Seite 4 von 7
Re: 68ger Fastback - Hinterradbremse blockiert
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 10:09
von Schraubaer
Ja!
Die Bremsanlage von einem richtigen Fachmann überprüfen/einstellen lassen und wenn sie optimal ist, die eigene Fahrweise dementsprechend anpassen!
Ich habe noch nie erlebt, daß eine funktionstüchtige Stockanlage, an der der nicht verschlimmbessert wurde, zu heftig reagiert!

Heiner...
Re: 68ger Fastback - Hinterradbremse blockiert
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 11:27
von Whity71
67GTA hat geschrieben:Schraubaer hat geschrieben:Was soll Markus mit den ganzen technisch ueberfrachteten Abschweifungen anfangen?
Er will Ratschlaege haben, die eine Loesung bringen koennten und keine Aneinandereihungen von vergeblichen Versuchen!

Heiner...
Hat er ja auch bekommen.
Das Verhalten seiner Bremse scheint zu passen, er hat gefragt ob man die Pedalverstärkung noch irgendwie reduzieren kann um das Ansprechverhalten weniger feinfühlig zu machen.
Hast Du dazu andere Ideen ausser Hebelverhältnis, Kolbendurchmesser und BKV?
Gruss,
axel
Hallo,
Axel hat es richtig erkannt. Das Bremsverhalten ist so weit in Ordnung.
Perfekt wäre es,wenn man das Ansprechverhalten weniger feinfühliger machen könnte.
Für wirklich konstruktive Vorschläge wäre ich echt dankbar.
Ich hab mal ein paar Fotos gemacht.....ist der BKV original....scheint mir nicht so!
Danke Markus
Re: 68ger Fastback - Hinterradbremse blockiert
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 11:31
von 67GTA
Markus,
Doch, der BKV scheint ein originaler oder zumindest originalersatz zu sein.
Kein Zubehör von Drittanbietern wie SSBC
Gruss,
Axel
Re: 68ger Fastback - Hinterradbremse blockiert
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 11:59
von Schraubaer
67GTA hat geschrieben:Markus,
Doch, der BKV scheint ein originaler oder zumindest originalersatz zu sein.
Kein Zubehör von Drittanbietern wie SSBC
Gruss,
Axel
Hmm, mal vergleichen!?
http://www.velocity-group.de/Ford/Musta ... tung?c=254

Heiner...
Re: 68ger Fastback - Hinterradbremse blockiert
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 12:32
von 67GTA
Also da das ja hier in eine regelrechte competition ausartet.....Markus, check doch bitte mal, ob auf dem BKV über dem HBZ "BENDIX" steht.
Dann dürfte es ein originaler oder zumindest ein überholter sein.
Ich hatte meine Aussage daran festgemacht, daß die SSBC-Booster meines Wissens goldchromatiert sind und auch keinen gelben Datumsstempel haben.
@Heiner: ich versuche auch nur Markus zu helfen und sehe das hier nicht als nen Battle zwischen Dir und mir an. Den würd ich eh verlieren, da Du in Sachen Mustang viel mehr Ahnung und Erfahrung hast als ich.
Markus, ich sehe da irgendwelche Stahlflexleitungen in der Nähe Deines BKV....was ist da gemacht worden?
Das originale proportioning valve sitzt bei Dir übrigens nicht vor der HA, sondern direkt am Distribution Block.
Ist ein zylinderförmiges Teil, auf Deinem zweiten Bild rechts gut zu erkennen.
Gruß,
Axel
Re: 68ger Fastback - Hinterradbremse blockiert
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 14:02
von Schraubaer
Hohoho, ruuuuhig Brauner!
Ich habe nicht vor, Dich in den Hintergrund zu drängen! Meine Erfahrungen nützen einen Scheiß, wenn ich die angefragte Technik nicht eindeutig identifiziert habe!
Ohne das betroffenen Auto, die Komponenten der Bremsanlage, den Fahrer und sein Bremsverhalten selbst zu kennen, halte ICH mich mit Tips zu technischen Veränderungen lieber zurück!!!!!!! Alles andere wäre fahrlässig!!
Markus, bitte jetzt nicht als bös gemeint nehmen, aber ich vermute, Dein Wissen über Bremsanlagen im Allgemeinen und Deiner im Speziellen ist nicht ausreichend ausgeprägt!
Deshalb, halte ich Ratschläge aus der Ferne, von reinen Hobbyschraubern für recht hinterfragungswürdig!
Meine dringende Bitte, such Dir jemanden, der Ahnung hat und Dich bei der Beurteilung persönlich vorort unterstützt!!!!!
Ich denke es ist nicht nur wichtig Gefahr von Dir, sondern auch von den anderen Mitspielern im Verkehr abzuwenden!
Ich halte es für besser, sichere Ratschläge zu geben, als aufgrund von irgendwann gemachten subjektiven Eigenerfahrungen abzuleiten, sie wären Gold für die Allgemeinheit!
Hiermit klinke ich mich aus dem Fred, hätte zum eigentlichen Thema auch nichts mehr hinzuzufügen!

