Seite 4 von 33
					
				Re: Mein 67 Mustang muss wieder auf die Straße
				Verfasst: Di 2. Okt 2018, 13:15
				von Jan1980
				cm für cm mitm Spachtel....ein echter Traumjob  

   Sandstrahlen haste dann zu hause gemacht? 
Ich komme aus Dormagen. Zischen Köln und Düsseldorf. du wohnst doch im Bergischen oder?
 
			 
			
					
				Re: Mein 67 Mustang muss wieder auf die Straße
				Verfasst: Di 2. Okt 2018, 14:26
				von Rube2706
				Ja ich bin in der Garage am strahlen .
Der Sand ist überall   
 
Ich komme aus Gummersbach
 
			 
			
					
				Re: Mein 67 Mustang muss wieder auf die Straße
				Verfasst: Di 2. Okt 2018, 19:01
				von Jan1980
				Dann sollten wir uns mal zusammensetzen...für n solides Rostgespräch. Andere treffen sich für Benzin-gespräche aber das kann ja jeder  
 
Ne, ohne Witz ich hab da auch ein paar blauäugig mitgekaufte Rostprobleme, die ich alleine nicht in den Griff bekomme. Ich schicke dir ma ne PN  

 
			 
			
					
				Re: Mein 67 Mustang muss wieder auf die Straße
				Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 08:38
				von thrice
				Huch, die Bodenbleche sind wirklich schäbig verbaut. Aber das bekommt man in den Griff - die A-Säule ist da natürlich schon schwieriger. 
Es liegt aber definitiv nicht an der Tür? Wenn es die A-Säule ist, dürfte doch die Frontscheibe auch nicht wirklich passen?
			 
			
					
				Re: Mein 67 Mustang muss wieder auf die Straße
				Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 10:44
				von Rube2706
				Mit der a Säule bin ich ratlos,die Tür lässt sich super schließen und die frontscheibe scheint auch gut zu sitzen.
Da werde ich wohl eine Werkstatt beauftragen müssen   

 
			 
			
					
				Re: Mein 67 Mustang muss wieder auf die Straße
				Verfasst: Do 4. Okt 2018, 01:01
				von HomerJay
				Rube2706 hat geschrieben:Mit der a Säule bin ich ratlos,die Tür lässt sich super schließen und die frontscheibe scheint auch gut zu sitzen.
Da werde ich wohl eine Werkstatt beauftragen müssen   

 
Ev. nur das vordere Dreiecksfenster verstellt? Kann man in der Neigung nach von oder hinten stellen.  

 
			 
			
					
				Re: Mein 67 Mustang muss wieder auf die Straße
				Verfasst: Do 4. Okt 2018, 07:02
				von AchimSabi
				Rube2706 hat geschrieben:Mit der a Säule bin ich ratlos,die Tür lässt sich super schließen und die frontscheibe scheint auch gut zu sitzen.
Da werde ich wohl eine Werkstatt beauftragen müssen   

 
Servus,
ein kleiner Gedankenanstoß am Rande:
Geh immer erst mal davon aus, dass sich 99,9% aller Werkstätten weniger gut mit unseren Mustangs und deren Reparatur/Einstellmöglichkeiten auskennen als jemand der sich mit dem Shop Manual beschäftigt.
Glaub mir, du kannst das;-)
Lg Achim
 
			 
			
					
				Re: Mein 67 Mustang muss wieder auf die Straße
				Verfasst: Do 4. Okt 2018, 07:52
				von HomerJay
				AchimSabi hat geschrieben:Rube2706 hat geschrieben:Mit der a Säule bin ich ratlos,die Tür lässt sich super schließen und die frontscheibe scheint auch gut zu sitzen.
Da werde ich wohl eine Werkstatt beauftragen müssen   

 
Servus,
ein kleiner Gedankenanstoß am Rande:
Geh immer erst mal davon aus, dass sich 99,9% aller Werkstätten weniger gut mit unseren Mustangs und deren Reparatur/Einstellmöglichkeiten auskennen als jemand der sich mit dem Shop Manual beschäftigt.
Glaub mir, du kannst das;-)
Lg Achim
 
+1
 
			 
			
					
				Re: Mein 67 Mustang muss wieder auf die Straße
				Verfasst: Do 4. Okt 2018, 13:42
				von mikul74
				HomerJay hat geschrieben:AchimSabi hat geschrieben:Rube2706 hat geschrieben:Mit der a Säule bin ich ratlos,die Tür lässt sich super schließen und die frontscheibe scheint auch gut zu sitzen.
Da werde ich wohl eine Werkstatt beauftragen müssen   

 
Servus,
ein kleiner Gedankenanstoß am Rande:
Geh immer erst mal davon aus, dass sich 99,9% aller Werkstätten weniger gut mit unseren Mustangs und deren Reparatur/Einstellmöglichkeiten auskennen als jemand der sich mit dem Shop Manual beschäftigt.
Glaub mir, du kannst das;-)
Lg Achim
 
+1
 
+1
Was ich da schon bei (selbsternannten) Oldie- und US-Werkstätten erlebt habe 

Angefangen von Empfehlungen wie "unbedingt Alu-Kühler einbauen, sonst wirst net glücklich" bis zu verkehrt eingebauten Trommelbremsen-Nachstellern (links/rechts vertauscht 

)
Als ich mich erkundigt habe, ob der Motorlauf i.O. ist (mir schien der etwas unrund), wurde abgewiegelt: "alles i.O., der lauft sauber".
Umso größer war meine Verwunderung, als ich feststellen musste, dass Zündung, Leerlaufeinstellung etc. komplett verstellt war... das war für mich Grund genug, mich eingehend mit der Thematik zu befassen. Seither mache ich solche Dinge selbst oder mit Kumpels aus dem Forum (AchimSabi: hint 

)
LG,
Michael
 
			 
			
					
				Re: Mein 67 Mustang muss wieder auf die Straße
				Verfasst: Do 4. Okt 2018, 14:50
				von Rube2706
				Naja wie gesagt ich bin noch am Unterboden dran da haben ich noch einiges zu tun.
Bis ich bis zur a Säule dauert es noch ... und bis dahin habe ich noch Zeit zu überlegen wie ich die Sache angehen kann . 
Aber jetzt zum Unterboden was meint ihr , soll ich ihn komplett wieder ausbauen und und neu machen ?
Oder kann ich es so beim tüv versuchen ?