Seite 4 von 4

Re: Pertronix Ignitor 1 und Relais

Verfasst: Do 15. Jun 2023, 13:18
von datadefender
12V von der Batterie über ein Relais das vom Zündschloss gesteuert wird auf Plus von der Zündspule.
Was für eine Zündspule hast Du ?

Bei einer serienmässigen wäre das keine gute Idee, denn Du versorgst die ZSP dauerhaft mit 12V - sie soll aber im Betrieb nur ca 7V haben - daher das Widerstandskabel. Die wird also überhitzen.
Vielleicht hat Deine ZSP schon Schaden genommen.

Also - was für eine ZSP ?
während der Starter dreht 10V
Das ist völlig normal

Re: Pertronix Ignitor 1 und Relais

Verfasst: Fr 16. Jun 2023, 08:27
von Whity71
Hallo,

es ist eine Pertronix verbaut. Zündspule Flamethrower mit 1,5Ohm Widerstand.

Danke für die Antwort.....ich stehe da im Moment voll auf dem Schlauch.

Gruß Markus

Re: Pertronix Ignitor 1 und Relais

Verfasst: Fr 16. Jun 2023, 08:59
von datadefender
Ich verstehen nicht warum die Leute immer diese Flamethrower verbauen - bringt genau gar nix - ausser Geld in die Tasche der Verkäufer
Michael (68GT500) und ich haben oft genug beschrieben warum das Blödsin ist.

Egal - mit der Flamethrower ist Deine Verkabelung so in Ordung - zumindest theoretisch.

Mir kommen 2 mögliche Fehlerquellen in den Kopf.

1. Batterie tatsächlich zu schwach
wenn der Wagem ein paar Tage gestanden hat - klemm doch mal eine Batterie aus einem anderen Auto an - gerne auch per Starterkabel.
Wenn er dann sofort anspringt wars die Batterie

2. Kabel vom Relais zur Zündspule zu dünn - das gäbe einen Spannungsabfall am Eingang der ZSP und die Pertronix kriegt dann zu wenig Dampf.
eine 1,5 Ohm ZSP zieht ja fast 10 Amp - das sollte die Leitung von Batterie - zu Relais zu ZSP mindestens 2,5 - besser 4 Quadrat haben
Wo hast Die 10V beim "orgeln" gemessen? An der Batterie oder am + Pol der Zündspule ?
Also Test könntest Du die Pertronix mal direkt am Relais anschliessen - also nicht den Umweg über die ZSP

Falls Du im Raum Köln/Bonn wohnst kanns Du bei mir vorbeikommen und wir schaun uns das mal an

Hanns

Re: Pertronix Ignitor 1 und Relais

Verfasst: Fr 16. Jun 2023, 09:20
von Whity71
Hallo Hanns,

Zu 1: Die Batterie ist frisch geladen, zusätzlich habe ich ein Powerpack dran gehängt.....keine Besserung.

Zu 2: ich glaube die Kabel von der Batterie zum Relais und vom Relais zur Zündspule sind 1,5 Quadrat.....

Beim "orgeln" habe ich die 10V am Plus Pol der Zündspule gemessen. Soll ich auch noch mal an der Batterie messen?

Als Test könntest du die Pertronix mal direkt ans Relais anschließen?
Mein Kabel geht von Klemme 87 Relais auf Plus Zündspule und die Pertronix geht auch auf Plus Zündspule. Meinst du die Pertronix (Plus) von der Zündspule abklemmen und ein zweite Kabel von Klemme 87 direkt auf die Pertonix?

Ich habe gestern Abend mit Michael über das Problem gesprochen, und auf sein Anraten eine Leitung vom Starterrelais (Startanhebung) auf Klemme 87 des Zusatzrelais gelegt....das hat leider auch keine Besserung gebracht.