Heiner...
Re: 68ger Fastback - Hinterradbremse blockiert
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 14:13
von Schraubaer
Nachtrag an Axel (und natürlich auch an Dich, Markus!)! Die Stahflexleitung wird wohl eine Hydraulische Kupplungsübertragung sein!
Wenn dem so ist und ich meine Erfahrungen mit den Schwierigkeiten bei der passenden Inkludierung von Masterzylindern in den Topf werfe, stellt sich mir die Frage nach einem passenden BREMSPEDAL!!!!
Das sollte vielleicht mal überprüft werden????
Beitrag konstruktiv genug?

Heiner...
Re: 68ger Fastback - Hinterradbremse blockiert
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 21:53
von JohnnyB.Goode
Schraubaer hat geschrieben:stellt sich mir die Frage nach einem passenden BREMSPEDAL!!!!
Guten Abend in die Runde,
ich habe mir den Thread eben mal durchgelesen und wollte genau diese zitierte Aussage jetzt hintenran in den Raum werfen...
Soweit ich weiß, gibt's unterschiedliche "Aufbauten" des Bremspedals - nämlich für "mit" und "mit-ohne" Bremskraftverstärker...
Ich habe in meinem Mustang einen BKV, der da laut Marti nicht reingehört (fliegt auch irgendwann wieder raus) - Bremsen funktionieren top - ich habe auch kein Problem mit einer überbremsenden Hinterachse - packt halt schon richtig fies zu, wenn man will - ohne auszubrechen oder ähnliches... (Radbremszylinder, Bremsbacken, etc. wurde in den letzten Jahren erneuert...)
Sei's drum: derjenige, der bei mir in der Vergangenheit mal einen BKV nachgerüstet hat, hat DEFINITIV nichts am Pedalblock gewechselt - irgendwelche Druckregelgeschichten, etc. wurden nicht zusätzlich bei mir eingebaut...
das Nachrüsten der BKV ist ja eine beliebte und relativ einfache Geschichte, jedoch bremst
jeder, den ich mit dem Mustang fahren lasse, wie als wenn er kein Gefühl im linken Fuß hat... da haut's einem als Beifahrer immer gen Windschutzscheibe, selbst wenn man vorher darauf hinweist...
Vielleicht wäre das ja noch was einfach zu kontrollierendes (Part-Nr.!?), ohne irgend etwas an den Bremsen rumzufuschen!?
Grüße.
Benjamin

Re: 68ger Fastback - Hinterradbremse blockiert
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 22:01
von JohnnyB.Goode
mh jetzt konnte ich meinen Beitrag nicht nochmal editieren
wollte noch ergänzen, dass es sich bei mir vorne/hinten um Trommelbremsen handelt...
Re: 68ger Fastback - Hinterradbremse blockiert
Verfasst: So 3. Nov 2013, 20:10
von Karghista
Oh je...einigermaßen verwirrend das Ganze....vorne Scheibe oder Trommel, BKV ja/nein, proportional valve...
Also: Ich hab rundum Trommel und kein BKV.
Heute zusätzlich zu vorn auch hinten auf "Porterfield" Beläge umgestellt. Erste Testfahrt alles i.O.
D.h. blockiert vorn eher als hinten. Vermisse nun auch keine Scheibenbremse mehr oder einen BKV.
Da hier vom "bauartbedingten hinterem Überbremsen" die Rede war....das gilt doch nicht für rundrum Trommel ohne BKV, oder?
Ich bin immer davon ausgegangen, daß das über die unterschiedlich breiten Bremsbacken (vorn/hinten) und unterschiedlichen großen Radbremszylindern fest eingestellt ist?
Und das serienmäßige "Proportional valve" gab es nur bei "Scheibe vorn/Trommel hinten"?
Gruß Matthias