Moin moin!
Ich halte die Augen "drüben" offen - ansonsten immer wieder bei "ebay.com" reinschauen, da tummeln sich auch gerne mal restaurationswürdige Teile zu einem Preis, der noch nicht auf dem Mond gelandet ist...
Das Wochenende ist leider schon wieder rum

Aber fleißig ging es weiter
Dieses Mal waren die Köpfe dran, nachdem der Block im Prinzip fertig ist. Es stand das Säubern der Köpfe inkl. Venile an sowie das Wechseln auf die speziellen COMP-Cam-Ventilfedern. Da die Köpfe vor nicht einmal einem Jahr schon runter waren und inkl. Ventilsitze überarbeitet wurden, war das dieses Mal nicht so ein Akt. Interessant trotzdem, wie nach einem Jahr Laufzeit die ganzen Teile aussehen... Scheint auf jeden Fall gut gelaufen und verbrannt zu haben
Doch von vorne! Hier einer der Köpfe, noch zusammen, sozusagen "wie gerade abgenommen" - die Ventile zeigen, dass der Motor gut gelaufen zu sein scheint - das eine Einlassventil ganz rechts ist nur deswegen so ölig schwarz, weil es vorm Sauberschleifen schon mit WD40 besprüht worden ist, bevor mir einfiel, dass ich noch ein Bild machen wollte...
Die letzten Grate zu Optimierung (ein Großteil wurde schon letztes Jahr weggeschliffen) wegschleifen - vorher:
Während:
Nachher:
Jetzt können die "alten" Boss-Federn, welche ich letztes Jahr eingesetzt hatte, wieder raus - im Vergleich eine der neuen daneben:
Dann die Dichtungsreste und sonstigen Schmodder mit dem Schleifstein entfernen und jetzt die Ventile raus:
Da sind sie - schon schön gereinigt und fertig für den weiteren Einsatz - sahen noch super aus und hatten kaum Belag:
Da sind sie wieder drin - schön geschmiert. Ventilsitz war einwandfrei und das Ventilspiel noch in Ordnung:
Die neuen, 3-teiligen Ventilfedern, an ihrem Einsatzort - was für ein Anblick - passend zur original Außenfarbe in Gold
Mann, bin ich gespannt, wie der läuft...
Nächstes WE geht's weiter!
Grüße
Tim