Seite 4 von 5
Re: Motorklopfen, 6 Zyl. Bj. 1966
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 18:03
von Doc Pony
Oilwanne könnte es auch sein, aber das Geräusch klingt am lautesten aus der Glocke.
Re: Motorklopfen, 6 Zyl. Bj. 1966
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 22:53
von holger61
Guten Abend,
also erstmal, der Anlasser ist nicht neu sondern der der schon vorher angebaut war.
Hab jetzt mal die Wartungsklappe abgebaut und per Hand durchgedreht - ohne Ergebnis. Keine Schleifspuren, keine fehlenden Schrauben oder ähnliches zu sehen.
Morgen Abend werde ich den Motor noch einmal starten und mich unter das Auto legen. Vielleicht sehe ich dann ja was.
Eigentlich will ich ja nicht aufgeben, aber viel fällt mir nicht mehr ein.
Re: Motorklopfen, 6 Zyl. Bj. 1966
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 06:42
von JoergH.
Hallo Holger,
wenn man ein elektronisches Metronom zu Deinem Video laufen lässt, sind die Tock-Tock-Tocks bei ca. 10 Schlägen pro Sekunde synchron. Das ist im Leerlauf in etwa die Kurbelwellendrehzahl. Also würde ich mich erstmal auf der unteren Etage umsehen, also nichts, was an der Nockenwelle hängt.
Da Du Flywheel und Balancer ausschließt, bleibt primär die Kurbelwelle und deren Lagerschalen. Das Ganze klingt für mich auch so, als ob die Ölwanne hier den Resonanzkörper bildet. Kann der Oil Dipstick beim I6 mit irgendwas kollidieren? Oder die Ölpumpe an die Ölwanne schlagen?
Da die Geräusche erst da sind, nachdem ihr den Motor auseinander hattet, würde ich als nächsten Schritt die Ölwanne abnehmen und nachsehen. Motor nicht mehr weiter laufen lassen.
Viel Erfolg!
Jörg
Re: Motorklopfen, 6 Zyl. Bj. 1966 (gelöst)
Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 19:40
von holger61
Hurra! Ich habs gefunden!
Er schnurrt wie eine (laute) Katze

:
https://youtu.be/0AljeoNNpBk
Hier die Erklärung:
Der Motor war über einen längeren Zeitraum auf einer Rollpalette festgeschnallt und wurde 3 mal transportiert. Dazu habe ich ihn mit einem Spanngurt gesichert. Damit er nicht umfällt, habe ich ihn unter der Ölwanne abgestützt. Das war wohl keine so gute Idee
Ich habe dabei die Ölwanne eingedrückt und beim laufen lassen hat die Kurbelwelle an dieser Beule gekratzt.
Hab alles demontiert, die Ölwanne ausgebeult und wieder montiert - nu ist alles gut.
Vielen Dank an alle die mir Tipps gegeben haben! Ich hoffe ich kann das mal zurückgeben.
Jetzt geht es weiter mit der Zündung und den Bremsen.....
Re: Motorklopfen, 6 Zyl. Bj. 1966
Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 19:44
von bikermonkey_87
Top! sehr gut
Und danke für die Rückmeldung!
Re: Motorklopfen, 6 Zyl. Bj. 1966
Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 19:49
von Booster
Ich frage jetzt mal nicht, ob man diese Delle in der Ölwanne nicht sehen konnte....
Gruss, franz
Re: Motorklopfen, 6 Zyl. Bj. 1966
Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 19:52
von holger61
Frag ruhig - alles schwarz glänzend lackiert und im hinteren Bereich kurz vor der Glocke liegt die Wanne schon sehr sehr nah an der Kurbelwelle. Da reicht auch ein geringes "eindrücken" der Wanne. Außerdem habe ich das schön gleichmäßig fast über die ganze Breite geschafft

Re: Motorklopfen, 6 Zyl. Bj. 1966
Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 19:55
von Booster
Wow, ja das ist wirklich ärgerlich. Aber schön, dass du's nun lösen konntest und es eigentlich "nur" eine kleine Sache war.
Danke übrigens für die Rückmeldung...
Gruss, Franz
Re: Motorklopfen, 6 Zyl. Bj. 1966
Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 19:58
von holger61
Re: Motorklopfen, 6 Zyl. Bj. 1966
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 13:08
von funfun68
Dachte ich es mir schon, der Reihensechser ist nahezu unkaputtbar.
Verzeiht wirklich fast alles, wird sicher eine Stammtisch-Story.
lg heinz