Seite 4 von 7
Re: Innenraumbeleuchtung flackert beim Bremsen oder Blinken
Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 07:34
von Jens D
Guten Morgen,
nach einer kurzen Nacht, und noch viel stöbern habe ich nun öfter das Problem Bi-Metallsicherung im Lichtschalter gelesen.
Der Vorbesitzer hat auch 3-Kammer Rückleuchten verbaut.
Liegt es wohl daran?
LG
Re: Innenraumbeleuchtung flackert beim Bremsen oder Blinken
Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 07:41
von HoLeeShit
Sind die Heckleuchten dann komplett aus, inkl. Fahrlicht, oder fällt nur das Bremslicht aus?
Den Rückleuchte ist es allerdings egal wie stark Du bremst, eher spinnt wohl der Bremslichtschalter.
Haben die 3-Kammerleuchten hinten normale Glühbirnen und keine LED's? Dann könnte in der Tat der Lichtschalter überlastet sein!
Re: Innenraumbeleuchtung flackert beim Bremsen oder Blinken
Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 08:06
von Jens D
Moin ,
sind dann kurz komplett aus.
Ja normale Glühbirnen! hab gerade nachgesehen!
LG
Re: Innenraumbeleuchtung flackert beim Bremsen oder Blinken
Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 08:40
von kiri67
Hi,
Also 6 statt 2 Birnen hinten.
Mach mal pro Seite 2 raus. Was passiert dann?
Die können einiges ziehen.
Das passiert nur bei eingeschaltetem Licht?
Re: Innenraumbeleuchtung flackert beim Bremsen oder Blinken
Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 08:45
von Jens D
Moin Kiri ,
genau 6 Lampen.
Jetzt muss ich das mal mit jemanden testen, ob auch ohne Licht!
Wir kommen der Sache näher!!!!
Will eigentlich keine LED verbauen...…….
Na mal sehen...
Grüße
Re: Innenraumbeleuchtung flackert beim Bremsen oder Blinken
Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 09:33
von HoLeeShit
Kurzum, Dein Lichtschalter ist überlastet!
Er stellt ausgangsseitig, das Fahrlicht hinten (nun 3-facher Strom) , den Anschluß zum Bremslichtschalter ( ebenfalls 3-facher Strom), den Anschluß zur vorderen Beleuchtung und eben die Innen/instrumentenbeleuchtung.
Ohne Relaisunterstützung hoffnungslos überlastet.
Da löst der interne circuit breaker ständig aus und die alten Schaltkontakte können das auch nicht mehr.
Also, Relais zur Entlastung verbauen.
Re: Innenraumbeleuchtung flackert beim Bremsen oder Blinken
Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 09:41
von Jens D
So getestet..
-Nur mit eingeschaltetem Licht!
Also Überlastet.
Ho kannst du mir nen Relais empfehlen?
Wonach muss ich suchen , habe bei RSB oder Velo nicht auf anhieb was gefunden.
Aber erst einmal vielen Dank Leute .
Problem zwar noch nicht gelöst , aber gefunden!!!!
LG Jens
Re: Innenraumbeleuchtung flackert beim Bremsen oder Blinken
Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 10:02
von HoLeeShit
Jedes handelübliche KFZ-Relais wird ausreichend sein. Die Frage ist nur, welcher Umfang ist nötig?
Wenn für die Scheinwerfer vorne noch nichts verbaut wurde, reicht vielleicht das!?
Meine Empfehlung ist aber, auch hinten eine Relaisunterstützung zu installieren, wenn die konvetionellen Birnen bleiben sollen.
Re: Innenraumbeleuchtung flackert beim Bremsen oder Blinken
Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 10:42
von Red Convertible
Jens D hat geschrieben:So getestet..
-Nur mit eingeschaltetem Licht!
Also Überlastet.
Ho kannst du mir nen Relais empfehlen?
Wonach muss ich suchen , habe bei RSB oder Velo nicht auf anhieb was gefunden.
Aber erst einmal vielen Dank Leute .
Problem zwar noch nicht gelöst , aber gefunden!!!!
LG Jens
Hi Jens,
besorg dir so einen vorkonfigurierten Relais-Kabelsatz.
https://www.ebay.de/itm/184260152258
Der wird im Motorraum, direkt an den Scheinwerfern angeschlossen, ist Plug&Play und entlastet die Bimetall-Sicherung im Lichtschalter.
Eine Rückrüstung deiner Rücklichter auf die originalen Einzelfassungen würde ich dir auch empfehlen.
Re: Innenraumbeleuchtung flackert beim Bremsen oder Blinken
Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 11:08
von HoLeeShit
Warum rückrüsten, erhöht die Sichtbarkeit, mehr Sicherheit!
Es ist nur Abhilfe zu treffen, daß das Bordnetz, oder Einzelkomponenten nicht überlastet werden.
Also, entweder dort auch eine Relaisunterstützung installieren, was einen gewissen Aufwand bedeutet, oder doch der Einbau HOCHWERTIGER LED-Leuchtmittel, die allerdings einige Scheine verschlingen.