Seite 4 von 12

Re: Heißer Motor nimmt kein Gas an

Verfasst: Sa 18. Jun 2022, 09:01
von yab
Ralf66 hat geschrieben:Beim laufendem Motor messe ich nun ~10,8V am Choke und an der Zündspule (Motor kalt).
Die Stromversorgung des Chokes läuft dann über Zündschloss -> Zündspule -> Anschluss am Magnetschalter. Der Choke zieht ganz gut Strom. Ich bin keine Elektrik-Afiner aber das könnte Ursache des Problems sein. Ich weiß nicht, ob Zündspule und Zündschloss das mögen oder bspw. die Zündspule bei hohen Temperaturen deswegen bereits aufgibt. Vielleicht kann sich dazu noch jemand äußern, der bescheid weiß.

Von den bereits genannten pot. Ursachen sind noch 2 offen:
- Spannung an der Pertronix im Verteiler
Pertronix möchte 12V, bekommte aber nur 10,8V so wie es ausschaut: Kabel gehen direkt von der Zündspule zum Verteiler. Oder oder gibt es da ein anderes Kabel, das die Pertronix versorgt?
Bei vielen funktioniert das auch mit weniger als 12V.
- Unterdruckdose
Verteilerkappe abmachen, Unterdruck auf die Dose, gucken, ob damit die Grundplatte verdreht wird und so bleibt, solange Unterdruck da ist. Bewegt sich im Verteiler nix: UD defekt. Dreht sich die Grundplatte trotz Unterdruck zurück: UD defekt.

Zum Choke noch ein möglicher Test (ohne das der Motor laufen muss): rotes Kabel am Magnetschalter abnehmen. Ein Stück Kabel mit einer fliegenden 10A Sicherung versehen, mit dem roten Kabel und die andere Seite mit Batterie-Plus verbinden. Die Chokeklappe sollte dann langsam öffnen und irgendwann ganz aufgehen. Evtl. das Gaspedalgestänge mal ein wenig bewegen oder die Klappe leicht antippen.
Geht die Klappe nicht ganz auf: Gestänge irgendwo verklemmt? Choke defekt?

Re: Heißer Motor nimmt kein Gas an

Verfasst: Sa 18. Jun 2022, 11:30
von MICHAGT66
Hi Ralf,
Du musst noch checken, ob die Bimetallfederöse in der Chokedose auch auf dem Pinösel steckt, wenn nicht
drauf stecken und beim Zusammenbau drauf achten das es auch so bleibt.
Da kommst Du meines Erachtens nicht drum rum :!:
Frag nicht woher ich das weiß!
Gestänge haste ja schon gecheckt und geschmiert und dann ein Kabel von der Batterie STA Anschluss
( Danke Marino) an den Choke legen und testen.
Einmal Vollgas, Klappe zu beim Kaltstart und wenn Motor warm ist muss die Klappe senkrecht stehen.
Wenn das so ist und der heisse Motor nicht startet, siehe Marino!
Übrigens lief meiner mit Pertronix und 9 V 10 Jahre super und seit Ende letzter Saison das gleiche Problem.
Ursache kein Zündfunke wenn heiß ( kalt 0 Probleme) , weil dann nur noch 8,3V anlagen, anscheinend zu hohe Übergangswiderstände
oder weiß der Heilige E- Gott!!
Geholfen haben die Schaltpläne von André aus dem Wiki Technik Bereich ( danke dafür :!: :!: ).
Etwas anders verkabelt ( Kabel 262 ) und siehe da, egal wie heiss; Motor springt ohne Probleme an.
(Zündspule Bosch mit 1,8 Ohm Vorwiderstand)

Re: Heißer Motor nimmt kein Gas an

Verfasst: Sa 18. Jun 2022, 11:58
von yab
MICHAGT66 hat geschrieben:... und dann ein Kabel von der Batterie STA Anschluss ( Danke Marino) an den Choke legen und testen.
Die Aussage ist jetzt etwas "schräg"! Der Reihe nach:
- zum Testen an Batterie-Plus. Kein Motorlauf notwendig.
- STA ist an Der Lichtmaschine. Da würde ich dann für den Betrieb anschließen. (Spannung steigt da mit Drehzahl - fährst du niedertourig in der Stadt rum, macht der Choke langsamer auf, als wenn du gleich außerorts höher drehst. Macht angesichts der entsprechenden Motortemperaturentwicklung Sinn).

