Seite 27 von 40

Re: 65er restro hat begonnen

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 11:56
von Gerold
der 01.07. wird oft von der Zulassungsstelle genommen wenn das tatsächliche Erstzulassungsdatum nicht genau zu ermitteln war. Der Kawasaki-Chopper meiner Frau ist ein Kanada-Import und hat ebenfalls dieses Datum

Re: 65er restro hat begonnen

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 12:44
von poochie
Ah ja ok. Danke für die Info

Re: 65er restro hat begonnen

Verfasst: Di 3. Feb 2015, 13:32
von PeterVonFrosta
Gerold hat geschrieben:
PeterVonFrosta hat geschrieben: Und wichtige Frage, woher habt ihr die Dichtungen bestellt, diese gut bzw. sehr gut passten? Gutes Material ist oft das halbe Ergebnis ...

Gruß Peter
die Dichtungen sind von AAM (Hersteller: Daniel Carpenter)
Zusätzlich brauchst du noch einige Kartuschen Scheibendichtmasse tupfbar

Das hört sich nach einem Plan an, ich gehe davon aus das man nie oder nur im Notfall die "REPRO" Ersatzteile kauft, richtig?

Kannst du mir sagen wieviele Clipse für Front- & Heckscheibe benötigt werden?

Welchen Kleber, von welchem Hersteller hast du hier genommen ?


Danke, Peter.

Re: 65er restro hat begonnen

Verfasst: Mi 4. Feb 2015, 07:17
von poochie
Also originalteile auch erst wegschmeißen (wenn überhaupt nicht zu retten sind) bzw verkaufen wenn Ersatz da ist. Ich hab meine ausgetauschten original Teile noch zum gGroßteil liegen und werde im Winter gucken was ich noch aufarbeiten kann und was nicht.

Für Türdichtung und Kofferraumdichtung hab ich M3 Kleber genommen für die Scheiben von teroson.

Ich hab glaube ich 18 klips pro Scheiberahmen benötigt.

Re: 65er restro hat begonnen

Verfasst: So 8. Feb 2015, 14:08
von PeterVonFrosta
Nach deinen hilfreichen Tipps wegen den Schwellerleisten wollte ich mir noch deine Meinung zu der Haptik einholen. Bei meinem Wagen waren keine verbaut bzw dabei so habe ich kein Gefühl dafür.

Diese waren einmal angebaut und wurde dann demontiert, siehe Bilder. Kann man so etwas kaufen und wieder schick und sauber anbauen, oder bekommt man die Unförmigkeiten nicht mehr schön?

Möglichkeit wäre diese wohl günstig zu bekommen, Neupreis sind 160,02€ zuzüglich Sonderversand, wobei ich nicht weis wie hoch der ist.

Allerdings möchte ich auch nicht sparen, wenn das Ergebnis schnudrig ist.

Re: 65er restro hat begonnen

Verfasst: So 8. Feb 2015, 14:24
von PeterVonFrosta
Bilder zu meinem Beitrag:

Re: 65er restro hat begonnen

Verfasst: So 8. Feb 2015, 15:22
von poochie
Also meiner Meinung nach bekommt man alles sauber aber bei schick kommts drauf an. Wenn du Ahnung von dengeln, richten grade biegen hast bekommt man denke ich alles wieder schick man kann aber auch schnell mehr kaputt machen als man heile macht. Und es machen lassen ist immer ne kosten und Vitamin B frage.

Sondernversandkosten kann man beim Händler erfragen aber wenn du sowieso Sondernversandkosten hast bietet sich gleich ne Bestellung für große Sachen an.

Ich hab meine damals bei rsb gekauft und bin mit der Qualität zufrieden. Hab auch gleich Nee ganze Lkw Ladung bestellt damit sich die Versandkosten lohnen.

Re: 65er restro hat begonnen

Verfasst: So 8. Feb 2015, 16:53
von poochie
Bild


Gestern hab ich die vorderen Sitze zusammengesetzt, das Ergebnis ist echt gut geworden. Freu mich schon darauf platz nehmem zu dürfen.

Re: 65er restro hat begonnen

Verfasst: So 8. Feb 2015, 19:12
von Martin
Hi!

Gefällt mir, deine Farbkombi!

Hab letztens meine Vordersitze auch neu gepolstert.
Danach hatte ich ein völlig neues Fahrgefühl! Sitze
jetzt ein ganzes Stück höher. Muss mich auch erstmal
daran gewöhnen ;) Komme manchmal sogar ans Dach
ran, und ich bin nur 1,72m! Da habe ich mich das erste
mal gefragt, wie Leute ab 1,80m aufwärts das aushalten :shock:

Re: 65er restro hat begonnen

Verfasst: So 8. Feb 2015, 19:51
von sally67
Hi Peter,
Schwellerleisten gibts hier http://www.aamshop.de/64-66-Schwellerzi ... ANDKOSTEN- ist sogar auf Lager.
Meine Sonderversandkosten für 67-68er Leisten betrugen vor 14 Monaten, 16 €. Also nicht die Welt ;).
Gruß und