Seite 4 von 4

Re: Ein neuer 64er n Südhessen...

Verfasst: So 18. Aug 2013, 15:31
von Möstang
Hallo Marco,

nachdem du dich ja gestern als quasi Stammtischneuling todesmutig für den Ausbau deines Unterbrecherkontaktes zur Verfügung gestellt hast (vielen Dank dafür, hätte nicht jeder gemacht), von mir auch hier im Forum ein herzliches Hallo und Willkommen.

Leider hat Peter ja sein Auto in Sicherheit gebracht, so dass du leider nicht in genuss einer neuen Pertronix Zündung gekommen bist von Präsi persönlich eingebaut und eingestellt. Aber immerhin weisst du jetzt das dein Verteiler etwas Zuwendung braucht damit der Zündzeitpunkt korrekt eingestellt werden kann.

Bis zum nächsten mal

Re: Ein neuer 64er n Südhessen...

Verfasst: So 18. Aug 2013, 18:54
von marcod64
Danke Danke,
War ein sehr angenehmer und auch aufregender Abend.

Bin dann noch ganz ohne Probleme bis nach Hause gefahren.
Davor hatte ich noch etwas Angst.

Heute habe ich gleich mal die Zündkabel gecheckt und die Zündkerzen getauscht.
Dann noch das Lenkrad richtig fest geschraubt. ( Schrauben waren locker, mensch mensch)

Dann ist mir leider noch aufgefallen, dass ich eine Undichtigkeit zwischen Wasserpupengehäuse und Motorblock habe.
Dort wo irgendwelche Mechaniker mit viel Dichtungsmase gearbeitet haben.
Hab gleich mal den Lack abgelöst und geschaut. Das schöne ist dass da gleich eine kleine Auffangwanne mit konstruiert wurde wo das Wasser aufgefangen wird und verdunsten kann. :-)

Grüße an den Rest

Re: Ein neuer 64er n Südhessen...

Verfasst: So 25. Aug 2013, 19:55
von marcod64
Grüße in die Runde,

Eine Woche ist vergangen und es geht voran.

Nachdem ich letzte Woche ja das Kühlsystem in Ordnung bringen konnte, hab ich diese Woche auch wieder viel geschafft.

Radbremszylinder vorne getauscht. Bremse jetzt super gleichmäßig.

Dann habe ich geschafft den 10 Jahre festsitzenden Zündverteiler zu lösen und die Zündung von 10 nach OT auf ca. 5-8 vor OT ein zu stellen. Und siehe da, der Motor läuft viel ruhiger.

Nachdem ich dann noch eine Blitzlampe und einen Ringgabelschlüsselsatz in Rolle von Giller Tools geschenkt bekommen habe kann ich jetzt auch mehr selber machen.

Hab dann noch versucht die Drehzahl ein zu stellen am Vergaser. Bin zwar noch nicht ganz zufrieden aber wird noch.

Der Hupenknopf wurde jetzt auch mit Affenkit befestigt. :lol:

Naja die Liste ist trotzdem noch lang aber wird kürzer.
Scheibenrahmen hinten zum Beispiel ist undicht und es läut leicht in den Kofferaum und sammelt sich unter der Abdeckung.
Rücklichtabdeckung etwas undicht.
Kurbelwellendichtung usw.

Alles nix großes , Teile sind ja zu bekommen und die Reparatur wird auch klappen.

Jetzt muss das Wetter noch lange gut sein damit das Auto noch bisschen genießen kann.

Grüße und guten Start in die Woche.

Marco