Bärbelbuchsen......es geht weiter!
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Bärbelbuchsen......es geht weiter!
Na da geht einer mit wesentlich mer Plahnung an die Sache wie ich das getahn habe.
So sieht das nach Erfolg und breitflächiger Zufriedenheit aus.
Grüße
Markus Bernhardt
So sieht das nach Erfolg und breitflächiger Zufriedenheit aus.
Grüße
Markus Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Bärbelbuchsen......es geht weiter!
Hallo
Ich denke mal das man gar nicht weiß was auf ein zukommt und schätze
mal das du es mit besten Willen versucht hast es zu bewerkstelligen,
Man kommt auch mal an seine Grenzen oder nicht?
Gruß Harald
Freud sich schon auf die Teile.
Ich denke mal das man gar nicht weiß was auf ein zukommt und schätze
mal das du es mit besten Willen versucht hast es zu bewerkstelligen,
Man kommt auch mal an seine Grenzen oder nicht?
Gruß Harald
Freud sich schon auf die Teile.
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Bärbelbuchsen......es geht weiter!
Von den Herren Braunschweiger und 347Stroker hätte ich jetzt gern noch ne alternative email-adresse.
AOL blockiert meinen Provider dauerhaft

Ich möchte es wenn möglich bei einem Kommunikationsmedium lassen, da es sonst für mich zu unübersichtlich wird.
Der eine schickt ne PN, der nächste ne email, wieder einer mag lieber whats-app.....
PN an mehr als 5 Empfänger ist nicht möglich, also bleibt nur email....
AOL blockiert meinen Provider dauerhaft


Ich möchte es wenn möglich bei einem Kommunikationsmedium lassen, da es sonst für mich zu unübersichtlich wird.
Der eine schickt ne PN, der nächste ne email, wieder einer mag lieber whats-app.....

PN an mehr als 5 Empfänger ist nicht möglich, also bleibt nur email....
Gruß
Axel
Axel
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Bärbelbuchsen......es geht weiter!
?????
eMail von dir ist da, geht also, möchtest du trotzdem eine andere?
Gruß Harald
eMail von dir ist da, geht also, möchtest du trotzdem eine andere?
Gruß Harald
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Bärbelbuchsen......es geht weiter!
Dann is ja jutBraunschweiger hat geschrieben:?????
eMail von dir ist da, geht also, möchtest du trotzdem eine andere?
Gruß Harald

Gruß
Axel
Axel
-
- Beiträge: 217
- Registriert: So 23. Jan 2011, 12:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67er Fastback
BMW E 30 325i
Re: Bärbelbuchsen......es geht weiter!
Hi Axel!
Hast 'ne PN. Kauf Dir mal 'n neuen Provider.
Grüße
Christoph
Hast 'ne PN. Kauf Dir mal 'n neuen Provider.

Grüße
Christoph
-
- Beiträge: 217
- Registriert: So 23. Jan 2011, 12:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67er Fastback
BMW E 30 325i
Re: Bärbelbuchsen......es geht weiter!
Kommando zurück. Habe gerade meine Mails gecheckt.
Brauchst keinen Neuen.
Deine E-Mail ist da.
Gruß
Christoph
Brauchst keinen Neuen.
Deine E-Mail ist da.

Gruß
Christoph
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Bärbelbuchsen......es geht weiter!
Um etwas Licht in die Buchsen Durchmesser für Blitzversand wie in der Mail vom Axel angeboten zu bringen.
Wer es schafft seinen Rahmen ordentlich von Rost und Gummieresten zu säubern braucht für den Rahmen 2 Buchsen mit dem Durchmesser 35,00 mm
Der Rahmen läst sich gut mit Schleifpapier oder einem Dreikantschaber säubern. sollte doch noch ein winziger Pickel über bleiben kann die Buchse punktuell mit der Feile bearbeitet werden, Das sollten alle Handwerker und abbitionierten OBI kunden hier hinbekommen,
Die 2 Buchsen für die Blattfedern haben 35,20 mm
Den Durchmesser der Shakel Bolzen muss man mal unter das Auto krabbeln. da habe ich noch keine Logik drin gefunden welche 12,7 und welche 14,35mm haben.
Zum Einziehen braucht es 2 Scheiben einmal ca 35mm und einmal ca 50mm mit Loch in der Mitte für eine geeignete Gewindestange. ich habe die Koffer mit M 10 ausgerüstet, da die Buchsen in die Blattfedern schon mit etwas Kraft eingepresst wedern müsen.
Grüße
Markus Beindrucht von Axels Bürokratischen Ader Bernhardt
Wer es schafft seinen Rahmen ordentlich von Rost und Gummieresten zu säubern braucht für den Rahmen 2 Buchsen mit dem Durchmesser 35,00 mm
Der Rahmen läst sich gut mit Schleifpapier oder einem Dreikantschaber säubern. sollte doch noch ein winziger Pickel über bleiben kann die Buchse punktuell mit der Feile bearbeitet werden, Das sollten alle Handwerker und abbitionierten OBI kunden hier hinbekommen,
Die 2 Buchsen für die Blattfedern haben 35,20 mm
Den Durchmesser der Shakel Bolzen muss man mal unter das Auto krabbeln. da habe ich noch keine Logik drin gefunden welche 12,7 und welche 14,35mm haben.
Zum Einziehen braucht es 2 Scheiben einmal ca 35mm und einmal ca 50mm mit Loch in der Mitte für eine geeignete Gewindestange. ich habe die Koffer mit M 10 ausgerüstet, da die Buchsen in die Blattfedern schon mit etwas Kraft eingepresst wedern müsen.
Grüße
Markus Beindrucht von Axels Bürokratischen Ader Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Bärbelbuchsen......es geht weiter!
Markus,Orbiter hat geschrieben: Markus Beindrucht von Axels Bürokratischen Ader Bernhardt
ich HASSE Bürokratie!
Aber ich arbeite in der Automobilindustrie und habe täglich mit den verschiedenen Herstellern zu tun.
Da lernt man "AadW-mails"** zu schreiben.
**AadW-mail: ugs "Arsch-an-die-Wand-mail" für Absicherungsmail
Gruß
Axel
Axel
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Mi 22. Okt 2014, 14:59
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1968 Hardtop Coupe
Dienstwagen(aber nur von Volkswagen ;-) )
Re: Bärbelbuchsen......es geht weiter!
Hey,
Das hört sich interessant an und da ich an meinem
Neuen/alten die Teile eh tauschen wollte würde ich gerne
Einen Satz haben wollen.
Was soll der Kosten und wie komme ich daran?
Grüsse vom neuen hier
Tom
Das hört sich interessant an und da ich an meinem
Neuen/alten die Teile eh tauschen wollte würde ich gerne
Einen Satz haben wollen.
Was soll der Kosten und wie komme ich daran?
Grüsse vom neuen hier

Tom