Seite 4 von 4
Re: Gummidichtungen wo kaufen?
Verfasst: Do 14. Aug 2014, 15:35
von Rennsprinter
Das scheint doch Honey Gold zu sein, sieht doch nicht so schlecht wie gedacht aus.
Ich dachte nur, dass rot sich schneller verkaufen lässt.
Re: Gummidichtungen wo kaufen?
Verfasst: Do 14. Aug 2014, 16:20
von MICHAGT66
Gell; nicht schlecht!
Möchte Dich nicht verunsichern
Wenn Deiner ein 66er ist, wäre die Farbe Sauterne Gold. Honey Gold gab es nur 65!!
Hast Du beim zerlegen ein Build Sheet gefunden; oder noch das Door Tag; da sollte der Farbcode drauf stehen!
Ich weiß; ich bin in solchen Angelegenheiten lästig
Aber ich freue mich über jeden Oldie der weitestgehend wieder im Original erscheint (bin trotzdem kein Originaliban)
Hier mal ein Bild von unserem 69er 912er; die Farbe ist unter normalen Gesichtspunkten, sagen wir mal dezent, schwierig.
Heute bin ich froh, ihn so gelassen zu haben, ist echt Flower Power Pop......; nennt sich Golden Green (ca. 70 Stück von Porsche ausgeliefert).
Und auf Treffen sind die meisten Rot, Rot, Rot, Weiß, Beige und Schwarz!! Wie langweilig!!
Re: Gummidichtungen wo kaufen?
Verfasst: So 24. Aug 2014, 15:58
von Rennsprinter
Und ich wollte nach 3 Wochen fertig werden.....
Stand der Dinge.....
Re: Gummidichtungen wo kaufen?
Verfasst: So 24. Aug 2014, 17:09
von sally67
Hi Peter,
Sauterne Gold sieht so aus:
http://www.mustangclub.de/index.php/fah ... tin-endres
Micha hat Recht,Sauterne Gold wurde nur 66 und 67 lackiert. Im Forum sind 4 Ponys mit der Farbe zugegen, zwei 66er und zwei 67er, alles Coupes.
Von den 67ern wurden 12468 in dieser Farbe ausgeliefert, oder 2,6% der ausgelieferten Ponys hatten diese Farbe auf dem Blech
Gruß und
Re: Gummidichtungen wo kaufen?
Verfasst: Do 28. Aug 2014, 21:59
von Rennsprinter
Ist schon komisch, mein 2. Mustang aus 67 ist auch Sauterne Gold lackiert.Allerdings sehr matt geworden (egal - Hauptsache nicht überlackiert)
Und bei meinem 66 er habe ich mich für Beige Mist entschieden. Habe angefangen wieder zusammen zu bauen, er muss aber zuerst zum Sattler, dort bekommt er neue Vinylmütze, neuen Dachhimmel und die Polster werden aufgearbeitet.
Re: Gummidichtungen wo kaufen?
Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 10:30
von Mustangnobb
Hallo
warum zum Sattler ?
gibt's die Vinyldächer nicht zum kaufen und werden nur draufgeklebt ?
oder ist das nicht ganz ohne, diese Arbeit zu bewerkstelligen, ich frag nur so doof weil ich es noch nicht gemacht habe und es demnächst bei einem machen muss !!
mfG Norbert
Re: Gummidichtungen wo kaufen?
Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 10:47
von MICHAGT66
Hi Peter,
COOL
(obwohl Beige Mist gab es nur für 67)
http://www.gt-a.net/mustang-farbkarten.html
Und innen?
Schwarz??
Hast Du beim Zerlegen ein Build Sheet gefunden, oder noch das originale Door Tag?!
Re: Gummidichtungen wo kaufen?
Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 08:19
von Rennsprinter
So langsam ( viel langsamer als ich dachte), geht mein Resto zu Ende. Lack, Konservierung, Vinyldach, Himmel, Polster neu gemacht und zusammen gebaut.
Jetzt geht an die Technik. Ich will alle Flüssigkeiten austauschen und den Motor richtig einstellen.
Welche Öle und Zündkerzen werden benötigt? Ich habe leider gar keine Unterlagen dazu.
Re: Gummidichtungen wo kaufen?
Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 10:53
von MICHAGT66
Hi Peter,
für meinen habe ich WR5 Zündkerzen von NGK genommen.
Alles über Öl findest Du reichlich auf der WIKI MUSTANG Seite im Forum.
5l Kannister reicht (inkl. Ölfilterwechsel), kannst die ganzen 5l reinmachen.
Hauptsache Spezifikation API SF (z.Bsp. von Ravenol), wenn der Motor schon etwas älter ist würde ich 20W50 nehmen;
sonst 15W40 oder (Original?) 10W30.
Öl für Servo und für das Automatikgetriebe, falls vorhanden auschließlich ATF Typ F; nix anderes (gibt es auch u.a. bei Ravenol).