Seite 4 von 9
Re: Teilresto Ford Torino
Verfasst: Sa 11. Aug 2012, 11:42
von EschMan
Hallo Matthias
Danke für die Blumen

Unser originales Lenkrad mussten wir nicht so lange suchen, es lag im Kofferraum!
Bei den Sitzbänken ist es so, dass wir nur die Sitzflächen vorne getauscht haben.
Alles andere ist noch super!!
Es gibt ein Kunstleder was dem Originalen sehr nahe kommt, da haben wir nicht lange überlegt!
Gibt es keine originalen Bezüge für den Galaxie?? ...ist überings auch ein sehr schönes Auto!
Gruß Florian
Re: Teilresto Ford Torino
Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 10:44
von sally_66
Da hast Du Glück gehabt
Für den 68er Galaxie gibt es leider keine Repro-Bezüge.
Habe deshalb das originale Material in USA bei SMS gekauft und meinen Sattler die Bank anhand
der Originalvorgabe nachfertigen lassen.
Nur die Embleme sind eben hinten vernietet und bei Demontage nicht mehr zu gebrauchen - auch
hier habe ich keinen neuwertigen Ersatz auftreiben können ...
aufkleben hat natürlich auch kein Sinn, deshalb im Moment ohne
Matthias
Re: Teilresto Ford Torino
Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 22:42
von EschMan
das ist schade...
Aber vielleicht haste ja nochmal Glück wie beim Lenkrad und findest gute gebrauchte die du dann irgendwie befestigen kannst
Du hast mich mit dem Bild jetzt einwenig neugierig gemacht, kannst gerne mehr Bilder zeigen!
Son Galaxie könnte mir auch gefallen
Re: Teilresto Ford Torino
Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 23:10
von sally_66
gerne
Matthias
Re: Teilresto Ford Torino
Verfasst: Di 14. Aug 2012, 19:20
von EschMan
Wow, sehr schick!
Re: Teilresto Ford Torino
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 21:28
von EschMan
So weiter gehts...
Verrostete Ecke rausgetrennt
Uploaded with ImageShack.us
neues Blech eingeschweißt
Uploaded with ImageShack.us
und nachgearbeitet
Uploaded with ImageShack.us
Re: Teilresto Ford Torino
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 21:35
von EschMan
...innen ist nun alles Grundiert
Uploaded with ImageShack.us
ebenso das Fenster hinten
Uploaded with ImageShack.us
Re: Teilresto Ford Torino
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 21:43
von EschMan
weiter gehts im Kofferraum
Uploaded with ImageShack.us
Hat irgendwer von euch schon erfahrung mit Bitumen zum aufspritzen gemacht?? Für die Kofferraum - und Türinnenseiten! Hab hier leider nichts gefunden
Ziel ist es den Torino so original wie möglich wieder aussehen zu lassen
Uploaded with ImageShack.us
Re: Teilresto Ford Torino
Verfasst: Di 9. Okt 2012, 11:23
von 67GTA
Das ist/ wird ein bildschönes Auto!
Ein Torino steht ganz oben auf der Liste als Nachfolger, sollte ich meinen Stang irgendwann mal abgeben...
Was das Bitumen zum aufspritzen angeht:
Hast Du Dich schonmal erkundigt nach der moderneren "Anti-dröhn-Masse"?
Ist glaube ich etwas haltbarer (härtet nicht aus und fällt dann runter) als Bitumen, überlackierbar und kommt in der Optik dem Bitumen recht nah.
Ein vernünftiger Karosseriebauer dürfte Dir da weiterhelfen können.
Re: Teilresto Ford Torino
Verfasst: Di 9. Okt 2012, 22:20
von EschMan
Erstmal Danke Axel, für deine Antwort.
Hatte mich schon beim Karosseriebauer erkundigt, aber der meinte die würden nur die Dämmplatten verbauen!

Naja dann werd ich mich mal weiter durchfragen, falls doch jemand schon gute Erfahrung bei seiner Resto machen konnte,
würde mich über jeden Tipp freuen
...du hast recht der Torino ist schon klasse!!