Vielen Dank für die Hilfe Hanns....ich wohne in Rheine....also leider nicht in der Nähe von Köln :cry:

Gruß Markus

Re: Pertronix Ignitor 1 und Relais

Verfasst: Fr 16. Jun 2023, 10:33
von Red Convertible
Hallo Markus,
deine Symptome kommen mir bekannt vor, hatte ich auch erst letzte Woche.
Bei mir hat die Flame-Thrower Zündspule den Geist aufgegeben.
Ist wahrscheinlich passiert, als ich beim Kühlwassertausch mit abgezogenem Zündkabel den Motor per Anlasser hab drehen lassen, um über die Wasserpumpe die Reste heraus zu drücken.
Im Anschluß sprang der Motor nicht mehr an, obwohl ein Zündfunke an der Kerze war.
Hatte zuerst die Pertronix I in Verdacht, aber dann würde gar kein Funke mehr kommen.
Zündspule und Pertronix werden zusammen über Relais mit vollen 12V versorgt.
Ersatz-Zündspule eingebaut, Motor sprang sofort an.
Bin damit letztes Wochenende rund 1300km durch Deutschland gefahren, ohne technische Probleme, somit kann ich ausschließen, daß die Pertronix etwas abbekommen hat, hätte aber noch ein Ersatz Zündmodul dabei gehabt.

Re: Pertronix Ignitor 1 und Relais

Verfasst: Fr 16. Jun 2023, 16:19
von Whity71
Hallo,

Beim „Orgeln“ direkt an der Batterie gemessen 11,16V gemessen

Gruß Markus

Re: Pertronix Ignitor 1 und Relais

Verfasst: Fr 16. Jun 2023, 21:43
von datadefender
an der Batterie 11,6 und am der ZSP 10V beim Orgeln.

Das klingt dann schwer nach überlasteter Leitung und/oder schlechte Kontakte an den Kabelschuhen.
Mach mal 2,5 quadrat und sauber gecrimpte Kabelschuhe - kostet zusammen unter 10€.

Re: Pertronix Ignitor 1 und Relais

Verfasst: Sa 17. Jun 2023, 13:56
von Whity71
datadefender hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 21:43 an der Batterie 11,6 und am der ZSP 10V beim Orgeln.

Das klingt dann schwer nach überlasteter Leitung und/oder schlechte Kontakte an den Kabelschuhen.
Mach mal 2,5 quadrat und sauber gecrimpte Kabelschuhe - kostet zusammen unter 10€.
Hallo,
Gestern eine Wurfleitung von der Startanhebung zu Zündspule Plus gelegt:
Motor springt an, wenn man den Schlüssel wieder auf RUN los lässt, geht er wieder aus.
Dann zusätzlich eine 2,5 Quadrat von Relais 87 auf Zündspule Plus…..er spring sauber an und läuft!!!
Heute Morgen auch sofort angesprungen.
Wird wohl Leitung der Leitungsquerschnitt zu klein gewesen sein. Werde jetzt neu Verkabeln zum Relais und vom Relais zur Zündspule.

Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Gruß Markus

Re: Pertronix Ignitor 1 und Relais

Verfasst: Mo 26. Jun 2023, 08:20
von Whity71
Whity71 hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 13:56
datadefender hat geschrieben: Fr 16. Jun 2023, 21:43 an der Batterie 11,6 und am der ZSP 10V beim Orgeln.

Das klingt dann schwer nach überlasteter Leitung und/oder schlechte Kontakte an den Kabelschuhen.
Mach mal 2,5 quadrat und sauber gecrimpte Kabelschuhe - kostet zusammen unter 10€.
Hallo,
Gestern eine Wurfleitung von der Startanhebung zu Zündspule Plus gelegt:
Motor springt an, wenn man den Schlüssel wieder auf RUN los lässt, geht er wieder aus.
Dann zusätzlich eine 2,5 Quadrat von Relais 87 auf Zündspule Plus…..er spring sauber an und läuft!!!
Heute Morgen auch sofort angesprungen.
Wird wohl Leitung der Leitungsquerschnitt zu klein gewesen sein. Werde jetzt neu Verkabeln zum Relais und vom Relais zur Zündspule.

Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Gruß Markus
Hallo,

ich wollte noch einmal Rückmeldung zu dem Thema geben. Es gab wohl 2 Ursachen für das Problem:
1. ein Kabelbruch im Stecker vom Zündschloss
2. das Pertronix Modul war defekt (vielleicht durch das ganze Probieren bei der Suche nach dem Kabelbruch)

Den Stecker vom Zündschloß habe ich ersetzt. Das Widerstandskabel nach vorne gelegt und eine Standard-Zündspule verbaut. Das Pertronix Zündmodul getauscht. Das Zündmodul bekommt weiterhin 12V über ein Relais.

Jetzt läuft er wieder wie er soll!

Danke noch mal an alle für die Hilfe. Besonders Michael, Hanns und Max.... ;)

Gruß Markus