saubere ArbeitBoomer hat geschrieben:Hey Sebastian,
die subframe connector sind von Tinman Fabrication. Passen super, das könnte ich nicht so hinbekommen.

vom Einbau gibt es auch ein Video: http://www.youtube.com/watch?v=exeONRNM8zY
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
saubere ArbeitBoomer hat geschrieben:Hey Sebastian,
die subframe connector sind von Tinman Fabrication. Passen super, das könnte ich nicht so hinbekommen.
Boomer hat geschrieben:Guten Morgen,
gestern ging mein Wagen zum Lackierer. Davor wurde es nochmal hektisch. Ich wollte unbedingt die Verstärkungsbleche, die man bei Wagen mit "factory dual exhaust" ab Werk verbaute, einschweißen. Diese hatte ich Montag bei Roy (NPD) am Telefon bestellt und schon Mittwoch waren sie bei mir. Falls sich jemand für die Details interessiert: Es gibt zwei Versionen dieser Bleche: Die für 65 habe keine Löcher für die hinteren Beckengurte. Ich habe wie man sieht die für den 66er bestellt und noch Ankerplatten am Unterboden verchweißt (vielen Dank an Ralf für die schnelle Lieferung). Das ist m.E. übrigens ein Detail an dem man wunderbar einen "Factory GT" bestimmen kann, denn die müssen diese Bleche haben und ich denke, dass es ein Detail ist, das man bei einem "Fake" gerne mal vergisst.
Subframe Connector wurden ebenfalls installiert. Geschmackssache, aber ich denke, dass es nach dem Lackieren recht original aussieht und dem Chassis ordentlich Stabilität verleiht. Aber seht selbst.
Arndt