Seite 4 von 6
Re: Schweißen des Hinterachsgehäuse und Überholung Third Member
Verfasst: So 1. Sep 2019, 20:16
von f100
Mustangnobb hat geschrieben: hat sie negativen Sturz hat sie positiven Sturz hat sie Vorspur hat sie Nachspur
wird alles haben je nachdem wo die verbogene felge steht, hatte auch einmal so einen patienten
peter
Re: Schweißen des Hinterachsgehäuse und Überholung Third Member
Verfasst: So 1. Sep 2019, 20:52
von philm3
So anbei meine Messwerte
Re: Schweißen des Hinterachsgehäuse und Überholung Third Member
Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 11:49
von Fixelpehler
So sehen 2 grad negativer Sturz an der Hinterachse aus...
Das würde man mit bloßem Auge sehen;-(
Gruß Björn
Re: Schweißen des Hinterachsgehäuse und Überholung Third Member
Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 13:39
von Schraubaer
Damn...., hab' ich schlechte Augen!

Re: Schweißen des Hinterachsgehäuse und Überholung Third Member
Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 13:48
von Fixelpehler
Schraubaer hat geschrieben:Damn...., hab' ich schlechte Augen!

Brille??
Schwierig Bild zu machen wo man das gut erkennen kann
Vielleicht ist das besser...
Was ich dem fredersteller damit sagen will ist. 2 grad negativ sieht man.
Und wenn nicht. Wasserwage/Gradmesser und selbst nachmessen...dann wäre das Problem wahrscheinlich vom Tisch..
Gruß Björn
Re: Schweißen des Hinterachsgehäuse und Überholung Third Member
Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 14:16
von Mustangnobb
Hallo
ok, bei diesen Werten von 13mm Nachspur

( falls richtig vermessen wurde ) stimmt an der Achse wirklich was nicht

.
Aber ob sich ein derartiger Aufwand mit richten lohnt, steht auf einem anderen Blatt denn nur auseinander schneiden und zusammenbraten ist zu simpel gedacht. Warum nicht ein gebrauchtes Achsgehäuse ??
Gruß Norbert
Re: Schweißen des Hinterachsgehäuse und Überholung Third Member
Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 14:23
von Schraubaer
"Nachspur" 13mm??? Wird immer exotischer!
BTW, 2. Bild sieht schon eher nach positiven Sturz aus.

Re: Schweißen des Hinterachsgehäuse und Überholung Third Member
Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 14:54
von philm3
Ich habe mir das gleich gedacht mit dem Aufwand und ein neues Achsgehäuse in den USA bestellt.
Leider stimmen da die Maße nicht was die Aufnahmen der Steckachsen angeht.
Mit anderen Worten 350 Dollar plus 100 Dollar Versand umsonst ausgegeben!
Daher meine Idee mein aktuelles Hinterachsgehäuse zu richten.
Ich habe apropos einem Rat gefolgt und bei einem Offroad Laden in meiner Nähe angefragt.
Der Preis hierfür sollte bei utopischen 1500 EUR liegen!!!
Re: Schweißen des Hinterachsgehäuse und Überholung Third Member
Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 15:14
von philm3
Ich habe mir das gleich gedacht mit dem Aufwand und ein neues Achsgehäuse in den USA bestellt.
Leider stimmen da die Maße nicht was die Aufnahmen der Steckachsen angeht.
Mit anderen Worten 350 Dollar plus 100 Dollar Versand umsonst ausgegeben!
Daher meine Idee mein aktuelles Hinterachsgehäuse zu richten.
Ich habe apropos einem Rat gefolgt und bei einem Offroad Laden in meiner Nähe angefragt.
Der Preis hierfür sollte bei utopischen 1500 EUR liegen!!!
Re: Schweißen des Hinterachsgehäuse und Überholung Third Member
Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 16:38
von Fixelpehler
philm3 hat geschrieben:Ich habe mir das gleich gedacht mit dem Aufwand und ein neues Achsgehäuse in den USA bestellt.
Leider stimmen da die Maße nicht was die Aufnahmen der Steckachsen angeht.
Mit anderen Worten 350 Dollar plus 100 Dollar Versand umsonst ausgegeben!
Daher meine Idee mein aktuelles Hinterachsgehäuse zu richten.
Ich habe apropos einem Rat gefolgt und bei einem Offroad Laden in meiner Nähe angefragt.
Der Preis hierfür sollte bei utopischen 1500 EUR liegen!!!
Hast du deinen Sturz (egal ob positiv oder negativ) an der Hinterachse mal selbst nachgemessen? Wenn überhaupt vorhanden.
Das geht ziemlich schnell und ziemlich einfach selbst. Es braucht nur einen graden Untergrund, einen Winkelmesser sowie eine Wasser Waage...
Das würde ich als allererstes mal machen, bevor ich Schweiße Säge oder was neues bestelle..
Gruß Björn