Seite 4 von 9

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 13:14
von Rockdevil
Servus Leute,

ihr seid Spitzenklasse echt!!!

Hab daraus resultierend mal bei Youtube geschaut und u.a. das Video gefunden:

So schaut´s bei mir auch aus wenn der Motor läuft...

http://tinyurl.com/jjmq43m

Ich bekomm jetzt folgende Teile:

Benzinpumpe
Kraftstoffleitung (Vergaser - Pumpe )
Benzinfilter
Neues ÖL
Ölfilter
Zündkerzen

------------------------------------------------------------

Muss eine Motorspülung erfolgen? Oder ist ein Ölwechsel ausreichend?


VG

Gerd

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 13:17
von Schraubaer
Hast doch schon ausreichend mit Sprit gespült!?

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 13:19
von Rockdevil
Schraubaer hat geschrieben:Hast doch schon ausreichend mit Sprit gespült!?
Servus Schraubaer,

All Right...

Danke dir!!

VG

Gerd

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 13:59
von Rockdevil
Soooooooooooo,

ich hab jetzt bei mir in der Nähe eine Werkstatt mit Abschleppdienst gefunden...

Angerufen, Situation erklärt...

Wenn alle Teile da sind meld ich mich bei denen und das Auto wird zur Werkstatt geschleppt und alles andere...

VG

Gerd

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 14:08
von Schraubaer
Weichei!
Wär doch eine überschaubare Reparatur, mit Steigerungspotential zur Werkstattunabhängigkeit gewesen! :(

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 14:39
von Buiaka
Ich würde es auch lieber selbst machen. Den meisten sogenannten US-car Schraubern oder sonstigen Werkstätten kann man sein Schätzchen nicht anvertrauen.
Die verlangen immer viel Geld für Pfusch. So ne Benzinpumpe + Leitung tauschen ist doch echt kein Hexenwerk.

Grüße

Christopher

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 15:49
von Rockdevil
Ich steh in ner Sammeltiefgarage... jaja, dass wissen wir ja schon alle... ;)

Ich sage nicht, dass ich mir die Reparatur nicht zutraue... Sind ja nur paar Schrauben...

Nur, wenn ich jetzt da unten rumwurschtel, ich komm ja grad mal so "ganz gut" dran ohne Hebebühne oder Auffahrrampe...

Benzin läuft aus... jaja, Auffangbehältnis...

Ich find´s in dem Fall eher, der Situation entsprechend, besser...

Glaubt mir, ich würd´s sehr gerne selber machen...

Jedoch lass ich dann auch gleich Öl wechseln, Zündkerzen wechseln und evtl. noch die Kühlflüssigkeit wechseln...

Maybe, hab ich noch die Möglichkeit das mir ein anderer Mustangfahrer aus der Nähe (nicht hier im Forum) helfen kann,
dann muss ich noch nen Anhänger organisieren... Glaubt mir, die Werkstattkosten würd ich mir auch gerne sparen...

Das jetzt alle viel Geld für Pfusch verlangen würde ich so auch nicht sagen, hab meine Bremsen auch in ner Werkstatt machen lassen. Top...

Das sind ja auch alles keine Arbeiten von Hexenwerk... :)

Ihr alle habt mir auf jeden Fall schon super geholfen!! :D

VG

Gerd

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 20:54
von immerfernweh
Hallo Gerd

so wie es aussieht, können wir Dich von Deiner Entscheidung, Dein Auto zur Werkstatt zu bringen, nicht mehr abbringen.
Aus reiner Neugier würde mich dann interessieren, was der Spaß dann am Ende gekostet hat.

Du hast eigentlich schon erkannt; es handelt sich hier nicht um Raketentechnologie.

Zum Wechsel der Benzinpumpe ist das Lösen von zwei Befestigungsschrauben, einer Überwurfmutter und das Abziehen eine Benzinschlauches notwendig. Da man, entsprechend Deiner Bilder, auch gut dran kommt, sollte dies, wenn man wirklich langsam und gewissenhaft schraubt, in 20 Minuten erledigt sein. Ölwechsel in weiteren 20 Minuten, da ist aber das Einfüllen des neuen High-Tech-Motoröls für rund 1,50 Euronen pro Liter und das Ersetzen des Ölfilters schon eingerechnet. Der Benzinfilter am Vergaser wird nochmals 10 Minuten in Anspruch nehmen, wenn man sich Zeit lässt.

Alles zusammengezählt wärst Du in rund einer Stunde mit dem Auto wieder auf der Straße und könntest den Sommer geniesen. ;)

Nur so als Gedankenspiel!

Gruß
Frank

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 21:50
von scotty
Die Benzinpumpe war eine meiner ersten Reparaturen die ich an etwas mit 4 Rädern gemacht habe.
Geht alles ohne Bühne oder Grube, hatte noch nicht mal den Wagenheber und Böcke benutzt.
Trotz Klimakompressor und Servo geht fast alles von oben, nur für die Benzinleitung zum Vergaser musste ich mich drunterlegen/quetschen.

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 22:17
von Rockdevil
Ihr habt absolut recht, dass ist keine Raketentechnik...

Meine jetzige to do Liste...

Benzinpumpe NEU ( das wichtigste, damit das Pferdchen überhaupt wieder trocken bewegt werden kann...)
Kraftstoffleitung NEU (da läuft ja nicht viel Benzin aus dann...) Bzw. das lässt sich ja leicht auffangen
Benzinfilter am Vergaser NEU
Ölwechsel, Ölfilter NEU

Servopumpe Staubmanschette NEU (Ist gerissen bzw. undicht)
Dichtungen an der Servopumpe NEU

Kühlflüssigkeit komplett NEU mit spülen...

Bzw. für die Arbeiten hab ich mir jetzt alles bestellt...

Ich mach mir einfach zuviele Gedanken wegen dem auslaufendem Benzin...

Wie habt ihr das gestoppt? Ok, Gummischläuche kann man abklemmen...

Aber stimmt, der Zulauf vom Benzin zur Pumpe ist ja ein Gummischlauch und nur der Zulauf zum Vergaser ist dann die Stahlleitung...

Dann brauch ich ja quasi vorm Schrauben nur den schwarzen Schlauch (Zulauf zur Benzinpumpe) vorher abklemmen und dann läuft auch kein Benzin aus...


Ok, die 2 Schrauben von der Benzinpumpe und den Eingang von der Stahlleitung zum Vergaser kann man einigermaßen gut von unten abschrauben...

Danke auch euch 2, dass hilft mir natürlich immer mehr das System zu begreifen und entsprechend zu handeln...

VG

Gerd