Seite 26 von 28
Re: 1971 351 Boss resto
Verfasst: So 20. Apr 2014, 21:54
von canadian_red_maple_leaf
hi leute,
mir war heute a bisserl langweilig also habe ich mir die mühe gemacht den boss ein bischen auf zu polieren. das ganze sache hat gut 3 std gedauert aber das endprodukt kann sich sehen lassen.
hier meine polituren
für die groben kratzer usw...kann bis zu einem 1500 schleifpapier begradigen
stufe 2 geht bis 2000 schleifpapier
stufe 3 geht bis 3000 schleifpapier
dann das ganze mit dem schutzwax einlassen
der gerät zum polieren
eingewaxelt und nach 20 stehzeit
close up vom gewaxelten auto
mit einem microfliesstuch abgezogen
wichtig wäre noch zu erwähnen, nach jeder behandlung die tücher mit 40 grad waschen ohne weichspüler.
lg
abudi
Re: 1971 351 Boss resto
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 00:24
von mbentzin
Abudi: Knüller!!!

Re: 1971 351 Boss resto
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 07:21
von canadian_red_maple_leaf
mbentzin hat geschrieben:Abudi: Knüller!!!

yeah but a shit load of work! und meine arme tun mir ein bischen weh trotz maschine.
lg
abudi
Re: 1971 351 Boss resto
Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 14:28
von timacheins
Schaut klasse aus, Abudi - könnt ihn glatt neben meinen stellen, würde gut dazupassen
Dein Bericht von Anfang an ist u.a. daran Schuld, dass ich immer mehr einen "Großen" wollte, wie ich jetzt auch einen habe
Die Arbeit mit den Hooker Headers kann ich nachempfinden, war bei meinem auch so - bedurften etwas der Anpassung, siehe mein Resto-Bericht.
Die Anleitung für die Hinterachse ist nicht schlecht - habe demnächst den Einbau einer Sperre vor...
Wie bist du denn jetzt zufrieden nach dem Umbau von Getriebe und Übersetzung? Ich hätte ja, wenn ich schon so einen originalen Boss hätte wie du, ihn so gelassen, das ist ja ein wahnsinns Zeitdokument, das nicht jeder hat! Aber dir wird die Überlegung sicherlich auch nicht leicht gefallen sein - hat es sich vom Fahrverhalten jetzt gelohnt, bist du happy?!?
LG
Tim
Re: 1971 351 Boss resto
Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 21:52
von canadian_red_maple_leaf
timacheins hat geschrieben:Schaut klasse aus, Abudi - könnt ihn glatt neben meinen stellen, würde gut dazupassen
Dein Bericht von Anfang an ist u.a. daran Schuld, dass ich immer mehr einen "Großen" wollte, wie ich jetzt auch einen habe
Die Arbeit mit den Hooker Headers kann ich nachempfinden, war bei meinem auch so - bedurften etwas der Anpassung, siehe mein Resto-Bericht.
Die Anleitung für die Hinterachse ist nicht schlecht - habe demnächst den Einbau einer Sperre vor...
Wie bist du denn jetzt zufrieden nach dem Umbau von Getriebe und Übersetzung? Ich hätte ja, wenn ich schon so einen originalen Boss hätte wie du, ihn so gelassen, das ist ja ein wahnsinns Zeitdokument, das nicht jeder hat! Aber dir wird die Überlegung sicherlich auch nicht leicht gefallen sein - hat es sich vom Fahrverhalten jetzt gelohnt, bist du happy?!?
LG
Tim
ja ich bin sehr glücklich über die 3.70 übersetzung und meiner meinung nach eine zufriedenstellende wahl. die kombo t5 world class mit den 0.63 5 gang, 351C 4v boss motor und die sperre kann ich nur empfehlen. die originalteile habe ich naürlich im lager und kommen nicht weg....im übrigen ist mir der wechsel sehr leicht gefallen. die hookers bringen schon extrem viel bei dem hoch drehenden motor.
lg
abudi
Re: 1971 351 Boss resto
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 14:05
von timacheins
Cool, das freut mich, dass du so zufrieden bist
Vielleicht sieht man sich ja bald mal - Köln?!?
LG
Tim
Re: 1971 351 Boss resto
Verfasst: Do 12. Jun 2014, 07:39
von canadian_red_maple_leaf
hi folks,
der eine oder andere hat ja mitbekommen das ich auch in köln war. hier ein paar eckdaten die einen helfen können die zündung richtig einzustellen bei einem 351C 4V.
ich bin mit 18 grad vorzündung unterwegs gewesen nach köln und der verbraucht war sensationell. auf die 2200 km habe ich im schnitt 13,05 liter gebraucht...MIT STAUS!
das geht auch nur weil ich das t5 world class drinnen habe in verbindung mit einer 3.70:1 hinterachse. 120kmh fahre ich mit 2200 umdrehungen.
lg
abudi
Re: 1971 351 Boss resto
Verfasst: So 3. Nov 2024, 17:05
von canadian_red_maple_leaf
Hallo Leute,
jetzt besitze ich den Boss seid 15 jahren und nach 10 jahren sollte der thread wieder aktiviert werden.
leider sind viele der Bilder weg in Beitrag
ich habe vor kurzem den Motor rausgenommen weil mich
A) Die farbe gestört hat
B) Ein kleiner öltropfen auf der ölwanne war.
Ich muss vorausschicken wie ich den motor vor 15 jahren bekommen habe, habe ich das nötige KNOW HOW nicht gehabt und deswegen den motor auch nicht aufgemacht...was ich heute SOFORT machen würde.
also zuerst habe ich mir gedacht ich lackiere nur den Luftfilter kasten weil die motorblock farbe nicht die richtige farbe Toyota Nordic Blue gehabt hat.
dann wurde es immer mehr

Re: 1971 351 Boss resto
Verfasst: So 3. Nov 2024, 17:08
von canadian_red_maple_leaf
so nach dem der Luftfilterkasten so schön war und bei der ölwanne eine leckage war musste ich etwas mehr zeit investieren....
also raus mit dem motor
Re: 1971 351 Boss resto
Verfasst: So 3. Nov 2024, 17:10
von canadian_red_maple_leaf
naja jetzt wo er draussen war soll er schön lackiert werden und er bekommt ein abudi wellness packet