Seite 4 von 4

Re: Manchmal kein Anlassen: Schalthebel-Position "P" oder Zündschloss?

Verfasst: Sa 30. Sep 2023, 13:02
von Schulle
Vektorauge hat geschrieben: Sa 30. Sep 2023, 10:32 Moin,

den Neutralschalter kannst du ausbauen, ohne aus der Garage zu fahren. Den Stecker im Motorraum abziehen, neben das Auto legen und die zwei Schrauben lösen, dann hast du ihn in der Hand. Ich würde erstmal schauen, ob die Isolierung von seinem Kabel aufgescheuert ist. Eventuell reicht schon etwas Isolierband, um das Problem zu beheben.

Gruß aus Münster
Alex
Hi Alex,

Kannst du mir sagen welcher Stecker das im Motorraum ist?
So ungefähr:-)

Ich komme aus Meck-Pomm, Umkreis Vorpommern Greifswald.
vG

Re: Manchmal kein Anlassen: Schalthebel-Position "P" oder Zündschloss?

Verfasst: Sa 30. Sep 2023, 14:13
von Vektorauge
Fahrerseite, hinten. Entweder ein Stecker mit vier Polen oder zwei Stecker mit je zwei Polen. Du erkennst ihn daran, dass das Kabel zum Getriebe runter läuft.

(Zwei Leitungen schließen die Verbindung zu den Rückfahrscheinwerfen, wenn du auf R schaltest. Die beiden anderen verbinden Zündschloss und Starterrelais, wenn du auf N oder P stellst. Falls du überbrücken willst, kannst du Letztere am Hauptkabelbaum mit dem Multimeter identifizieren und mit einem kurzen Draht verbinden.)

Re: Manchmal kein Anlassen: Schalthebel-Position "P" oder Zündschloss?

Verfasst: Sa 30. Sep 2023, 14:39
von Vektorauge
Ach, hab' was vergessen. Die zentrale Mutter, die das Schaltgestänge hält, muss natürlich auch runter, wenn der Schalter raus soll. Das siehst du dann schon.

Wenn die Schalter unzuverlässig werden, weil sie innen Dreck angesammelt haben, kann man sie übrigens vorsichtig aufbohren, reinigen und mit zwei kleinen Schrauben und etwas Dichtungspapier oder so wieder verschließen.