Seite 4 von 5
Re: Autowire Kabelbaum mit Schaltgetriebe
Verfasst: Di 12. Jan 2016, 09:15
von Elhocko
Steh ich gerade auf dem Schlauch?
Die Bezeichnung "Negative cable from starter" ist ja nicht korrekt.
Hier wird doch Plus durchgeschaltet. Die Masse holt sich der Anlasser doch über den Motorblock/Massekabel auf Chassis.
66CON hat geschrieben:

Re: Autowire Kabelbaum mit Schaltgetriebe
Verfasst: Di 12. Jan 2016, 09:29
von scotty
Du beschreibst das korrekt!
Re: Autowire Kabelbaum mit Schaltgetriebe
Verfasst: Di 12. Jan 2016, 09:58
von 66CON
Na wenn es die sogar falsch beschreiben.

Plus ist Minus und Rot ist schwarz oder wie war das nochmal.

Re: Autowire Kabelbaum mit Schaltgetriebe
Verfasst: Di 12. Jan 2016, 11:28
von 68GT500
Seid mir bitte nicht böse - ich hole jetzt mal Popcorn...
Re: Autowire Kabelbaum mit Schaltgetriebe
Verfasst: Di 12. Jan 2016, 11:37
von 66CON
Na komm schon ich hab extra einen Smiley hinter gesetzt.
Melde mich dann wieder wenn ich soweit bin.
Re: Autowire Kabelbaum mit Schaltgetriebe
Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 10:00
von 69ShelbyGT500
68GT500 hat geschrieben:Seid mir bitte nicht böse - ich hole jetzt mal Popcorn...
... und ich komme mir bei dieser ganzen Fragen und Rückfragerei ziemlich dämlich vor, weil ich Felix den Kabelbaum verkabeln werde und eigentlich dazu keinerlei Rückfrage habe, weil das System selbsterklärend ist.
Grundlegendes Wissen von KFZ-Elektrik ist von Vorteil und sollte sich bei mir in den 40 Jahren seid ich an Mopeds angefangen habe zu schrauben und als gelernter Informationselektroniker auch angesammelt haben.
Alle Kabel dieses Kabelbaums sind sogar beschriftet und genügend Grundschaltpläne liegen auch bei.
Felix, frag mich und ich gebe Dir die Erklärung.
Re: Autowire Kabelbaum mit Schaltgetriebe
Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 10:36
von 66CON
69ShelbyGT500 hat geschrieben:68GT500 hat geschrieben:Seid mir bitte nicht böse - ich hole jetzt mal Popcorn...
Felix, frag mich und ich gebe Dir die Erklärung.
Wann kommst du da dran bzw. vielleicht können wir zusammen dran werkeln und ich behindere ich dabei?

Re: Autowire Kabelbaum mit Schaltgetriebe
Verfasst: So 7. Feb 2016, 10:34
von Boomer
Hallo Leute,
ich habe exakt das gleiche Setup wie Felix, bin aber bisher zu blöht aus diesem Thread die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Habe ebenfalls ein T5Z in meinem 65er Mustang und den AAW Kabelbaum.

- 12713974_10154309627904239_717720550_n.jpg (117.92 KiB) 294 mal betrachtet
Auf dem Bild habe ich mal die Abdeckung vom Ignition Switch Connector

abgenommen.
Kann ich nicht einfach das lila Kabel in der Mitte entfernen und alles ist schick? Oder muss ich was umstecken?
Will weder das T5Z irgendwie anschließen, noch eine Wegfahrsperre oder dergleichen benutzen. So schlank wie möglich das Ganze.
Hier ist übrigens der Link zur Installationsanleitung:
http://www.americanautowire.com/PDFLink ... 2011.0.pdf
Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße
Arndt
Re: Autowire Kabelbaum mit Schaltgetriebe
Verfasst: So 7. Feb 2016, 10:42
von 66CON
An dem Teil machst du am besten garnix. Einfach die anderen Enden verbinden, die normalerweise im Kardantunnel liegen.
Re: Autowire Kabelbaum mit Schaltgetriebe
Verfasst: So 7. Feb 2016, 13:07
von alex68
Hey zusammen,
hab mal gerade ne Frage zu dem Bild von Arndt. Dort sieht man auf dem Bild ein Pinkes Kabel (Ignition Feed). Ist das auch ein Widerstandskabel für die Zündspule wie beim Orginal Kabelbaum?
Gruß Alex