immerhin schaltet er jetzt wirklich super :)

beim schweißen am rechten Fußboden habe ich mal die Zeitraffer Funktion meines Handys ausprobiert:

https://youtu.be/rsGwexAUjfg

Bleibt dran vielleicht schaffe ich es ja bis zum 20.08 ;)

Re: Mein 1966er Falcon

Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 09:15
von Braunschweiger
Toller Bericht, tolles Auto.
Du Schaffst das.
Gruß Harald

Re: Mein 1966er Falcon

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 01:20
von 1966 Falcon
Also erste Probefahrt auf dem Hof war erfolgreich

Motor läuft und Elektrik funktioniert.

Nächste Prüfung ist erst wieder am 06.09 also habe ich jetzt erstmal viel Zeit für den Falcon.

To do Liste:

-Neue Bremsanlage vorn montieren
-Handbremse montieren
-Radkästen mit Perma Film versiegeln
-Fußboden einheitlich schwarz lackieren
-Abdeckung für Shifter bauen
-Grill Stoßstange Kotflügel Haube montieren
-Türen Lackieren und montieren
-Heckscheibe ausbauen
-Himmel einbauen
-Türpappen und Fensterumrandungen lackieren
-Heckscheibe Einbauen
-Teppich und Sitze einbauen
-Seitenteile hinten schweißen und Beilackieren
-Auspuff Montieren

Puh :?

Bild

Re: Mein 1966er Falcon

Verfasst: Sa 13. Aug 2016, 05:22
von 1966 Falcon
heute ist es wieder etwas vorran gegangen:

-Radkästen mit Perma Film versiegelt
-Traggelenke getauscht
-rechts noch die Löcher für den Shelby drop gebohrt
-Neue Spindeln Bremsscheiben Radlager etc. montiert
-Neue Reifen aufgezogen (habe mich für 205/65 entschieden)

Morgen werde ich dann die Front wieder zusammenbauen, da freu ich mich schon drauf dann sieht es, zumindest vorne, wieder wie ein Auto aus ;)

Bild
Bild
Bild
Bild