Seite 24 von 33
Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 14:38
von Red Convertible
Hi Franky,
habe zwar die Sicherungsbleche bei meiner Maschine nicht dran,
aber wenn ich die hätte, würde ich die Laschen mit einer Wasserpumpenzange umlegen.
Für beengte Platzverhältnisse empfehle ich eine Wapu-Zange mit gekürzten Griffen, damit sollte das ein Kinderspiel sein.
Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 15:25
von coco
danke mario, eine kleine WAPU Zange hatte ich nicht zu hand. Nach dem ersten Kratzer in der den lackieren Krümmern hatte ich gedacht, frage ich mal nach tipps.

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 15:45
von Grussi67
Hallo Frank,
Tolle Arbeit, sieht gut aus.
Gruß
Thomas
Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 16:03
von 390GTFastback
Hallo Frank,
schöne Arbeit sieht Klasse aus, endlich mal jemand ohne Fächerkrümmer

Um die Sicherungsbleche umzubiegen könnte man auch mit dem Schraubenzieher sie versuchen leicht vorzubiegen und dann mit Hammer und Durchschlag verstemmen.
Gruß Michael
Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Verfasst: So 11. Okt 2020, 12:27
von coco

- IMG_4112.JPG (635.5 KiB) 1547 mal betrachtet
eigentlich wollte ich vor dem saisonende noch die bumper guards anbauen, ein paar teile hatten aber lieferschwierigkeiten. Habe hier die Shims mit der Pfeile nachgebaut an einem verregneten Sonntag morgen. Sonst nix neues

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Verfasst: So 24. Jan 2021, 19:26
von Eifel-Yeti
Hallo Frank,
vielen Dank für die ganze Arbeit, die Du Dir mit der Dokumentation und dem Einstellen dieses tollen Restaurationsberichts gemacht hast.
Für einen Neueinsteiger wie mich sehr informativ.
Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Verfasst: Do 29. Dez 2022, 17:16
von coco
Mit Kindern kommt man zu gar nix
daher war hier etwas Pause in der Dokumentation.
Im Herbst bin ich dennoch dazu gekommen, endlich den Unterboden neu zu lackieren. Hatte mich jedes Mal gestört, wenn ich den Wagen auf der Bühne hatte. Zig verschiedene Farben, man sah die schweißnähte vom auswechseln der floor panels und und und. Da ein neu überholtes Getriebe in der Garage stand, war es nun Zeit. In Summe gingen mehr als eine Urlaubswoche drauf, man findet ja doch mehr.
Beim nächsten Mal lasse ich Trockeneisstrahlen, knapp 3 Tage schleifen waren echt anstrengend über Kopf
Ausgang:

- IMG_8249.JPG (150.51 KiB) 1166 mal betrachtet
Bearbeitung

- IMG_8325.JPG (209.58 KiB) 1166 mal betrachtet

- IMG_8326.JPG (216.13 KiB) 1166 mal betrachtet
Zusammenbau

- IMG_8410.JPG (190.28 KiB) 1166 mal betrachtet

- IMG_8419.JPG (175.42 KiB) 1166 mal betrachtet

- IMG_8420.JPG (167.59 KiB) 1166 mal betrachtet

- IMG_8422.JPG (155.71 KiB) 1166 mal betrachtet

- IMG_8454.JPG (175.73 KiB) 1166 mal betrachtet
Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Verfasst: Do 29. Dez 2022, 18:12
von Red Convertible
Hi Franky,
wahnsinns Arbeit, sieht sehr gut aus!
Stellst du den jetzt in die Vitrine, oder darf das Pony noch nach draußen?

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Verfasst: Do 29. Dez 2022, 18:27
von sally67
Hi Frank,
klasse,sieht aus wie geleckt! Die Frage von Mario ist berechtigt
Was ist das für eine Lakritzstange die Du als Abstandshalter für das Bremsseil benutzt?
Gruß und
Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren
Verfasst: Do 29. Dez 2022, 19:03
von 08/15Mustang
Tolle Arbeit!