Seite 27 von 28

Re: 1957 Ford Thunderbird

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 12:10
von 5R09K
markitzero hat geschrieben:.....hahaha, war die Uhr im Angebot oder gehört das mit der 130/140 so verkehrt rum? :mrgreen: ;)

Hallo Frank,

Danke für die Blumen!

Du weißt aber schon, dass diese Tacho- Abbildung auf der Uhr correct ist.... ;)

Guckst du

Grüße Sefer

Re: 1957 Ford Thunderbird

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 12:17
von markitzero
........nee, wusste ich nicht :oops: .....aber...wieder was dazugelernt...... ;)

Beste Grüße
Frank

Re: 1957 Ford Thunderbird

Verfasst: So 19. Mär 2017, 16:09
von 5R09K
Bilder Update!

Weiter geht's mit der rechten Tür...

Grüße Sefer

Re: 1957 Ford Thunderbird

Verfasst: So 19. Mär 2017, 18:07
von AJ-C289
Hallo Sefer,

wie immer ein Top-Ergebnis, echt Klasse! Weiter so! Bild

Wie hast Du bitte den Schlossträger so gut sauber und diese tolle Oberfläche hin bekommen? Danke!

Viele Grüße
André

Re: 1957 Ford Thunderbird

Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 08:48
von 5R09K
Hallo André,

vielen Dank für die aufmunternden Worte!
Cooler Smiley :)

So bin ich vorgegangen:

1. Reinigen mithilfe Dieseltreibstoff und Pinsel. Eine Werkstatt hat selbsverständlich bessere und gesündere Möglichkeiten :lol:
2. Entfetten, anschließend Lackreste entfernen
3. Kontrolle auf Defekte, Funktionsweise und Korrosion
Wenn zu stark korrodiert ist, einfach zum Verzinken abgeben. Falls absehbar ist, dass sich der Rost mit der Säure vom Beschichter nicht löst,
vorher fein strahlen
4. Wenn alles in Ordnung, zudem auch noch Restzink vorhanden ist, leicht anrauen und reinigen
5. Eine dünne Grundierschicht auftragen
6. Trocknen lassen
7. Wieder fein anrauen und säubern
8. Beliebig lackieren

Bei blau verzinkten Teile benutze ich gerne einen Alulack aus der Sprühdose.
Wenn du natürlich einen Galvanisierer um die Ecke hast, nicht lange zögern.

Gruß Sefer

Re: 1957 Ford Thunderbird

Verfasst: Do 27. Jul 2017, 14:40
von 5R09K
Hallo Leute,

lange her, dass ich was gepostet habe. Zeitlich bedingt hat sich nicht viel getan, aber dafür habe ich eine neue Errungenschaft.

Auf dem Donnervogel war ja das verkehrte Hardtop drauf ohne Bullaugen. Laut Data Plate war der Wagen bei der Auslieferung mit Bullaugen versehen.

Kaum zu glauben, aber in der DE Bucht habe ich zufällig eins gefunden, auch noch in der richtigen Farbe und in einem relativ guten Zustand :D

Also falls jemand einen kennt der einen kennt und einen Hardtop braucht für einen 55iger Thunderbird, einfach melden.

Viele Grüße
Sefer

Re: 1957 Ford Thunderbird

Verfasst: Di 1. Aug 2017, 21:27
von 5R09K
Hallo Leute,

ich denke viel komentieren brauche ich hier nicht. Die Bilder sind deutlich genug.

Die Fahrertür wäre jetzt soweit fertig zum Einbauen. Bis auf die Scharniere ist die Tür komplett.

Demnächst gehts dann weiter mit der Beifahrertür...

Viele Grüße
Sefer

Re: 1957 Ford Thunderbird

Verfasst: Di 1. Aug 2017, 21:29
von 5R09K
Weitere pics

Re: 1957 Ford Thunderbird

Verfasst: Di 1. Aug 2017, 21:52
von tody
wie hast du die nieten verpresst? was für ein werkzeug hängt da im schraubstock? steht mir bei meinem econoline auch noch bevor...

Re: 1957 Ford Thunderbird

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 08:02
von krone07
Sehr sehr schöne, saubere Arbeit..
TOP!! :!: