Seite 30 von 37

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Di 1. Sep 2015, 21:46
von Boss Hoss
Hallo Rainer, das sieht wirklich Klasse aus. Schöne Details und saubere Arbeit. Respekt.

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Do 3. Sep 2015, 09:45
von Badekappe
Gestern habe ich die Beifahrerseite fertig gemacht, Fender einschl. Fenster einstellen.
Beifahrerseite ist fast fertig, das Seitefenster zickt noch bischen.

Bild

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 22:31
von Badekappe
Heute habe ich den Auspuff fertig gemacht. Um es mir bischen einfacher zu machen,hab ich das Auto hinten aufgebockt .
Eines Vorweg, ne Hebebühne wär mir lieber gewesen .
Bin gefühlt 1000mal unters Auto gekrabelt :?

Hier Auspuffschellen mit aufgepruzzelten Halter
Bild

Habe 2,25" Hosenrohr und Mittelrohre verbaut
2,25" Raptortöpfe
Hinteraus 2,5" Flowmaster
mit einen alten Tailpipes (werden noch poliert)
Bin mal gespannt wie das im laufenden Betrieb wird

Hier noch Schnappschüsse
Bild

Bild

Bild


Bild
Bild

Bild
Bild
Bild

Bild
Bild

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 22:47
von machmeter1
Saubere Arbeit - kannst Dein Zelt vorm Winter noch abbauen.

mfg Wolfgang

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 10:35
von ---baua---
hammer.

lese die "festzelt resto" schon seit beginn und das gerne.

wirklcih fasziniert bin ich von deinen spaltmaßen. würde mir wünschen das meine auch so wären. aber mit nachgearbeiteten kotflügel und neu aufgezogenen türhäuten werden die leider nicht mehr so trotz sogfältigstem anpassen.

sehr schönes wägelchen haste da. Respekt

weiter so !!!!

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 14:54
von Badekappe
Bald wird es ernst, dann werde ich mal versuchen den Hobel anzuwerfen. :?

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 17:54
von sally67
Hi Rainer,
nun mach doch mal,wir sind alle mindestens so gespannt wie du :mrgreen:.
Außerdem interessiert mich ob unsere Getriebeschrauberei positiv verlaufen ist ;).
Gruß und

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 19:33
von marcod64
Ja auf... :D Grundeinstellung der Zündung hast du schon gemacht?

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 20:03
von schnitzl123
Sehr interessanter Resto-Bericht!
Noch dazu sehe ich das du aus Frankfurt kommst...dann wird man dein Pony bestimmt mal sehen ;) :)

Mich würde mal interessieren was genau du für einen Wagenheber und Unterstellböcke verwendest (Hersteller, Größe, Preis etc) ?!? Will mir demnächst auch noch welche zulegen, aber gute Qualität.

Schon mal besten Dank :)

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 09:24
von Badekappe
schnitzl123 hat geschrieben:Sehr interessanter Resto-Bericht!
Noch dazu sehe ich das du aus Frankfurt kommst...dann wird man dein Pony bestimmt mal sehen ;) :)

Mich würde mal interessieren was genau du für einen Wagenheber und Unterstellböcke verwendest (Hersteller, Größe, Preis etc) ?!? Will mir demnächst auch noch welche zulegen, aber gute Qualität.

Schon mal besten Dank :)

https://www.foerch.de/werkstattbedarf-g ... nheber-3-t

https://www.foerch.de/product.aspx?p=fa ... 6&t=unters