Seite 4 von 5

Re: Anlasser hin

Verfasst: Do 28. Apr 2022, 18:04
von Mr.Mustang
Die Feder ist komplett weg und die Abdeckscheibe hat es rausgerissen. Man kann das Ritzel so bewegen. Der Anlasser ist hin.
Evtl. gebe ich das an einen Bastler ab…

Re: Anlasser hin

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 09:25
von Mr.Mustang
Hi,

kurze Frage zu der Elektrik:
Hat jemand einen guten Onlineshop für KFZ-Elektrik?
So wie Kiri das sagte, ein Kabel mit 5-6 mm Durchmesser, liegt bei ca. 20mm2 Querschnitt. Auf die Schnelle habe ich nur Kabel bis 100 Grad Einsatztemperatur gefunden…
Hierzu brauche ich dann zwei Ringkabelschuhe in passender Größe.
Ich glaube, dass ich sowas im Baumarkt nicht mehr bekomme, schaue nächste woche mal.

Gruß
Sebi

Re: Anlasser hin

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 09:59
von yab
Mr.Mustang hat geschrieben: Hat jemand einen guten Onlineshop für KFZ-Elektrik?
https://shop.kabelknecht.de/

https://www.autoelectricsupplies.de/home

https://www.autoteile-plauen.de/kfz_elektrik/

https://www.ebay.de/str/auprotec

Da wird sicher was dabei sein.

Re: Anlasser hin

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 10:34
von Grussi67
Hast Du keine LKW Bude in der Nähe, die können Dir Deine Wunschkabel fix anfertigen, passgenau auf Länge und mit Ordentlichen Anschlüssen!

Re: Anlasser hin

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 11:37
von Raventom72
Red Convertible hat geschrieben:Hi zusammen,
in Verbindung mit Fächerkrümmer funktioniert meiner Erfahrung nach der Standard-Anlasser nicht dauerhaft, da die Wärmeabstrahlung der Krümmer diesem stark zusetzt.
Wenn, dann jetzt auf einen Mini mit mehr Power wechseln.
Vorher aber unbedingt mit einer Feile die Grate an den Zähnen des Starterkranzes entfernen und für den nächsten Winter einen Tausch der Flexplate einplanen.
Seit 2015 Fächerkrümmer und den Standard-Anlasser, bislang keine Probleme. Aber vielleicht hab ich auch einfach nur Glück. [emoji4]

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk

Re: Anlasser hin

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 12:29
von maggus01
Hey zusammen,

welchen Abstand hat denn der Remy 97101 welchen Kiri hier verlinkt hat? Bei RA find ichs nicht. Möchte meinen rauswerfen weil er nach dem Starten kurz mitläuft (trotz schmierversuchen) und er MUSS definitiv von der Bauform kleiner sein als der alte wegen Fächerkrümmer. Sonst bekomm ich den nicht zwischen den Rohren durch. Wenn meiner den gleichen Abstand hat würd ich auch gern wechseln.

Grüße Marcus

Re: Anlasser hin

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 14:40
von kiri67
Also bitte so kompliziert ist es nicht besorgt euch richtige kabelschuhe. So ein Kabel gibts im Baumarkt. Mit Schraubstock pressen und schrumpfschlauch drüber, fertig!

4A86749E-5538-468B-986C-4EA4582C5C36.jpeg
4A86749E-5538-468B-986C-4EA4582C5C36.jpeg (203.26 KiB) 1087 mal betrachtet
Ich weiß es nicht mehr so genau aber das Ritzel des Anlassers stand etwa 13mm ab. Wenn es rausfährt dann passt das mit den 19mm zum Zahnkranz. Die 9mm Abstand sind wohl exotischer mit der 164 Tooth Flexplate. Micha 68GT500 hat hier eine Menge darüber geschrieben.

Re: Anlasser hin

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 16:03
von Grussi67
kiri67 hat geschrieben:Also bitte so kompliziert ist es nicht besorgt euch richtige kabelschuhe. So ein Kabel gibts im Baumarkt. Mit Schraubstock pressen und schrumpfschlauch drüber, fertig!


4A86749E-5538-468B-986C-4EA4582C5C36.jpeg

Ich weiß es nicht mehr so genau aber das Ritzel des Anlassers stand etwa 13mm ab. Wenn es rausfährt dann passt das mit den 19mm zum Zahnkranz. Die 9mm Abstand sind wohl exotischer mit der 164 Tooth Flexplate. Micha 68GT500 hat hier eine Menge darüber geschrieben.
Hallo Kiri,
Schraubstock mit Schrumpfschlauch kannst Du nicht mit einer Fachgerechten Krimpung vergleichen, geht bestimmt auch , würde ich aber nicht empfehlen.
Bei mir nebenan, machen die das für etwas in der Kaffeekasse, und dann ist es perfekt!

Re: Anlasser hin

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 16:04
von maggus01
Danke dann bestell ich den Anlasser auf gut Glück. Ansonsten wird er weiter verkauft.

Ich habe hier die Presszange für Kabelschuhe liegen, da ich im Alltag das Ding auch brauche. Wenn es jemand richtig gepresst haben will kann das auch mal ein Elektriker um die Ecke, oder ich :lol:

Re: Anlasser hin

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 16:37
von Bullfrog
Ich hab mir bei einer online-Auktionsplattform eine China-Kopie der Klauke K05 für unter 20 Euronen gekauft. Die ist nicht so super wie das Original (hätte ich auch nicht erwartet), stellt aber recht ordentliche Crimpverbindungen her - allemal besser als der Schraubstock. Außerdem sind mir Sechskantpressungen, wie bei der Klauke oder dem China-Clone, sympatischer als andere Methoden wie die Dornpressung, etc.
Für regelmäßige oder gewerbliche Nutzung ist eine (leider sauteure) echte Profi-Zange natürlich die deutlich bessere Wahl.
Die 35 mm² und 50 mm² Crimpungen für ein paar Trennschalter konnte ich mit dem Billigteil jedenfalls recht gut herstellen.