Seite 4 von 8
Re: Vergaser Autolite 2100 richtig einstellen
Verfasst: Do 14. Dez 2023, 06:32
von sigi
Hallo Josef
Scroll mal runter, vieleicht hilft das Bild.
https://www.mustangspecs.com/1965-musta ... rmation-3/
Gruss Urs
Re: Vergaser Autolite 2100 richtig einstellen
Verfasst: Do 14. Dez 2023, 08:00
von sigi
Ich noch mals
https://www.mustangspecs.com/1965-musta ... rmation-3/
Scrolle runter bis Du zum Instructions sheet kommst, Fig. 9 beschreibt sehr gut wie es gemacht werden sollte.
Viel Glück Urs
Re: Vergaser Autolite 2100 richtig einstellen
Verfasst: Do 14. Dez 2023, 08:02
von sigi
Re: Vergaser Autolite 2100 richtig einstellen
Verfasst: Do 14. Dez 2023, 13:06
von Jui
sigi hat geschrieben: ↑Do 14. Dez 2023, 06:19
Ach ja, reinige doch erstmal das Ganze, sieht ja furchtbar aus.
Gruss Urs
Das werde ich natürlich auf jeden Fall noch machen

.
sigi hat geschrieben: ↑Do 14. Dez 2023, 08:00
Scrolle runter bis Du zum Instructions sheet kommst, Fig. 9 beschreibt sehr gut wie es gemacht werden sollte.
Danke Urs, das ist eine sehr gute und hilfreiche Internetseite. Ich hab den Punkt gefunden, an dem es einhacken soll.
Re: Vergaser Autolite 2100 richtig einstellen
Verfasst: Do 14. Dez 2023, 13:24
von Jui
Evtl. könnte mir bitte noch jemand helfen das Blatt mit den Spezifikationen richtig zu lesen.
Da ich ja einen 289ger Motor mit Automatikgetriebe und 2v Vergaser habe, der nicht in CA produziert wurde, müssten für mein Auto die blau markierten Spezifikationen gelten, oder?
Auf welche Größe justiere ich den Abstand der Chokeplatte auf beiden Seiten?
Ich würde das jetzt so lesen, dass ich die Chokeplatte sowohl vorne als auch hinten irgendwo zwischen 0.110 und 0.130 Inch, also 2,79 und 3,30 mm einstellen muss.
Sehe ich das richtig? Oder gilt das eine Maß für vorne und das andere für hinten?

- Vergaser 66-2.jpg (246.27 KiB) 936 mal betrachtet

- Vergaser 66-1.jpg (227.41 KiB) 936 mal betrachtet
Danke und....
Re: Vergaser Autolite 2100 richtig einstellen
Verfasst: Do 14. Dez 2023, 15:59
von Phibs
Wenn Du den vermuteten Vergaser C6DF-B tatsächlich drin hast (sollte am Vergaserfuß auf der Fahrerseite eingeprägt sein), dann passt das Maß. Ich nehme dafür immer gerne einen Bohrer als Lehre, in Deinem Fall also einen 3mm Bohrer. Hier wird die ganze Prozedur auch noch mal schön demonstriert:
https://www.youtube.com/watch?v=Bve12T7zeC4
Re: Vergaser Autolite 2100 richtig einstellen
Verfasst: Do 14. Dez 2023, 16:25
von Jui
Phibs hat geschrieben: ↑Do 14. Dez 2023, 15:59
Wenn Du den vermuteten Vergaser C6DF-B tatsächlich drin hast (
Hallo Phibs,
danke für die schnelle Antwort. Die 3mm gelten dann für beide Seiten, oder?
Ich hab ein Gehäuse C6DF-A. Das wurde aber ursprünglich für den Schalter gebaut. Da ich ja ein Automatikgetriebe habe und ein Dashpot (offensichtlich nachgerüstet) dachte ich mir, dass ich die Einstellungen für Automatik übernehme. Ist dieser Gedanke richtig?
Re: Vergaser Autolite 2100 richtig einstellen
Verfasst: Do 14. Dez 2023, 16:48
von Jui
Jui hat geschrieben: ↑Do 14. Dez 2023, 16:25
Die 3mm gelten dann für beide Seiten, oder?
Sorry, da hab ich "blöd" gedacht. Ich meine damit, dass beide Einstellungen mit dem gleichen Wert vorgenommen werden, sowohl die Einstellung die man oben über die Plastikschraube macht, als auch die Einstellung, die man über die Schraube vornimmt, die weiter unten die cam ansteuert.
Das Video ist suoer, danke
Re: Vergaser Autolite 2100 richtig einstellen
Verfasst: Fr 15. Dez 2023, 09:59
von Phibs
Ja, laut Shop-Manual ist das m.M.n. der gleiche Wert für Choke-Pull-Down und Fast-Idle-Cam. In den Anleitungen, die den Vergaser-Überholsätzen beiliegen werden jedoch unterschiedliche Werte für beide Einstellungen angegeben. Ich persönlich mache da keine Wissenschaft draus, würde die Werte für den Automatik-Vergaser für beide Einstellungen nehmen und gut. Wichtig ist, daß die Kiste mit erhöhter Leerlaufdrehzahl kalt gut anspringt und die Chokeklappe irgendwann voll öffnet.
Re: Vergaser Autolite 2100 richtig einstellen
Verfasst: Fr 15. Dez 2023, 14:24
von Jui
Phibs hat geschrieben: ↑Fr 15. Dez 2023, 09:59
Ich persönlich mache da keine Wissenschaft draus, würde die Werte für den Automatik-Vergaser für beide Einstellungen nehmen und gut. Wichtig ist, daß die Kiste mit erhöhter Leerlaufdrehzahl kalt gut anspringt und die Chokeklappe irgendwann voll öffnet.
Hallo Philipp,
danke für deine Antwort. Das hört sich gut an. Werde ich dann so machen.