Kofferraum in Wagenfarbe lackieren
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Re: Kofferraum in Wagenfarbe lackieren
Zitat
Und der Unterboden ist eigentlich in RAL 8012.
Und für den Steinschlagschutz kommt elastifizierter matter Klarlack drüber....
———-
Sorry die 64 1/2er , welche bis etwa Ende Juli 64 in Dearborn vom Band liefen, hatten einen mattschwarzen Unterboden, das Oxirot wurde später bei den in San Jose gebauten Fahrzeugen verwendet
Ps > Brantho Kurrox 3:1 kann man in der Originallackierung des Fahrzeuges bestellen
Und der Unterboden ist eigentlich in RAL 8012.
Und für den Steinschlagschutz kommt elastifizierter matter Klarlack drüber....
———-
Sorry die 64 1/2er , welche bis etwa Ende Juli 64 in Dearborn vom Band liefen, hatten einen mattschwarzen Unterboden, das Oxirot wurde später bei den in San Jose gebauten Fahrzeugen verwendet
Ps > Brantho Kurrox 3:1 kann man in der Originallackierung des Fahrzeuges bestellen
Viele Grüße Michael... I was rolling down the road in some cold red steel...... 
Member of FMCoG

Member of FMCoG

- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Kofferraum in Wagenfarbe lackieren
Da hätte ich gerne die Quelle wo du das her hast!!Micki1005 hat geschrieben:Zitat
Und der Unterboden ist eigentlich in RAL 8012.
Und für den Steinschlagschutz kommt elastifizierter matter Klarlack drüber....
———-
Sorry die 64 1/2er , welche bis etwa Ende Juli 64 in Dearborn vom Band liefen, hatten einen mattschwarzen Unterboden, das Oxirot wurde später bei den in San Jose gebauten Fahrzeugen verwendet
Ps > Brantho Kurrox 3:1 kann man in der Originallackierung des Fahrzeuges bestellen
Meiner ist vom 3. Produktionstag und einer der ersten 2000, zu denen auch die Pacecars gehörten. Ich habe mein Auto vor 22 Jahren in Begleitung eines Gold judge des MCA restauriert mit der klaren Aussage das der Unterboden in Wagenfarbe lackiert war,was ich nach abtragen der Schmutzschichten zu 100% bestätigen konnte!!
Es hat meines Wissens keine Mustangs mit schwarzem Unterboden gegeben, da die Produktionsstraßen für den Mustang speziell weiterentwickelt wurden. Dazu gehört, daß die Autos so durch die Grundierabteilung liefen, das Arbeiter sie auch von unten grundieren konnten, dies aber nicht beim lackieren mehr gemacht wurde mit Ausnahme einiger weniger Autos zu Beginn der Produktion.... danach fand sich nur noch Farbnebel des Decklacks am Unterboden auf der rotbraunen Grundierung....
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Kofferraum in Wagenfarbe lackieren
Brantho kurrux kann man in der Wagenfarbe bestellen..... das stimmt..... mach ich aber nicht weil ich das Produkt nicht mag.... zudem ist die Farbtongenauigkeit weit entfernt von gut und böse 

http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
Re: Kofferraum in Wagenfarbe lackieren
Martin, schau mal Seite 22 und Seite 50 des Ford Mustang Buches von Collin Date. Da schreibt er auf Seite 50 „ achten Sie auf die mit schwarzem Unterbodenschutz versehene Bodengruppe…., dieser 1964 1/2er Mustang stammt aus der Dearborn Fabrikation.
Bislang habe ich diesem Buch immer Glauben geschenkt.
Ich kann nur nachlesen, 1964 war ich nicht dabei, da war ich erst 2 Jahre alt
Bislang habe ich diesem Buch immer Glauben geschenkt.
Ich kann nur nachlesen, 1964 war ich nicht dabei, da war ich erst 2 Jahre alt

Viele Grüße Michael... I was rolling down the road in some cold red steel...... 
Member of FMCoG

Member of FMCoG

- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Kofferraum in Wagenfarbe lackieren
Ich erst ein Jahr späterMicki1005 hat geschrieben:Martin, schau mal Seite 22 und Seite 50 des Ford Mustang Buches von Collin Date. Da schreibt er auf Seite 50 „ achten Sie auf die mit schwarzem Unterbodenschutz versehene Bodengruppe…., dieser 1964 1/2er Mustang stammt aus der Dearborn Fabrikation.
Bislang habe ich diesem Buch immer Glauben geschenkt.
Ich kann nur nachlesen, 1964 war ich nicht dabei, da war ich erst 2 Jahre alt

http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
Re: Kofferraum in Wagenfarbe lackieren
Womöglich wurden die Vorserienmodelle ohne produziert und ab Serienfertigung im April 1964 bekamen sie dann den schwarzen Unterbodenschutz…. Wer weiß das schon 

Viele Grüße Michael... I was rolling down the road in some cold red steel...... 
Member of FMCoG

Member of FMCoG

- Wikinger
- Beiträge: 347
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 19:22
- Fuhrpark: 67 Fastback GT S Code Brittany blue 4 Speed
68 Coupe,J Code,Presidential blue verkauft
Re: Kofferraum in Wagenfarbe lackieren
Sagt mal welche Antidröhnmasse ist richtig,z.b.diese?
https://masori.de/en/products/dammpaste ... e%20(High)
https://masori.de/en/products/dammpaste ... e%20(High)
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Kofferraum in Wagenfarbe lackieren
Für den Kofferraum????
Nur die spritzbare Variante!!.... und da empfehle ich Teroson.... authentisch wäre dann lösemittelhaltig....
Nur die spritzbare Variante!!.... und da empfehle ich Teroson.... authentisch wäre dann lösemittelhaltig....
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Kofferraum in Wagenfarbe lackieren
Haste keine Unterbodenschutzpistole?..... damit kriegste die grobe Struktur nicht hin.......
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)