Seite 4 von 22

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: Mo 17. Sep 2018, 18:54
von Angler
geht mir auch so.
Die Farbe ist für mich das Killer-Kriterium. Da kann mir jemand ein noch so tolles generalgepudertes superbabypoporostfreies oberoriginales Auto hinstellen - wenn mir die Farbe nicht passt, (und da gehört die Innenausstattung ganz wesentlich dazu!), will ich es garnicht nicht haben. :roll:

Viele Grüße
Gabriel

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: Mo 17. Sep 2018, 19:27
von HomerJay
Angler hat geschrieben:geht mir auch so.
Die Farbe ist für mich das Killer-Kriterium. Da kann mir jemand ein noch so tolles generalgepudertes superbabypoporostfreies oberoriginales Auto hinstellen - wenn mir die Farbe nicht passt, (und da gehört die Innenausstattung ganz wesentlich dazu!), will ich es garnicht nicht haben. :roll:

Viele Grüße
Gabriel
Kann man doch alles ändern....lieber ein schrottiges Kackfass? :roll:

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: Mo 17. Sep 2018, 20:14
von Schraubaer
Darauf wird's hinauslaufen. In Mainstreamwunschfarbe zurechtgeduschte Halbleichen, sind das Gros in der Preisklasse.
Schein statt fein.

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: Mo 17. Sep 2018, 21:01
von BadBorze
Schraubaer hat geschrieben:In Mainstreamwunschfarbe zurechtgeduschte Halbleichen.
steht ja schon im namen des bildes, was grundsätzlich schläge verdient.
bei den holländischen nachbarn ist das hobby des baseballspielens
mitunter manchmal eine hilfreiche sportart, sollte man(n)
seine sportgeräte stets im kofferaum mit sich zu führen trauen mag.
$_85.jpg
$_85.jpg (73.04 KiB) 881 mal betrachtet
:?

christian

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: Mo 17. Sep 2018, 21:28
von Schraubaer
Was'n DAS wieder für ein Kauderwelsch??? :roll:

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: Mo 17. Sep 2018, 21:42
von AchimSabi
Ich glaube es soll folgendes heißen:

Schraubaer hat geschrieben:
In Mainstreamwunschfarbe zurechtgeduschte Halbleichen.


steht ja schon im namen des bildes, was grundsätzlich schläge verdient

Auf dem gezeigten Bild sieht man eine schlechte Lackierung.

bei den holländischen nachbarn ist das hobby des baseballspielens
mitunter manchmal eine hilfreiche sportart, sollte man(n)
seine sportgeräte stets im kofferaum mit sich zu führen trauen mag.

In Holland ist es ratsam einen Baseballschläger mit sich zu führen.


Also Christian- ich finds echt cooler wenn du allgemeinverständlich schreibst...

Lg Achim

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: Mo 17. Sep 2018, 21:55
von Angler
HomerJay hat geschrieben:
Angler hat geschrieben:geht mir auch so.
Die Farbe ist für mich das Killer-Kriterium. Da kann mir jemand ein noch so tolles generalgepudertes superbabypoporostfreies oberoriginales Auto hinstellen - wenn mir die Farbe nicht passt, (und da gehört die Innenausstattung ganz wesentlich dazu!), will ich es garnicht nicht haben. :roll:

Viele Grüße
Gabriel
Kann man doch alles ändern....lieber ein schrottiges Kackfass? :roll:
Ich habe ein paar Autos daheim rumstehen, alle in Wunschfarbe, teilweise sind die schon seit 17 Jahren bei mir. Keines ist ein Kackfass. Keines ist eine zurechtgeduschte Halbleiche. Es gibt da draußen nicht nur schwarz und weiß, sondern auch was dazwischen. Manchmal mus man was dran machen (lassen), mal mehr, mal weniger. Ich wollte einfach nur kundtun, dass man auch ohne das "kauf-das-beste-Auto-egal-was-es-für-eine Farbe-hat"-Dogma glücklich werden kann.

Viele Grüße
Gabriel

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 08:56
von plumcrazy
HomerJay hat geschrieben:
Angler hat geschrieben:geht mir auch so.
Die Farbe ist für mich das Killer-Kriterium. Da kann mir jemand ein noch so tolles generalgepudertes superbabypoporostfreies oberoriginales Auto hinstellen - wenn mir die Farbe nicht passt, (und da gehört die Innenausstattung ganz wesentlich dazu!), will ich es garnicht nicht haben. :roll:

Viele Grüße
Gabriel
Kann man doch alles ändern....lieber ein schrottiges Kackfass? :roll:
Auch da gilt für einige :
Nein, kann man nicht ändern.
Wenn man zB einen braunen Wagen kauft und ihn blau umlackiert ist das für einige (wie auch mich) nicht tragbar.
Wenn ich einen Grabber Blauen Mustang kaufe muss er diese Farbe gemäß Martireport schon 1970 getragen haben.
Wenn es sich um einen umlackierten Wagen handelt wache ich nachts schweißgebadet auf und sage "er ist braun".

Das bedeutet nicht zwangsläufig das man Schrott kauft.
Es bedeutet jedoch in der Lage zu sein a) zu warten&suchen und b) bereit zu sein dorthin zu gehen wo man das passende Automobil findet.
So habe ich schon meine US cars aus Schweden, Finnland, Dänemark, Holland, Belgien, England, Schweiz und den USA importiert. Und manchmal auch etwas in Deutschland gefunden.

Gruß

Carsten

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: Mi 19. Sep 2018, 12:03
von Mistertacobell
http://www.geevers.nl/de/angebot/ford-m ... &cl=&sort=

Tolle Farbe und klingt interessant!!!

Re: Mustang Coupe in DE oder USA kaufen?

Verfasst: Mi 19. Sep 2018, 17:14
von sally67
Noch son Kandidat.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... ffa82ab018
Spaßbremse organisieren,hinfahren,angucken,was lernen oder vielleicht sogar mitnehmen.Zum Händler kann ich nix sagen.
@Alex:Das Teil vom Geevers würde ich mir auch anschauen,das hat was!
Gruß und