Seite 4 von 14
Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign
Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 08:37
von canadian_red_maple_leaf
stang-fan69 hat geschrieben:Servus Abudi,
der Burli bekommt auch Quad Weber ?

nein burli bleibt wie er ist. den noch böser zu machen ist echt schon gefährlich.
der cyclone ist mir zu zahm
Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign
Verfasst: Do 24. Mär 2022, 21:19
von canadian_red_maple_leaf
Bald kommt mir die angst beim gasgeben.
Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign
Verfasst: Do 24. Mär 2022, 23:04
von Hugo89
Das Ding macht schon was her. Aber die blauen und roten Teile müssen weg.
Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign
Verfasst: Do 24. Mär 2022, 23:37
von canadian_red_maple_leaf
Hugo89 hat geschrieben:Das Ding macht schon was her. Aber die blauen und roten Teile müssen weg.
Wenn alles dicht ist bleibt alles so wie es ist.
Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign
Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 06:44
von Grussi67
Abudi,
Ich würde mir an Deiner Stelle eine Sauerstoffmaske beim Gasgeben aufsetzen, nicht das Dir Dein Motor den ganzen Sauerstoff aus der Luft weg zieht und Du keine Luft mehr bekommst!
Respekt, das sieht schön brutal aus.
Gruß Thomas
Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign
Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 07:31
von canadian_red_maple_leaf
Grussi67 hat geschrieben:Abudi,
Ich würde mir an Deiner Stelle eine Sauerstoffmaske beim Gasgeben aufsetzen, nicht das Dir Dein Motor den ganzen Sauerstoff aus der Luft weg zieht und Du keine Luft mehr bekommst!
Respekt, das sieht schön brutal aus.
Gruß Thomas
also ich habe schon einiges gesehen aus Amerika aber das toppt wirklich alles.
die Verarbeitung ist ein Wahnsinn. alleine die Unterseite, wo die Vakuumzuführ gemacht worden ist ist ein hammer.
alles perfekt gesichert!!
einzige eine platte für den gaszu war nicht dabei. gut das kann ich mir selber machen aber piercemanifolds war das so unangenehm das sie sofort reagiert haben und sich entschuldigt haben. sie schicken mir das nach und falls wer was kaufen will kann ich die nur empfehlen.
lg
abudi
Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign
Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 07:32
von 68GT500
Hugo89 hat geschrieben:Das Ding macht schon was her. Aber die blauen und roten Teile müssen weg.
Hä??
Das sind die hochwertigsten Schlauchverbindungen, die es überhaupt gibt - so gehört sich das und nur so bleibt es dauerhaft dicht.
Dagegen sind jegliche andere Schlauchsysteme lumpiger Dreck...
Meine sind seit 2007 drauf

- PICT0294 (Medium).JPG (96.56 KiB) 877 mal betrachtet
mfg
Michael
Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign
Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 09:40
von Hugo89
68GT500 hat geschrieben:Hugo89 hat geschrieben:Das Ding macht schon was her. Aber die blauen und roten Teile müssen weg.
Hä??
Das sind die hochwertigsten Schlauchverbindungen, die es überhaupt gibt - so gehört sich das und nur so bleibt es dauerhaft dicht.
Dagegen sind jegliche andere Schlauchsysteme lumpiger Dreck...
Meine sind seit 2007 drauf
PICT0294 (Medium).JPG
mfg
Michael
Mir gefällt halt die Farbe nicht

Aber das Ding macht schon mega was her... Kommst du mit deinem GT500 dieses Jahr nach Frankfurt?

Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign
Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 20:00
von Urmel
Abudi,
ich finde das Teil rattenscharf - also den Cyclone. Bei der Weber-Anlage fehlen mir einfach die Worte.
Ich hätte auch die schwarzen Felgen gewählt. Zuerst hab ich an verchromte Dog Dishes gedacht, aber wenn das wie ein Rennerle aussehen soll, dann ist das unnötiger Firlefanz. Wie wird die Motorhaube? Mattschwarz?
Und die Idee mit ein paar "Sponsoren"aufklebern auf den vorderen Kotflügeln finde ich auch nicht schlecht.
Wo bringst Du eigentlich die Bremsfallschirme unter?
Viel Spaß mit dem Teil und schöne Grüße,
Kai
Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign
Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 20:51
von canadian_red_maple_leaf
Let the games begin