Und die Sicherung nicht vergessen. ;)

Re: Heißer Motor nimmt kein Gas an

Verfasst: Sa 18. Jun 2022, 12:11
von Knalpot
Hi Ralf,

Ich Wohne in Hamminkeln, also nicht wirklich weit weg. Wenn du mal Lust hast können wir gerne zusammen ein Relaisschaltung einbauen und Zündung und Co. mal feinjustieren.

Falls Interresse besteht schick mir eine PN mit deiner Telefonnummer.

Gruss Marc

Re: Heißer Motor nimmt kein Gas an

Verfasst: So 19. Jun 2022, 16:38
von Ralf66
Hallo Zusammen,

Sorry für das späte Feedback, war beim Ruhrpottmarsch und dann etwas fertig.
Ich versuche, die ganzen Infos zu verdauen.
@Knalpot/Marc: Herzlichen dank für das Angebot, echt toll. PN ist schon fast auf dem Weg.

Schönen Abend
Ralf

Re: Heißer Motor nimmt kein Gas an

Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 14:34
von Ralf66
yab hat geschrieben: - Unterdruckdose
Verteilerkappe abmachen, Unterdruck auf die Dose, gucken, ob damit die Grundplatte verdreht wird und so bleibt, solange Unterdruck da ist. Bewegt sich im Verteiler nix: UD defekt. Dreht sich die Grundplatte trotz Unterdruck zurück: UD defekt.

Zum Choke noch ein möglicher Test (ohne das der Motor laufen muss): rotes Kabel am Magnetschalter abnehmen. Ein Stück Kabel mit einer fliegenden 10A Sicherung versehen, mit dem roten Kabel und die andere Seite mit Batterie-Plus verbinden. Die Chokeklappe sollte dann langsam öffnen und irgendwann ganz aufgehen. Evtl. das Gaspedalgestänge mal ein wenig bewegen oder die Klappe leicht antippen.
Geht die Klappe nicht ganz auf: Gestänge irgendwo verklemmt? Choke defekt?
Hallo Yab,

gerade habe ich den Luftfilter abgenommen und die Chokeklappe stand auf "Virtel" (s. Bild). Motor nicht eingeschaltet. Aber in der Garage war es auch nicht wirklich kalt.

Bild

Dann habe ich einen laienhaften Versuchsaufbau mit dem Choke gemacht (s. Bild). Also Plus an den Choke und so nach eine Minute ging die Klappe langsam ganz auf (Bild). Nach mehreren Minuten gaaaaaaannz langsam wieder zurück in die "Virtel"-Stellung.

Bild

Bild

Könnte ich irgendwie bewirken, dass die Klappe auch ganz schließt?

Wie macht man Unterdruck? Ich habe jetzt mal den Schlauch am Vergaser abgezogen und dran gesaugt (nicht lecker). Gehört habe ich vermutlich die Bewegung der Membran in der Dose. Im Verteiler konnte ich keine Änderungen sehen. Brauche ich größeren Unterdruck?

Viele Grüße
Ralf

Re: Heißer Motor nimmt kein Gas an

Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 14:36
von Knalpot
Hallo Ralf,

einmal kurz Vollgas geben bei Motor aus. Dann sollte sich die Klappe schließen.

Macht man vor jedem Motorstart, wirklich jedem.

Gruss Marc

Re: Heißer Motor nimmt kein Gas an

Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 14:38
von Ralf66
MICHAGT66 hat geschrieben:Hi Ralf,
Du musst noch checken, ob die Bimetallfederöse in der Chokedose auch auf dem Pinösel steckt, wenn nicht
drauf stecken und beim Zusammenbau drauf achten das es auch so bleibt.
Da kommst Du meines Erachtens nicht drum rum :!:
Hi Micha,
da traue ich mich (noch) nicht ran. Vielleicht bekomme ichg's nicht mehr zusammen.....
MICHAGT66 hat geschrieben:Einmal Vollgas, Klappe zu beim Kaltstart und wenn Motor warm ist muss die Klappe senkrecht stehen.
Wenn das so ist und der heisse Motor nicht startet, siehe Marino!
Übrigens lief meiner mit Pertronix und 9 V 10 Jahre super und seit Ende letzter Saison das gleiche Problem.
Ursache kein Zündfunke wenn heiß ( kalt 0 Probleme) , weil dann nur noch 8,3V anlagen, anscheinend zu hohe Übergangswiderstände
oder weiß der Heilige E- Gott!!
Das werde ich messen, wenn es das nächste mal heiß wird.

