Heute habe ich mein Dachhimmel / Headliner fertig gemacht.
Ich habe lange mit mir gehadert ob ich das selber machen soll oder nicht.
Eines vorneweg , mein Cabrioverdeck beim Spider ging einfacher
Hatte die Bügel noch im alten Himmel gelassen und wieder in der richtigen Reihenfolge in den neuen eingeschoben
Antidröhnmatten in die Decke geklebt
Himmel von hinten nach vorne einhängen und darauf achten das alles mittig ist
Dann hinten die beiden Federn einhängen (wichtig)
Hier der vorgespannte und ungeklebte Himmel
Habe mir dann aus der alten Mineralwollmatte die Dämmung für hinten geschnitten
Danach gings ans kleben. habe mich für Sprühkleber entschieden, Kanten innen u außen eingesprüht sowie den Himmel. ablüften und vorne anfangen.
Ich hatte den Himmel 2 Tage aushängen lassen, alle Falten sind nicht raus, den Rest wollte ich beim Spannen raus bekommen, dies hat leider nur bedingt funktioniert. Die Nähte sind auch nicht so dolle verarbeitet.
Nachdem ich vorne geklebt hatte ging es hinten weiter sowie die Seiten
Headliner pillar angehalten , angezeichnet und Himmel gekürzt
Habe die Sonnenblenden u Lampe montiert
Hinten ist das schneiden und kleben extrem fummelig, konnte den Himmel an dem Bügel/Naht nicht richtig spannen.
Bin mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden, einziger Trost, es sieht nicht schlechter aus als vorher. Vermute der vorher mal das Ding eingebaut hat, hatte die selben Probleme.
Ich kann/werde mit dem Ergebnis Leben, mal sehen wie es aussieht wenn die Scheiben drin sind.