Seite 4 von 7

Re: (Rangier-)Wagenheber für mittiges Anheben

Verfasst: Do 4. Jan 2018, 13:33
von Blackstingray
ich habe seit vielen Jahren einen 3Tonnen Rangierwagenheber von RC-Machines aus Luxemburg. Den gibt es immer noch bei denen für 99 Euro. Richtig gute Verarbeitung und Qualität. Die schicken auch mit GLS oder DPD für kleines Geld nach ganz Deutschland.

so jetzt is es wieder topic!!! ;)

Re: (Rangier-)Wagenheber für mittiges Anheben

Verfasst: Do 4. Jan 2018, 13:42
von Flydoc65
merci ;)

Re: (Rangier-)Wagenheber für mittiges Anheben

Verfasst: Do 4. Jan 2018, 13:53
von Blackstingray
nicht dafür ;)

Re: (Rangier-)Wagenheber für mittiges Anheben

Verfasst: Do 4. Jan 2018, 17:02
von scotty
OK, wie bocke ich dann vorne auf (Motor eingebaut)?
Mit dem Wagengeber links an der dafür vorgesehenen Stelle anheben? Und wohin dann mit dem Bock?
Steh auf dem Schlauch :?:

Re: (Rangier-)Wagenheber für mittiges Anheben

Verfasst: Do 4. Jan 2018, 17:50
von NascarFan
scotty hat geschrieben:OK, wie bocke ich dann vorne auf (Motor eingebaut)?
Mit dem Wagengeber links an der dafür vorgesehenen Stelle anheben? Und wohin dann mit dem Bock?
Steh auf dem Schlauch :?:
Schließe mich der Frage mal an, da ich eben vor dem selben Problem stand.
Habe mich bis jetzt auch immer auf den Cross member verlassen. :?: :oops: :(

Re: (Rangier-)Wagenheber für mittiges Anheben

Verfasst: Do 4. Jan 2018, 18:08
von Schraubaer
Die "dafür vorgesehenen" Stellen an den Rahmenträgern sind lang genug, um den Heber anzusetzen und danach den Bock daneben zu platzieren. Wem das auf einen Zug zu schräg ist, "schaukelt" sich abwechselnd beidseitig hoch.
Cool ist natürlich ein Heber mit geeigneter eigener Quertraverse als Zubehör, der mittig unter beide Rahmenträger greifen kann.

Re: (Rangier-)Wagenheber für mittiges Anheben

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 21:57
von joeli
Schraubaer hat geschrieben:Die "dafür vorgesehenen" Stellen an den Rahmenträgern sind lang genug, um den Heber anzusetzen und danach den Bock daneben zu platzieren. Wem das auf einen Zug zu schräg ist, "schaukelt" sich abwechselnd beidseitig hoch.
Cool ist natürlich ein Heber mit geeigneter eigener Quertraverse als Zubehör, der mittig unter beide Rahmenträger greifen kann.
das mit der Traverse hört sich ja mal interessant an - hab ich noch nie gesehen - wie muss ich mir so eine Konstruktion vorstellen....?

nur aufgesteckt ? ....kippelt da nix?

Grüsse - Jörg

Re: (Rangier-)Wagenheber für mittiges Anheben

Verfasst: Sa 6. Jan 2018, 12:57
von T5owner
http://www.bahco-werkzeuge.de/categorie ... _1947.html
..ausreichend für 1 Tonne, das dürfte bei der Achslastverteilung reichen.

Re: (Rangier-)Wagenheber für mittiges Anheben

Verfasst: Sa 6. Jan 2018, 16:58
von momentum
Ich schiele ja auch schon länger auf so eine Traverse, frage mich allerdings, ob der Wagenheber da nicht zu tief unter den Wagen taucht und sich dann nicht mehr bedienen ließe.

Das muss ich mir gleich mal anschauen.

(Beneide jeden, der eine ordentliche Grube hat.)

Martin

Re: (Rangier-)Wagenheber für mittiges Anheben

Verfasst: Sa 6. Jan 2018, 17:07
von Schraubaer
Mit'm kurzen Heber macht man das ja auch nicht.