Hallo Matthias,
erstmal herzlich Willkommen hier im Forum des FMCoG.
Schön zu sehen, dass so ein Fred noch nachträglich jemanden "helfen" kann.
Sinn und Zweck des Forums...
Eine 100% ige Auskunft kann ich Dir nicht geben,
da ich nach der Instandsetzung des Mustangs "kaum" gefahren bin/konnte,
so dass man eine verlässliche Auskunft geben kann.
Ich habe natürlich ab und zu den Ölstand kontrolliert, der ist natürlich
nicht mehr so katastrophal wie vorher, aber ich kann Dir leider nicht sagen,
wieviel der Bursche jetzt auf 1000 km braucht.
Was ich aber sagen kann ist, dass wie ich das PCV
VOR der Überholung abgeklemmt habe,
es keine Verbesserung gegeben hat.
Die Kiste hatte schon immer beim Lastwechsel (ob nun mit oder ohne PCV) gebläut.
Nach der Überholung kann ich aber sagen, dass mein Heck weeeeesentlich sauberer ist.
Vorher hatte ich immer einen leichten Ölschmier hinten am Fastback,
der nun komplett verschwunden ist (und auch im Motorraum).
Schlussendlich kann man sagen, dass es sciherlich eine Kombi aus beidem war/ist,
aber der größete Teil durch die beschi$$enen Print-O-Seal Dichtung gekommen ist.
Aber ich habe ja sehr viel getauscht, auch die Spinne sowie Schaftdichtungen etc....
Ob die Schaftdichtungen auch noch was dazu beigetragen hat, keine Ahnung.
Aber denke die Spinnendichtung hat das Meiste dazu beigetragen...
Denke Du wirst nicht darum rumkommen, diese Dichtung der Ansaugspinne auch mal zu wechseln
und es auszuprobieren, ist ja schnell passiert. Berichte von Deinen Ergebnissen.
Hoffe ich konnte Dir helfen.