Seite 4 von 4

Re: Kaufberatung 67er Mustang in silber

Verfasst: Mo 17. Okt 2016, 16:37
von MICHAGT66
Hallo Volker,

@Carsten
+++1

Noch was zum Neulack:
Das eine kann ich Dir aus meiner Erfahrung versprechen:
Falls Du den Stang lange Jahre haben solltest (so ca. 20-30 Jahre) und viel fährst, kommt die "neue Patina" von ganz alleine :lol:
Ach noch vergessen, nur Neulack macht irgendwie auch keinen Sinn, wenn der Rest (Unterboden, Motorraum, Innenraum)
dem alten Zustand entspricht. Sieht nicht wirklich gut aus.
Habe in den letzten 2 Jahren drei unrestaurierte Mustangs (zwei Convertibles und ein Coupé) in Arcadian Blue gesehen, wenn ich nicht schon einen Stang hätte .......... ;)

Re: Kaufberatung 67er Mustang in silber

Verfasst: Mo 17. Okt 2016, 16:39
von mikul74
MICHAGT66 hat geschrieben:Noch vergessen;
die Stellen nur gut konservieren; sollte reichen!
So sehe ich es auch...
Meiner schaut u.a. so aus:
20150307_170517_resize.jpg
20150307_170517_resize.jpg (64.64 KiB) 708 mal betrachtet
20150307_170602_resize.jpg
20150307_170602_resize.jpg (70.65 KiB) 708 mal betrachtet
Ich habe ihn seit jetzt knapp 1 1/2 Jahren und an den Stellen hat sich nix ("nichts") verändert. Ich schaue halt immer, gehe ab und an mit etwas WD40 drüber und ganz selten wird er gewaschen und poliert ;) (letzte Woche das 2te Mal für die Classic Expo).

Für mich hat der Wagen, so wie ich ihn im März '15 gesehen habe, den Charme ausgemacht: da wurde nix beschönigt, oder unter einer Amidusche versteckt. Der trägt sein Alter mit Stolz ;)

Letztendlich muss es eh jeder selbst entscheiden. Mir fällt die Entscheidung gegen die Neulackierung auch deswegen deutlich leichter, da ich momentan einfach nicht über die erforderlichen Mittel verfüge :mrgreen:

LG und euch allen immer eine knitterfreie Fahrt!
Michael

Re: Kaufberatung 67er Mustang in silber

Verfasst: Mo 17. Okt 2016, 17:30
von vo nix kummt nix
Servus ,ich kann mich Micha und Michael nur anschließen wegen dem Lack.
Meiner schaut von weitem Top aus,aber von der Nähe ist da doch einiges zu bemängeln.
,aber dewegen werde ich ihn auf keinen Fall lackieren.
Wäre für mich kein großes Ding,bin selbst Lackierermeister und habe ne kleine Werkstatt.
Ich würde jetzt ( nach 1 1/2 Jahren ) ein Pony in gutem techn.und Blechzustand mit Original Lackierung und mit Patina
einem zu geschleckten Pony auf jeden Fall vorziehen. Da steckt dann einfach mehr Nostalgie und Emotion im Auto.
Das wäre dann die perfekte Zeitmaschine.

Gruß Wolfgang

Re: Kaufberatung 67er Mustang in silber

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 16:06
von mcdarookie
wie cool ihr seid ! Respekt vor Euer Nostalgie - klingt gut.

Ich finde hingegen so glänzend polierten Neulack einfach wunderschön im Gegensatz zu solchen Roststellen. Z.B. wenn ich das Pony mal ne Zeit lang überhaupt nicht wasche usw, kriege ich nicht annähernd soviel Blicke und Aufmerksamkeit wie wenn es ihn frisch gewachst habe. Das ist mein Argument für eine Neulackierung :-)

Re: Kaufberatung 67er Mustang in silber

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 19:27
von Schraubaer
DIR muss DEIN Auto gefallen!

Re: Kaufberatung 67er Mustang in silber

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 00:21
von mcdarookie
Schraubaer hat geschrieben:DIR muss DEIN Auto gefallen!

hä? Dem potentiellen kompatiblen Gegenstück namens Östrogen MUSS das Auto gefallen. :D

Re: Kaufberatung 67er Mustang in silber

Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 13:59
von Windsor
mcdarookie hat geschrieben: Ich finde hingegen so glänzend polierten Neulack einfach wunderschön im Gegensatz zu solchen Roststellen. Z.B. wenn ich das Pony mal ne Zeit lang überhaupt nicht wasche usw, kriege ich nicht annähernd soviel Blicke und Aufmerksamkeit wie wenn es ihn frisch gewachst habe. Das ist mein Argument für eine Neulackierung :-)
mcdarookie hat geschrieben:
Schraubaer hat geschrieben:DIR muss DEIN Auto gefallen!
hä? Dem potentiellen kompatiblen Gegenstück namens Östrogen MUSS das Auto gefallen. :D
Du machst Witze oder?? :shock:
Wenn du so ein Auto nur wegen der Blicke und dem Neid der tankenden fährst, dann musst du wohl ein sehr tiefes Selbstwertgefühl haben.

Was auch die ganzen Armani Witzfiguren mit Ihren geleasten BMW's am Bahnhof nicht verstehen, wenn du nichts bist ohne das Auto, dann bist du auch nichts mit dem Auto.
...Frauen merken das ziemlich schnell :lol:

Zum angeben reicht auch ein Ami geduschter Schpachtelbomber oder eben gleich nen M3!
Aber bitte deshalb nicht den schönen Erstlack zerstören. Sowas ist mittlerweile sehr selten geworden.
Dann besser an einen Liebhaber verkaufen und nen glänzenden Hobel in Wunschfarbe, mit Shelby Streifen und 17" Chromfelgen kaufen :D