Bis bald
Ralf

Re: Heißer Motor nimmt kein Gas an

Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 19:21
von yab
Ralf66 hat geschrieben:gerade habe ich den Luftfilter abgenommen und die Chokeklappe stand auf "Viertel" (s. Bild).
Vor dem versuchsweisen Anklemmen des Chokes hättest du einmal (direkt am Gestänge) Vollgas geben sollen. Genau wie Marc oben schreibt, sollte die Klappe dann ganz zu gehen. Deswegen geben Vergasermotortreiber mit "automatischem" Choke vor dem Start immer einmal Vollgas. ;)
Dann habe ich einen laienhaften Versuchsaufbau mit dem Choke gemacht (s. Bild). Also Plus an den Choke und so nach eine Minute ging die Klappe langsam ganz auf (Bild).
So weit so gut. Vom Grundsatz funktioniert der Choke also mal ...
Nach mehreren Minuten gaaaaaaannz langsam wieder zurück in die "Viertel"-Stellung.
Nachdem du den Choke wieder abgeklemmt hattest? Dann wäre das korrekt. "Angeklemmt" sollte er offen bleiben.

Also: Luftfilter runter, einmal Vollgas -> Cokeklappe ganz zu, Choke an Strom -> Klappe geht langsam auf und bleibt auf. Strom weg -> geht langsam wieder zu, aber bei den Temperaturen sicher nicht ganz.
Wie macht man Unterdruck? Ich habe jetzt mal den Schlauch am Vergaser abgezogen und dran gesaugt (nicht lecker). Gehört habe ich vermutlich die Bewegung der Membran in der Dose. Im Verteiler konnte ich keine Änderungen sehen. Brauche ich größeren Unterdruck?
Das sollte mit saugen zu machen sein. Guck dir hier den Verteiler-Erklärbär an. Ab 3:20 zeigt er den Test der Unterdruckdose und die Beobachtungen dazu.

Re: Heißer Motor nimmt kein Gas an

Verfasst: Di 21. Jun 2022, 14:33
von Ralf66
Danke Marino!
yab hat geschrieben: So weit so gut. Vom Grundsatz funktioniert der Choke also mal ...
Nach mehreren Minuten gaaaaaaannz langsam wieder zurück in die "Viertel"-Stellung.
Nachdem du den Choke wieder abgeklemmt hattest? Dann wäre das korrekt. "Angeklemmt" sollte er offen bleiben.
Ja, wieder abgeklemmt.

Also: Luftfilter runter, einmal Vollgas -> Cokeklappe ganz zu, Choke an Strom -> Klappe geht langsam auf und bleibt auf. Strom weg -> geht langsam wieder zu, aber bei den Temperaturen sicher nicht ganz.
Genau so ist's.
Ich habe es gerade nach Anweisung gemacht, mit einmal Vollgas. Funktioniert, wie Du schreibst.
Klappe zu bis ganz auf in etwa einer Minute (Standgas)

Bild
Wie macht man Unterdruck? Ich habe jetzt mal den Schlauch am Vergaser abgezogen und dran gesaugt (nicht lecker). Gehört habe ich vermutlich die Bewegung der Membran in der Dose. Im Verteiler konnte ich keine Änderungen sehen. Brauche ich größeren Unterdruck?
Das sollte mit saugen zu machen sein. Guck dir hier den Verteiler-Erklärbär an. Ab 3:20 zeigt er den Test der Unterdruckdose und die Beobachtungen dazu.
Habe ich angeschaut und nochmals gesaugt. Keine Bewegung im Verteiler.
Dann habe ich die Platte manual etwas bewegt. Aber da ist eine Kraft dahinter, die zumindest ich nicht einfach so erzeugen kann.

IMHO ist bisher alles okay, oder?

Viele Grüße
Ralf