Seite 4 von 37
Re: 68er Festzelt-Resto
Verfasst: Do 12. Dez 2013, 13:28
von Badekappe
Nächste Frage
Hier mal Fotos meiner Bremsen vorne.
In meinem Martireport ist nichts zu lesen das er mit Scheibenbremsen ausgeliefert wurde. Sind aber wohl Orginal Ford (vermute ich mal) und auch schön länger verbaut.
Meine Bremsanlage hat eigentlich prima funktioniert. Wollte nur neue Beläge machen und bischen aufhübschen.
Vielleicht kann jemand was dazu erzählen?
Sollte ich die Dinger grundsätzlich überholen und wenn ja wie/was (@Axel, sag jetzt bloß nicht wieder neu kaufen

)

Re: 68er Festzelt-Resto
Verfasst: Do 12. Dez 2013, 14:59
von 67GTA
Rainer, Bremssättel kann man überholen
Man sollte aber wissen was man tut....ist immerhin ein Sicherheitsteil.
Sieht aus wie der hier:
http://rsb-parts.de/wbc.php?sid=3979014 ... 38&recno=2
Demnach ein Zubehörsattel.
Allerdings kenne ich mich mit der Ein-Kolben-Anlage vom 68er nicht so aus....bis 67 gab´s ja die 4-Kolben-Festsättel.
Wenn es ein Originalsattel ist/wäre, gäb´s nen Überholsatz (Kolben und dichtungen). Der Rest wäre Fleiß und Lack.
Wenn es tatsächlich ein Zubehörsattel ist weiß ich nicht, ob Du dazu Überholteile bekommst....
Re: 68er Festzelt-Resto
Verfasst: Do 12. Dez 2013, 15:36
von 2Strokewheeler
Olla Companero, hier meldet sich noch ein Restaurateur di grande malheur.
Zum Thema Bremskolben meine ich, neulich irgendwo gelesen zu haben, dass die Originalausführung aus Stahl gerne mal rostet, frisst, klemmt...
Deswegen gäbe es wohl bessere aus Edelstahl.
http://coloradomustang.com/ShowItem/102 ... Steel.aspx
Zu Deinen Cowl Vents: die sehen nicht gut aus

wenn schon Rundumschlag und die Frontscheibe ausgebaut ist, würde ich den Kasten unbedingt aufbohren und drinnen entrosten.
Ich bin grade dran und fast fertig:
Viele Grüße
Dirk Lunge vom Lackieren verklebt Schultz
Re: 68er Festzelt-Resto
Verfasst: Do 12. Dez 2013, 16:16
von 67GTA
2Strokewheeler hat geschrieben:
Zum Thema Bremskolben meine ich, neulich irgendwo gelesen zu haben, dass die Originalausführung aus Stahl gerne mal rostet, frisst, klemmt...
Deswegen gäbe es wohl bessere aus Edelstahl.
http://coloradomustang.com/ShowItem/102 ... Steel.aspx
Wie schon gesagt: für ORIGINALSÄTTEL gibt´s das....
Und Dirk: nicht so viel Versünnung schnüffeln! Der Link geht zu den Kolben der 4-Kolbensättel von 65-67!
Rainer hat nen 68er Sattel.....
Re: 68er Festzelt-Resto
Verfasst: Do 12. Dez 2013, 21:21
von 66CON
Badekappe hat geschrieben:Danke für die Antworten.
Werde mal die Schraubenziehermethode versuchen und dann einen neuen Querlenker nehmen. (Nur welcher taugt was)
Meine "Upper Control Arm Shaft" wollte ich auch nur neu lacken, sehen noch gut aus bis auf die Staubkappen.
hab leider nur komplette Kits gefunden, gibts die Dinger auch einzeln?

Hast du die schon auseinander genommen? Wenn ja wie? Einfach nur mit großem Schlüssel und viel kraft?
Re: 68er Festzelt-Resto
Verfasst: Do 12. Dez 2013, 21:40
von Badekappe
Hi Felix,
einfach passenden Schlüssel bzw Armaturenzange und runtergedreht. Hat in meinem Fall problemlos funktioniert. Wie gesagt, sehen bei mir noch gut aus und wollte nur die Staubkappen ersetzen,bin aber noch nicht fündig geworden.
Re: 68er Festzelt-Resto
Verfasst: Do 12. Dez 2013, 22:21
von 66CON
Ich hätte die Teile komplett neu da wenn du sie ersetzen willst...
Re: 68er Festzelt-Resto
Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 20:55
von Badekappe
War heute endlich mal wieder im Zelt und habe mich um meine Kabel gekümmert.
Alle Kabeldiebe (von alter Alarmanlage) entfernt und isoliert.
Fast alles neu gewickelt, außer Underdash, der sah noch richtig gut aus.
Habe selbstverschweissendes Isolierband genommen. Hat prima funktioniert, reine Fleißarbeit.
Alle Stecker und Kontakte mit Spray (Kontakt 60) gereinigt.
Re: 68er Festzelt-Resto
Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 22:07
von California65
Hallo Rainer,
Der Bremssattel ist original vom US Ford Granada oder Mercury Monarch Bj 76-80. Mustangs der ersten Generation wurden oft mit diesen Teilen umgeruestet. Es koennen danach aber nur noch 15 Zoll Raeder verbaut werden.
Gruss Lars
Re: 68er Festzelt-Resto
Verfasst: So 5. Jan 2014, 14:36
von Badekappe
Hallo Lars,
danke für die Info. Als ich den Wagen bekommen habe, waren allerdings 14 Zöller drauf
Wollte die Dinger ggf aufarbeiten und nur die Kolben inclusive Staubmanschette erneuern. Soweit ich das sehe gibts die aber nur für Orginal 1 Kolben