Seite 25 von 40
Re: 65er restro hat begonnen
Verfasst: So 25. Jan 2015, 15:45
von poochie
Ja die Chromzierleisten schließen vorne bündig ab und nach hinten fehlen paar Zentimeter. Müssen die dann bis nach hinten durch gehen. Da wo die leisten befestigt werden (die erhöhungen/Wölbung am kick panel ) geht das auch nicht bis zum ende!
Re: 65er restro hat begonnen
Verfasst: So 25. Jan 2015, 15:50
von poochie
Nächstes Wochenende kommt der Lackierer nochmal längs, die Kratzer beseitigen die ich fabriziert hab. Dann poliert er noch ein paar Stellen nach und fertig. Dann kann ich aussen den Rest anbauen
Re: 65er restro hat begonnen
Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 17:07
von poochie
Heute konnte ich die beiden vorderen Sitze abholen, schauen wir mal wie es aussieht wenn sie da sind wo sie hingehören.
Re: 65er restro hat begonnen
Verfasst: Do 29. Jan 2015, 14:48
von PeterVonFrosta
Hallo Christian,
Respekt für diesen tollen Werdegang. Hut ab vor deinem Arbeitseinsatz!
Wie verhält sich das bei dem '65er Modell mit den Chromteilen im Exterieurbereich? Hier ist auch ein "1965er laut eBay" mit den Chomteilen um die Kotflügel und der Leiste im Schwellerbereich ? Wie ist dein Plan hierzu?

- eBay Bild.JPG (86.26 KiB) 1897 mal betrachtet
Wie verhält es sich mit dem Tacho bei dir? Du hast ja auch einen Bandtacho? Wurde der bereits im Jahr 1965 gegen Rundinstrument getauscht, oder wirklich erst 1966? Das Bild stammt von dem gleichen "1965er laut eBay" ? Deswegen frage ich?

- eBay Bild 2.JPG (87.21 KiB) 1897 mal betrachtet
Re: 65er restro hat begonnen
Verfasst: Do 29. Jan 2015, 15:11
von MICHAGT66
Hi Peter,
die runden Instrumente gab es ab ca. April 65, aber nur für die GT's. (Wenn der Blaue mindestens einen A-Code Motor hat und noch einige andere techn. Besonderheiten,
dann könnte es ein echter GT sein, da wäre aber noch eine Menge zu checken)
Ist es ein normaler 65er hat jemand das Blech so ausgeschnitten, dass das Cluster mit dem runden Tacho reinpasst.
Für das 66er Modell serienmäßig (ab einem bestimmten Monat in 65 kam der Modellwechsel, ab welchem Monat genau mal Panther oder Swingkid fragen)
Re: 65er restro hat begonnen
Verfasst: Do 29. Jan 2015, 15:25
von Gerold
der blaue auf dem Bild ist ein 66er Modell, zu erkennen an den anged. Lufteinlässen im Seitenteil
Re: 65er restro hat begonnen
Verfasst: Do 29. Jan 2015, 19:53
von poochie
Mahlzeit, erstmal danke fürs Lob.
Also bei mir ist es so, die Schwelleleisten fehlen bei mir noch, wird noch angebaut. Zu den Chromteilen an der Seit, sehen meine für mein 65er ähnlich aus nur ohne die drei Streben die nach vorne gehen.
Zum Tacho meiner ist am 21.03.65 laut VIN gebaut worden. Ich hab die Pony- Ausstattung und original die rundinstrument verbaut. Da hat keiner rumgeschnitten oder so.
Re: 65er restro hat begonnen
Verfasst: Do 29. Jan 2015, 21:45
von MICHAGT66
Hi Christian,
ich muss mich korrigieren, der nachträgliche Ausschnitt muss nur gemacht werden wenn
ein 65er Standard Coupé auf Pony Interior oder GT umgerüstet werden soll (im youtube Video
von karmustang, gleich am Anfang gut zu erkennen). Angeblich sind in 65 nur ca.5% der Produktion
mit einem Pony Interior bestellt worden.
Re: 65er restro hat begonnen
Verfasst: Do 29. Jan 2015, 21:52
von poochie
Oh nur 5% ist nicht viel. Dann mit meiner aussenfarbe scheint meiner ja einigermaßen rar zu sein
Wo bekommt ihr eigentlich immer so informative Daten und Zahlen her.
Re: 65er restro hat begonnen
Verfasst: Do 29. Jan 2015, 22:01
von PeterVonFrosta
Euer Detailwissen bzw. Fachgesimple ist interessant, meiner ist lt. Papieren 01.07.1965. Ich habe einen Bandtacho verbaut und bin mir nicht sicher ob es kein Stilbruch wäre, diesen evtl. umzubauen und wenn es möglich wäre, käme es noch auf die Anpassung der Elektrik und evtl. dem Dashboard an. Aber genug OFFTOPIC, es geht hier um Christian und sein Auto.
Ich wollte dir eigentlich auch auf den Zahn fühlen, was die Kotflügelumrandung VA + HA in CHROM betrifft. Ist das so original von 1965 (wie auf dem eBay Bild)? Möchtest du das bei deinem Pony vorsehen bzw. verbauen?
Hast du die Seitenschwellerleisten in Chrom aufgearbeitet oder NEU gekauft? Die werden geschraubt, oder? ... Bei mir sind keine dran, deswegen frage ich.
Was machst du mit den Kotflügelemblemen Pferd und 289 ? Hast du bei der Karosseriearbeit die Löcher verschlossen, oder setzt du die Embleme wieder ein wie vorgesehen?
Gruß Peter