Seite 4 von 4

Re: 17" Felgen: Welche Bereifung?

Verfasst: Do 29. Dez 2022, 07:44
von tornado63
Hallo,
der Wagen von meiner Frau ist mit 245/45 R17 Continental bereift. Damit fährt sich der Mustang sehr gut und es schleift auch nichts in den Radkästen. Für "offizielle" Termine haben wir noch einen Radsatz mit 205/70 R14. Nach der HU kommt dann immer die klare Ansage: umbauen!
Was soll´s, Originalität hin oder her, uns gefällt der 17"-Radsatz an dem Fastback jedenfalls sehr gut.
Schöne Grüße von Andree
_DSC0829.jpg
_DSC0829.jpg (218.71 KiB) 539 mal betrachtet

Re: 17" Felgen: Welche Bereifung?

Verfasst: Fr 30. Dez 2022, 17:33
von sigi
Hallo Tatjana

Wenn der Mustang mit diesen 17" eine Zulassung hat, geh doch zum nächsten Reifenhändler, der kann Dir ganz genau sagen welche Reifen den gleichen Abrollumfang haben und schmaler gebaut sind als diese die Du jetzt hast. Wenn es denn welche gibt?
Ist doch einfacher so, den Preis kann er Dir auch gleich sagen.

Viel Glück Urs

Re: 17" Felgen: Welche Bereifung?

Verfasst: Fr 30. Dez 2022, 21:36
von T5owner
Hab die 9“ übersehen. Eine 228,6mm breite Felge sollte man nicht unbedingt mit einem 225er Reifen bestücken, selbst wenn der Felgen Querschnitt das u.U.erlauben würde. Der Reifen sitzt nicht sicher bei Querbeschleunigung je nach Fahrweise, von der Optik und den Bordsteinkontakten mal abgesehen.
Es ist auch relativ unerheblich, was bei anderen passt. Hier passen nunmal hinten offenbar ab Flansch 9“ Felgen bei ET0 nicht und auch nicht 132,5mm Reifen bis zur Kante ins Radhaus. Also einfach messen, was passen würde und das links und rechts. Alle Mustangs haben hier Toleranzen in der Regel. Da nützt es nichts, wenn jemand in den USA oder anderswo einen 245 oder 235 mit ET30 fährt ( kenne einen in Norwegen, man bekommt auch manche AR-Felgen mit Custom-ET zum entsprechenden Preis und nachgearbeitet hat der Kollege auch)
Also messen und mit der ET entsprechen rein wandern, wenn innen Platz ist für die halben addierten Felgen-und Reifenmasse. Die unterschiedlichen Reifenschultern-Masse wurden wohl in dem verlinkten Artikel (war mal von mir) leider wegeditiert, aber auch da hilft nur messen, messen, messen. Die Lauffflächenbreite gegenüber der Reifenschulterbreite ist bei vielen Reifenherstellern unterschiedlich. Fazit: was bei anderen passt, muss nicht am eigenen Mustang passen. Messen mit dem, was man hat und in welche Richtung man ausweichen muss oder kann, hilft besser.

Re: 17" Felgen: Welche Bereifung?

Verfasst: Fr 30. Dez 2022, 22:21
von Red Convertible
Hi, das die Karosserie am Mustang starke Toleranzen aufweisen kann, weiß ich spätestens seitdem ich die Bärbel-Buchsen in den Shakles montiert habe.
Dadurch wandert die Hinterachse bei Kurvenfahrt nur noch minimal, was die Erkenntnis brachte, das meine Hinterräder nicht den gleichen Abstand zur Radlaufkante haben. Dieser Umstand sollte bei der künftigen Reifen- und Felgenwahl unbedingt berücksichtigt werden, sonst wird es nicht zu einem zufriedenstellenden Ergebnis führen.

Re: 17" Felgen: Welche Bereifung?

Verfasst: So 15. Jan 2023, 14:34
von TG-Tommy
Wie ist der aktuelle Stand mit den 17er Felgen? Was hast nun für Reifen drauf?