Seite 4 von 5

Re: Kaufberatung/Hilfe bei Mustangkauf

Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 09:21
von Nick74
Glaube ich ungesehen. Aber Matze hat gerade einen Haufen 65,66er und aktuell keinen 67,68 :cry:

Re: Kaufberatung/Hilfe bei Mustangkauf

Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 09:36
von Braunschweiger
Das stimmt natürlich, aber der in Pagodagreen oder der weiße mit der pornösen roten Innenausstattung,.... Boah was für tolle Pferdchen, da bin ich ja der Bauchmensch.
Gruß Harald

Re: Kaufberatung/Hilfe bei Mustangkauf

Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 10:14
von Nick74
Geht mir auch so. Kriege immer die Krise, wenn ich höre, dass ein frost turquiose oder Acapulco blue nem schwarz (mit weißen Streifen) weichen musste.

Re: Kaufberatung/Hilfe bei Mustangkauf

Verfasst: So 27. Mär 2016, 14:16
von Labba62
Hallo,

bin wieder im Ländle und habe die vielen Kommentare gelesen. Mein ursprünliches Pferdchen ist aus dem Rennen da bis heute keinen neuen Bilder erhalten. Die Händlerempfehlung "Matze" hört sich gut an, habe seine Ponys auch schon entdeckt gehabt. Ich denke ich werde da mal an einem Wochenende auftauchen und mich umschauen. Also vorerst mal danke für die bisherigen Tipps und allen noch ein schönes Ostern und bis bald.

Re: Kaufberatung/Hilfe bei Mustangkauf

Verfasst: So 27. Mär 2016, 18:03
von playloud308
Das Auto steht auch gar nicht mehr bei Mobile...

Re: Kaufberatung/Hilfe bei Mustangkauf

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 14:22
von Furli
Und ich wollte kein Öl ins Feuer gießen ... wegen Zitat " Mistk...."
Sorry !

Re: Kaufberatung/Hilfe bei Mustangkauf

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 16:24
von hahe
Ich denke bei diesem Mustang von Matze hier kann man auch nichts falsch machen, oder?
https://home.mobile.de/NOLIMITSCLASSICC ... _223804739

Gruss H.

Re: Kaufberatung/Hilfe bei Mustangkauf

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 08:20
von JMS Bavaria
Guten Morgen,

@Nick
Bitte schön hier ein paar Bilder von meinem unrestaurierten 68er, den ich vom Björn habe.

@all
Irgendwie ist es doch ein Glücksspiel mit dem Kauf unserer Ponys. Klar ein Händler tut sein übriges bei der Beschaffung und dem Anpreisen seiner Stücke. Aber am Ende ist das Auto entscheidend und der dazugehörige Preis.
Auch wenn es jetzt Kritik hagelt, und nein ich bekomme keine Provision, kann ich auch die Ponys vom Björn empfehlen. An meinem Mustang gibt es keine einzige Schweißnaht und es sind auch noch alle Originalbleche drin. Die Technik ist absulte okay für seine 48 Jahre. Ich finde es schade, dass nur einseitig auf Händler Bezug genommen wird. Hier werden teilweise höhere Preise für schlechtere Ponys angeboten und bezahlt.
Und Ja ich bin kein Experte, gerne kann sich ein Experte meinen Mustang ansehen, wenn er mir nicht glaubt.

Re: Kaufberatung/Hilfe bei Mustangkauf

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 08:41
von Firmi73
JMS Bavaria hat geschrieben:Guten Morgen,

@Nick
Bitte schön hier ein paar Bilder von meinem unrestaurierten 68er, den ich vom Björn habe.

@all
Irgendwie ist es doch ein Glücksspiel mit dem Kauf unserer Ponys. Klar ein Händler tut sein übriges bei der Beschaffung und dem Anpreisen seiner Stücke. Aber am Ende ist das Auto entscheidend und der dazugehörige Preis.
Auch wenn es jetzt Kritik hagelt, und nein ich bekomme keine Provision, kann ich auch die Ponys vom Björn empfehlen. An meinem Mustang gibt es keine einzige Schweißnaht und es sind auch noch alle Originalbleche drin. Die Technik ist absulte okay für seine 48 Jahre. Ich finde es schade, dass nur einseitig auf Händler Bezug genommen wird. Hier werden teilweise höhere Preise für schlechtere Ponys angeboten und bezahlt.
Und Ja ich bin kein Experte, gerne kann sich ein Experte meinen Mustang ansehen, wenn er mir nicht glaubt.
Moin,

Björn ist ein sehr netter Kerl, aber er ist Händler. Hatte mit nem Bekannten bei ihm ein Auto besichtigt. In der Beschreibung stand:"...absolut ehrliches Blechkleid und rostfrei...". Im Endeffekt wars dann so, dass der Wagen bis zu den Türen ok war. Danach waren, laut Schichtmesser, 5-7 mm Spachtel aufgetragen. Ab den Türen nach hinten hielt mein Magnetkärtchen nirgends. Selbst das letzte Drittel des Dachs war gespachtelt. Hier platzte die Schicht bereits auf. Die hinteren Radläufe ließen das Licht der Lampe, die unter dem Wagen lag, wie nen Sternenhimmel im Kofferraum aussehen. Die waren durch. Bei weiterer Suche fanden wir auch nen schlecht kaschierten Treffer hinten. Die Stoßstangen Brackets hatten sich durch das Bodenblech des Kofferraums gebohrt und wurden mit Karosseriekleber oder sowas zugepinselt.

Sicher kann das ne Ausnahme gewesen sein. Aber ich finde, dass ich so einen Wagen nicht so beschreiben darf. Das ehrliche Blechkleid war nicht vorhanden und rostfrei, wenn das bei unseren mustangs überhaupt sein kann, war er definitiv nicht.

Viele Grüße
Roland

Re: Kaufberatung/Hilfe bei Mustangkauf

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 09:20
von Pat-KA
Just my 2 cents,

ja, mein Mustang ist auch von Björn. Nein, ich bekomme keine Provision. Im Nachhinein hatte ich mehr Glück als Verstand, dass
mein gutes Stück ein ehrliches unverbasteltes Auto ist. Ein "guter Freund" (ich nenne jetzt mal keine Namen) hat meinen nach
dem Kauf begutachtet und bestätigte mir, dass das Auto eine gute Substanz hat (hätte ich eigentlich als Noob gar nicht verdient sowas gutes zu bekommen).

Das Angenehme ist, dass du dir bei Björn alles in Ruhe anschauen kannst. Durch die Hebebühne hast du auch die Chance von unten
alles genau anzuschauen.

Man kann sich mit Ihm auch "unterhalten" und Björn ist der letzte, der nicht mit sich reden lässt. Klar, er ist Händler und will, dass
was hängen bleibt. Ich finde es aber auch gerechtfertigt, bei dem Aufwand.

Grüße Patrick