Seite 4 von 6

Re: 5.0 HO Umbau Engine Swap T-Bird to Mustang- Nachresto

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 22:08
von Stuka84
Sooo, ich geb auf...

meine Ersatzteile hängen angeblich noch beim Zoll und ich habe die nächsten 3 Monate keine Zeit mehr ... mal sehen wie es endet :-)


Macht so keinen Spass!
:( :( :(

Lass es rotten das ding!!! :cry: ..

und ab in die feuchte Halle! :roll:

Mfg

Stefan

Re: 5.0 HO Umbau Engine Swap T-Bird to Mustang- Nachresto

Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 08:47
von Alternator
Komm komm Junge...drei Monate gehen schnell herum und dann gehts weiter :!: :!: :!: ;)

Re: 5.0 HO Umbau Engine Swap T-Bird to Mustang- Nachresto

Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 13:16
von Stuka84
:? ...

Kann ich dem Motor irgendwas gutes tun? Öl durchlaufen lassen etc.???

Überlebt der das dann so lange?

Mfg

Stefan

Re: 5.0 HO Umbau Engine Swap T-Bird to Mustang- Nachresto

Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 22:41
von AJ-C289
Hey Stefan,

Kopf hoch, schließlich bist Du doch nicht auf der Flucht. ;)

Weil es mich auch interessiert habe ich im Netz mal nach Ansätzen gesucht wie man einen Motor oder Motorteile zum Einlagern oder bei Überwinterung konservieren könnte.
Von den ganzen Vorschlägen erscheint mir der Folgende recht vielversprechend. (Stammt aus einem Boots-Foum). Ich glaube Dein Motor ist gerade teilweise zerlegt. (oder?)

Eine Mischung aus Spiritus (1/4 ... 1/3) und Motoröl (3/4 ... 2/3) gut vermischen und mit einer Handsprühflasche aufsprühen. Vom Spiritus nur soviel verwenden, dass sich das Öl gut verteilt und die Teile gut benetzt werden. Dann den Spiritus verdampfen lassen und die Teile mit ebenso behandelten (öligen), nicht fuselnden Tüchern abdecken.
Bei Getriebe-Teilen würde man die Mischung eben mit Getriebe-Öl ansetzen.

Die Mischung mit dem Motoröl soll auch bei laufendem Motor in den Vergaser gesprüht werden können. Der Motor dreht dann kurz etwas hoch und es kommt weißer Qualm aus dem Auspuff. Dann abstellen.

Es würde mich ganz allgemein interssieren, wie dieser Ansatz von unseren Experten hier gesehen wird.
Ggf. problematisch: Startverhalten nach der Ruhe-Phase, wegen der Menge Öl und der Einfluss des Spiritus auf die Dichtungen (schädlich?).

Ich habe das selber leider (oder glücklicherweise) noch nicht ausprobiert. Versuche mein Auto im Winter so oft wie möglich zu bewegen...

Servus
André

Re: 5.0 HO Umbau Engine Swap T-Bird to Mustang- Nachresto

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 15:22
von Stuka84
Hmm... naja das mit Spiritus ist nicht so meines...

ich werde das alles mal mit wenig Silikon dicht machen, Öl einfüllen und mit einem Akkuschrauber mal die Ölpumpe durchrattern lassen...

War das jetzt richtig, das ich bei dem 5.0 HO auch das stinknormale 15 W -40 API SF/ CD reinkippen kann?
Oder braucht der noch mehr Geld zum fressen? :?


Mfg


Stefan

Re: 5.0 HO Umbau Engine Swap T-Bird to Mustang- Nachresto

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 15:39
von Urmel
Stuka84 hat geschrieben:War das jetzt richtig, das ich bei dem 5.0 HO auch das stinknormale 15 W -40 API SF/ CD reinkippen kann?
Oder braucht der noch mehr Geld zum fressen? :?


Mfg


Stefan
Hi Stefan,

wieso "noch mehr Geld"? Das API SF/CD gibt es für weniger als 3 Euro je Liter.......

Schönen Gruß,
Kai

Re: 5.0 HO Umbau Engine Swap T-Bird to Mustang- Nachresto

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 18:28
von Stuka84
Ja,
wollte das nur nochmal bestätigt haben, das es auch für den HO mit roller nogge gut ist!
Meine das hat mir schonmal jemand indirekt gesagt?!

Zumal mir der Verkäufer damals sagte, da gehört irgendwas halbsynthetisches rein?!

Bin mir unsicher!

Mfg

Stefan

Re: 5.0 HO Umbau Engine Swap T-Bird to Mustang- Nachresto

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 07:29
von extra_stout
Hallo Stefan,

ich fahr in meinem HO auch ein API SF. Das hat mir Michael (68GT500) auch so empfohlen, bzw. fährt es auch so. Steht hier auch irgendwo im Forum, bin aber zu faul zum suchen...

Grüße
Bernhard

Re: 5.0 HO Umbau Engine Swap T-Bird to Mustang- Nachresto

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 22:32
von mbentzin
Moin Moin Stefan,

in meinem HO ist auch API SF/CD (20w50) wie der Michael es mir gesagt hat.

So long

Re: 5.0 HO Umbau Engine Swap T-Bird to Mustang- Nachresto

Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 01:36
von Stuka84
Okay, danke euch!

Da ich heute spontan meine Teile bekommen habe (frohe Weihnachten) und so ca. noch 300 km für fehlende gefahren bin werde ich wohl morgen in die Startphase gehen! (wenn das mal gut geht) :roll: :roll: :roll:

Das arme Ding war schon überall wieder am rosten und ich durfte alle Dichtkanten nachschleifen!!!

Somit muss man mal 2 Tage Opfern!


Vielleicht gibts auch noch Bilder :D:D

Intake ist drauf, Verteiler auch ... wird schon bumm machen :D:D:D

Hat jemand ne Ahnung wie das Holley Monster ding funktioniert? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Mfg

Stefan