Da wäre eine kunstoffscheibe wie in meinem Bild einfacher. Und die hardyscheibe wäre noch in Funktion66CON hat geschrieben:Fixelpehler hat geschrieben:Guck mal einen post über deinem68GT500 hat geschrieben:
Mehr als 1 Million Mustangs zw. 65 und mitt 67 wurden mit so einer starren Verbindung gebaut - was soll daran schlecht sein??
Wozu eine weitere Komponente einbauen (Kreuzgelenk) wenn zwischen Lenkgetriebe und Lenksäule keine Bewegung und kein Versatz vorhanden ist ???![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Schlecht dagegen ist die diletannttische "Lösung von Brogeson" mit der lebensgefährlichen Hardyscheibe, die wegen fehlender Sicherung hochrutschen und sich lösen und zerbröseln kann...
Noch Schlechter und Bedenklich die Einstellung von Borgeseon - denen ist das Problem bekannt (in dern US Foren seit Jahren!!) aber sie machen nichts dagegen...
mfg
Michaelda ist ne Sicherung drin;-) ich glaube aber die meisten bauen diese nicht ein..
Gruß Björn
Die schreiben ja in meiner E-Mail, dass die nicht immer dabei war und viele Händler noch alte Kits liegen haben. Auf meine Garantiefrage haben sie ja garnicht geantwortet. Eine weitere Idee wäre es eine Scheibe mit entsprechenden Löchern zu lasern und einfach das Gummi an der hardyscheibe zu ersetzen? Also so wie es bei mir mit der Kunststoffscheibe war
Dein lenkrohr ist offen unten... das ist das Problem;-)
Gruß Björn