Seite 4 von 20

Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 16:08
von Schraubaer
'Ne Cobra hört man eh' rechtzeitig!

Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 16:10
von Aggro
holschah hat geschrieben:@ Benni,

ich frage mal nach den Kontitionen für eine Sammelbestellung.
Bei einer sammelbestellung wäre ich auch dabei! :mrgreen:

Hatte schon mehrfach die Situation, das hinter mir einer unter wildem Hupen in die Eisen steigen musste, weil er mein Blinken während Bremsung mit angeschaltetem Rücklicht nicht gesehen hatte...
Sieht halt aus, wie ne flackernde Rückleuchte...

Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 16:42
von Red Convertible
holschah hat geschrieben:
@ Mario,

LED hat sich auch durchgesetzt, weil die Designer damit beliebige Formen bauen können und das Auge halt mitkauft. Wenn bei meinem Alltagsauto die Rückleuchte kaputt ist ( und früher oder Später geht auch LED kaputt/wird dunkler) dann kostet das als Originalteil 600 €. ne Birne an der Tanke kostet 2 €. So hat halt alles zwei Seiten. In jedem Fall erscheinen mir 3 Birnen schonmal besser als eine.
Hi Holger,
dann sieh zu, das die Rückleuchte im Bedarfsfall einen Spannungsriss im Glas hat, zahlt dann die Teilkasko. :D
Wenn's nach mir ginge, wäre ich auch bei einer Glühbirne pro Seite geblieben, aber es geht ja nicht darum was mir oder uns gefällt, sondern wie wir mit unseren Dinosauriern im heutigen Verkehrs-Krieg da draußen überleben können.
Übrigens, die 3-Birnen-Ausführungen, ob sequenziell oder normal, belasten dauerhaft den Blinkerschalter in der Lenksäule über Gebühr, daher wäre das für mich nur mit LED's eine Alternative.

Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 16:45
von Schraubaer
Was fährt der auch, als wenn Er Dir das Brötchen auslutschen will???

Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 16:56
von holschah
@Mario,

ich dachte, das ist Relais-gesteuert und belastst den Schalter nicht zusätzlich? Wofür lege ich denn ein Dauerplus nach hinten, wenn es vorne schörgelt??

Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 16:59
von Aggro
Schraubaer hat geschrieben:Was fährt der auch, als wenn Er Dir das Brötchen auslutschen will???
Den Ponyarsch finden halt viele auslutschenswert... :lol:

Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 17:43
von Schraubaer
[quote="holschah"]@Mario,

ich dachte, das ist Relais-gesteuert und belastst den Schalter nicht zusätzlich? Wofür lege ich denn ein Dauerplus nach hinten, wenn es vorne schörgelt??[/quote

Denkst schon richtig! ;)

Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 17:44
von Red Convertible
holschah hat geschrieben:@Mario,

ich dachte, das ist Relais-gesteuert und belastst den Schalter nicht zusätzlich? Wofür lege ich denn ein Dauerplus nach hinten, wenn es vorne schörgelt??
Die Dauerplusleitung dient nur zur Speicherung der gewählten Blinkmodi-Einstellung in der Blackbox.
Die Leuchtmittel selbst werden weiterhin über den werkseitigen Kabelbaum versorgt, ergo über den Blinkerschalter in der Lenksäule. ;)

Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 17:46
von HomerJay
mustang88gt hat geschrieben:Hallo

Ich habe im 69er diese LEDs drin. Leuchten schön hell, auch tagsüber...

https://secure.cougarpartscatalog.com/plasma2.html

En Gruess us Bennau / CH

Urs
Denke die werden es bei mir auch werden. Sequentiell ist ja ganz nett, aber die Leuchtkraft in Verbindung mit null LED Optik ( außer das harte ein/ausschalten ) überzeugen mich.
LED panel aus vielen LEDs gefallen mir überhaupt nicht.
Alternativ halt 3 Birnen.

Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 17:52
von Red Convertible
HomerJay hat geschrieben:
mustang88gt hat geschrieben:Hallo

Ich habe im 69er diese LEDs drin. Leuchten schön hell, auch tagsüber...

https://secure.cougarpartscatalog.com/plasma2.html

En Gruess us Bennau / CH

Urs
Denke die werden es bei mir auch werden. Sequentiell ist ja ganz nett, aber die Leuchtkraft in Verbindung mit null LED Optik ( außer das harte ein/ausschalten ) überzeugen mich.
LED panel aus vielen LEDs gefallen mir überhaupt nicht.
Alternativ halt 3 Birnen.
Die, oder ähnliche fahre ich auch.
Sehr gute Signalwirkung und kein gebastel, weil plug&play. ;)