Seite 4 von 7
Re: Elwood
Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 18:47
von 08/15Mustang
Für die Zierleisten eignet sich super ein Flaschenöffner aus Alu.
Re: Elwood
Verfasst: Di 10. Sep 2019, 06:50
von Elwood Blues
Auch eine Möglichkeit, wobei mir mein Fichtholz lieber ist, denn mit einem Metallwerkzeug hätte ich Sorge Druckstellen in die Leiste zu drücken. Ich möchte ja die originalen wieder verwenden.
Re: Elwood
Verfasst: Di 10. Sep 2019, 11:55
von Alternator
Geil wie man da jetzt mal original sieht wie das lackmäßig übergeduscht wurde
Die Cowls würde ich nur mit Mike Sanders oder Fluid Film konservieren...das hält nochmal 50 Jahre.
Ansonsten schöne Aufarbeitung - weiter viel Erfolg.
Re: Elwood
Verfasst: Di 1. Okt 2019, 18:00
von coco
Alternator hat geschrieben:
Die Cowls würde ich nur mit Mike Sanders oder Fluid Film konservieren...das hält nochmal 50 Jahre.
zieht das nicht umheimlich viel schmutz an und wird dann zu einem kumpel, so dass gar kein wasser mehr abfließen kann an den ausgängen hinter den kotflügeln? Wäre das nicht Owatrol oder etwas was ganz aushärtet besser?

Re: Elwood
Verfasst: Di 1. Okt 2019, 18:51
von Alternator
coco hat geschrieben:Alternator hat geschrieben:
Die Cowls würde ich nur mit Mike Sanders oder Fluid Film konservieren...das hält nochmal 50 Jahre.
zieht das nicht umheimlich viel schmutz an und wird dann zu einem kumpel, so dass gar kein wasser mehr abfließen kann an den ausgängen hinter den kotflügeln? Wäre das nicht Owatrol oder etwas was ganz aushärtet besser?

Das ist natürlich noch besser allerdings ohne öffnung der cowls schwer aufzubringen. Mike Sanders wird ja ausser bei Hochsommertemperaturen auch fest und mal ehrlich wie oft fährt man im Regen

Re: Elwood
Verfasst: Di 1. Okt 2019, 18:55
von 08/15Mustang
Ich habe meine Cowls mit Owatrol versiegelt und finde das Ergebnis super.
Re: Elwood
Verfasst: Fr 8. Mai 2020, 07:09
von Elwood Blues
Re: Elwood => Geraldine
Verfasst: Sa 16. Mai 2020, 17:15
von Elwood Blues
Heute war schweißen angesagt. Das Batterieblech war unter der Verstärkung faul. Ist das erste mal das ich schweiße. Nach einigen Übungsblechen letzte Woche, habe ich mich heute an Geraldine gewagt. Montag einige Stellen nachschweißen, verschleifen und den Verzug zurecht klopfen. Dann geht's mit den Bodenblechen weiter. Bilder folgen.

Re: Elwood => Geraldine
Verfasst: So 17. Mai 2020, 19:15
von Doc Pony
bis auf den Batteriekasten schaut doch alles gut aus, deine Aufbockkonstuktion ist

und nicht ganz ungefährlich.
Re: Elwood => Geraldine
Verfasst: Di 17. Aug 2021, 17:03
von Elwood Blues
Nach langer Pause geht es endlich mal weiter. Vor kurzem wurden beide Dellen im Dach vom Dellendoktor rausmassiert. Diese Woche baue ich den Motor mit Getriebe aus.