Seite 4 von 6
Re: TKX 5 Gang Umbau
Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 14:17
von Mustangrosen
Re: TKX 5 Gang Umbau
Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 14:18
von Mustangrosen
es gibt zwei Engstellen
die rechts an der Seite :
diese unnütze Öse- wie gesagt, werd ich abschneiden

- shifter RR-19.jpg (138.42 KiB) 1079 mal betrachtet
und oben an dem Getriebedeckel, der eingekreiste Bereich ist eng.
Das sollte zwar reichen, durch die Enge und den Winkel dort entsteht beim fotografieren eine Verzerrung - aber mir kommt grad die Idee: Antrieb hinten ablassen,
Knetmasse wurstmäßig reinfummeln und dann das Getriebe in Endlage hochkippen.
Das schafft Klarheit. Ich gebe das die Tage nochmal bekannt.

- shifter RR-22b.jpg (135.75 KiB) 1079 mal betrachtet
zum gezielt Kippen oder in Position festhalten hatte ich mir mal was gebaut, bin kein Freund von Holzkeilen und ähnlichem.
250mm vom Karosserieblech ist zufällig die "Originalposition" des Antriebes.

- shifter RR-52b.jpg (62.69 KiB) 1079 mal betrachtet
Re: TKX 5 Gang Umbau
Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 16:20
von kiri67
Klasse Ralf!
Eine Frage. Was für eine Getriebeglocke ist das? Ich sehe da eine große Revisionsöffnung. Selber was gemacht?
Re: TKX 5 Gang Umbau
Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 17:04
von stang-fan69
kiri67 hat geschrieben: ↑Mo 3. Apr 2023, 16:20
Klasse Ralf!
Eine Frage. Was für eine Getriebeglocke ist das? Ich sehe da eine große Revisionsöffnung. Selber was gemacht?
Nachdem zwischen Getriebe und Glocke eine Adapterplatte verbaut ist, gehe ich davon aus, dass es die orig. Glocke vom FE ist.
Ansonsten würde ein Adapter keinen Sinn machen, da kann man sich ja gleich eine passende Glocke aftermarket kaufen.
Re: TKX 5 Gang Umbau
Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 20:58
von Mustangrosen
100% Original.
Re: TKX 5 Gang Umbau
Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 21:42
von kiri67
Danke euch beiden. Hatte wohl übersehen dass da ein FE vorne Musik macht

Re: TKX 5 Gang Umbau
Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 10:18
von Mustangrosen
Im Zuge der Arbeiten sind mir kleine Lackablösungen unten an der Schwellerkante aufgefallen, unschön, sowas lass ich nicht. Aber jetzt nicht dramatisch.
Blöde Sache. weil das irgendwann mal angebrachte Drecksfett solche Dinge zu einer Scheißarbeit ausarten lassen. Drecksfett im wahrsten SInne - darin hängt alles was Rang und Namen hat.
Tipp: WEGLASSEN! Ordentlich herrichten und gut ist. Als ich den gekauft hab - hatte ich mir das angeschaut und für lösbar befunden. Aber das Zeugs ist fast unlösbar..

Am Besten noch mit Benzin. Bei der kleinen Spot-Reparatur ists ja machbar.
Interessant an der Sache: Finde einen passenden Farbton! Vintage Burgundy, tja.
Vergleich im Kunstlicht:

- 20230417_095231.jpg (91.46 KiB) 911 mal betrachtet
Vergleich im Tageslicht

- 20230417_095318.jpg (131.56 KiB) 911 mal betrachtet
hmmmm.. Knifflig, aber als Laie ist ok für ne untenrum - OP.

- 20230416_151745.jpg (90.3 KiB) 911 mal betrachtet
gleich noch n Gimmik mitgesuppt (Originalos bekommen Pickel

)

- shifter RR-39.jpg (129.38 KiB) 911 mal betrachtet

- 20230416_151626.jpg (95.49 KiB) 911 mal betrachtet
demnächst wandert das TKX unters Fahrzeug.
Re: TKX 5 Gang Umbau
Verfasst: So 30. Apr 2023, 18:20
von Mustangrosen
Vollzugsmeldung
Das Getriebe ist ne feine Sache.
Hatte letztens und heut mittag mal Gelegenheit ca. 50- 60km zu fahren.Die Arbeiten wars allemal wert, wenn man jetzt aus dem 5ten zum Spass in den 4ten geht und hört da die Drehzalhl quasi im Urzustand - wow!
Häng die Tage nochmal n Bild rein wo man die abgetrennte Lasche sieht.
Der Shifter bzw. Das Schalten damit ist auch gut geworden.
Macht Spass!
Re: TKX 5 Gang Umbau
Verfasst: So 30. Apr 2023, 18:25
von sally67

Fein
Gruß und
Re: TKX 5 Gang Umbau
Verfasst: Mo 22. Mai 2023, 16:34
von Mustangrosen
Da mittlerweile rund 600-700 km runtergespult sind kann man zusammenfassen:
Wenn man sich nicht durch "drumherum - mach ich auch noch schnell mit - Sachen" ablenken lässt ists mit dem Getriebeumbau durchaus schnell getan.
Bei passendem Shifter.
ABER: die Arbeit lohnt sich allemal. Denn das vorweg:
- Das TKX ist fahrerisch der Hammer, es flutscht wie nix.
- Und spart direkt 1,5-2 Liter des kostbaren Saftes der teuer an der Tanke mit monetären Mitteln aus der Zapfe gelockt werden muss.
Ein paar Bilder sind noch nachzureichen - die abgeschnittene Öse welche wohl in der Fahrzeugfabrik zum hochheben der Getriebe benutzt wird. Brauchts nicht, engt nur ein. weg damit.

- TKX Einbau -4.jpg (150.33 KiB) 699 mal betrachtet
Da war das Zipfelchen:

- TKX Einbau -17.jpg (182.06 KiB) 699 mal betrachtet

- TKX Einbau -20.jpg (109.2 KiB) 699 mal betrachtet
Als Abdichtung ein Stück Gummischlauch 3" vom Mopped

- TKX Einbau -25.jpg (115.99 KiB) 699 mal betrachtet

- TKX Einbau -18.jpg (192.68 KiB) 699 mal betrachtet
Joda meint: Eine feine Sache das ist!