hi folks,
auf mehrfachen wunsch versuche ich hier ein step by step diff build up zu dokumentieren. die aufgabe war die original 3.91:1 auf 3.70:1 umzubauen.
also los gehts mit den fotos
steckachsen lösen mit 9/16 lang stecknuss und rausziehen
31 spline steckachsen
die muttern, wieder 9/16, aufmachen und mit einem wagenheber das diff leicht anheben das die dichtung aufgeht
so ausgebaut und abtropfen lassen
pinion lösen wieder mit einer 9/16 nuss und pinion rausziehen
ACHTUNG NICHT DIE DISTANZSCHEIBE VERLIEREN!!!
pinion draussen somit kann man das tellerrad besser drehen
neues kegel und tellerrad mit der 3.70 übersetzung
tellerrad im eingebauten zustand lösen
die lagerschalen gehören jeweils auf eine seite und SIND NICHT tauschbar also kerbe rein schalgen!!
so in etwa...hauptsache ihr wisst wo es nacher hin gehört.
tellerrad draussen
die alte nicht überholte sperre mit der ultra kurzen übersetzung 3,91:1
tellerradschrauben lösen ich glaube 5/8 nuss
und das tellerrad vorsichtig und mit viel geduld runterklopfen
mit einem grossenkreuzschaubenzieher die 2 schrauben lösen und die 2 hälften trennen
die neuen lamellen gehören in 80w90 difföl eingelegt mindestens 30 min
die sollten sich ordentlich ansaufen
die eine hälfte des sperrkörpers wo die scheiben dann rein kommen
die andere hälfte wo die klitzekleinen zahnräder drinnen sind
die alten scheiben haben das zeitliche gesegnet
hier die reihenfolge wie man die scheiben wieder reinschmeisst
first die scheibe OHNE den 4 ohren
erste metalscheibe mit den 4 ohren
erste angesoffene reibscheibe
rein damit
2te metalscheibe mit ohrwaschln
2te angesoffene reibscheibe
3te metalscheibe mit ohrwaschln
3te angesoffene reibscheibe
4te metalscheibe mit ohrwaschln
4te angesoffene reibscheibe
kompositscheibe eine seite reibscheibe
andere seite metal
kompositscheibe eingebaut
dünne scheibe kommt in die mitte der ganzen kupplungen rein
das grosse ding mit den vielen zähnen gehört dann vorsichtig in den körper mit den ganzen scheiben einmassiert...dauert a bisserl
eingebaut und zur seite legen
die 4 neuen federn in den anderen seite der sperre einbauen
am besten kleben die dinger mit stauferfett
so ungefähr
die platte kann man nicht falsch einbauen. so lange drehen bis sie reinfällt
beide hälfter der posi trac sperre zusammen gebaut
offen
und zusammen gebaut
mit den 2 schrauben die 2 hälften fixieren
die neue 3.70 übersetzung
das tellerrad einzentrieren und IMMER überkreuz langsam anziehen
in den körper wieder einlegen und die
lagerschalen handfest anziehen. die grossen mehrloch einstellschrauben kann man dann auch schon reindrehen
wie gesagt mit der hand eindrehen und sie müssen leichtgängig sein. wenn nicht dann nochmal wiederholen bis es geht!!
das selbe auf der anderen seite
fertig und die mit dem richtigen drehmoment anziehen 70-85 ft/lbs bei 9" achse
das tellerrad mit 65-80 ft/lbs anziehen
und das langsam und mehrfach wiederholen. ich kann nur oft genug sagen das man da nicht ungeduldig sein soll. immer schön langsam und lieder 2 durchgänge mehr machen!!!
die hauptlager wie gesagt
mit 70-85 ft/lbs anziehen und das langsam
das run out / seitliche spiel darf nicht mehr haben als 0,08 mm
kegelradlager abziehen vom alten 3.91
lagen auf dem neuen kegelrad 3.70
einfetten und
das neue crush sleeve...das ist ein einwegteil. das darf nicht nochmal verwendet werden in der selben achse. das bestimmt die vorspannung der lagen im kegelrad!!
yoke vorsichtige draufklopfen und dann ensprechend anziehen
die yoke schraube muss solange angezogen werden das dann zum drehen des yokes ca 5nm aufbringen muss. mit dem neuen crush sleeve muss man da schon ordentlich anziehen
am besten einen drehmomentschlüssel mit 5 nm einstellen und am yoke drehen wenn das yoke sich dreht und es knackt dann stimmt die vorspannung. die ist sehr wichtig den da kommt die ganze kraft vom motor drauf. das um und auf ist die vorspannung!!!
pinion wieder ins diff eingebaut mit der distanzscheibe die drinnen war und das tragbild kontrollieren
sollte so aussehen. im shop manual sieht man die erlaubten tragbilder der flanken
das flankenspiel oder backlash darf 0,20-0,30 mm haben
ich habe rundum ein 0,20-0,23 gehabt
schraubensicherung auf die cap locks draufgeben und anschrauben
anschliessend wieder verbauen und die steckachsen wieder reinschmeissen.
viel spaß beim versuchen
lg
abudi